Hallo aus der Pfalz

Mitglieder stellen sich vor.

Beitragvon Uwe_B » 13. März 2011 04:39

Hab das Gespann mal kurz gesehen,der vordere Anschluss ist nicht verstellbar.
Benutzeravatar
Uwe_B
 
Beiträge: 62
Registriert: 14. Oktober 2006 20:47
Wohnort: Homburg/Saar

Beitragvon scheppertreiber » 13. März 2011 07:04

Uwe_B hat geschrieben:Hab das Gespann mal kurz gesehen,der vordere Anschluss ist nicht verstellbar.


Damit 's später mehr Spaß am Fahren hat, flexen die meisten dann vorne
den Bogen ab und schweißen ihn so drauf, daß der Rahmen möglichst weit
nach hinten kommt. Der vordere Anschluß ist halt bei Guzzi ein ordentliches
Stück weiter vorne wie Dnepr/Ural.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Moosmann » 13. März 2011 09:31

Ich denke, das ich Kontakt zu Ott suche und dann mal sehe, was sich so ergibt.

Momentan bin ich eher deprimiert, ob eurer Aussagen ;-(

:cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon oldie1200 » 13. März 2011 22:38

an meiner Kuh hatte ich das damals mit einer anderen hinteren Verstellmöglichkeit von Peikert behoben
http://edmund-peikert.de
Dein Gespann kann ich mir auch mal in natura anschauen, weil wir wohnen nicht sehr weit auseinander gelle Uwe :-D

Gruss
oldie1200 alias Harald
leben und leben lassen
Benutzeravatar
oldie1200
 
Beiträge: 110
Registriert: 13. Mai 2007 07:40
Wohnort: Saarland

Beitragvon Uwe_B » 13. März 2011 22:52

Der Alex soll am Freitag auf die Hütte kommen(awer wenns noch hell ist) da schauen wir uns da mal an :roll:
Benutzeravatar
Uwe_B
 
Beiträge: 62
Registriert: 14. Oktober 2006 20:47
Wohnort: Homburg/Saar

Beitragvon oldie1200 » 13. März 2011 22:57

Spaßvogel ich arbeite die ganze Woche bis 20 Uhr 30 :? einschließlich Samstag.
Möglich wär wenns nicht pisst wie'n Sau evtl Sonntag morgen, falls mir die Altersdemenz nicht dazwischenkommt :roll:
leben und leben lassen
Benutzeravatar
oldie1200
 
Beiträge: 110
Registriert: 13. Mai 2007 07:40
Wohnort: Saarland

Beitragvon Moosmann » 10. Mai 2011 10:13

So, jetzt habe ich ausreichende Umbaumaßnahmen vorgenommen.

Jetzt läuft es um die Ecke und es bremst.

Ich werde es in einer fünftägigen Weiterbildung am Gardasee probieren und euch berichen.

Anschlüße von Peikert, Stoßdämpfer von Bilstein, 16 Zoll Räder der T5, Bremse mit Druckverteiler, größerer Bremsbehälter, Stahlflex, Reifen von Harley (Dunlop).

Jetzt folgen noch die Optischen Retuschen, aber die sind eher sekundär wichtig.

JETZT WIRD GEFAHREN !!!!

http://imageshack.us/photo/my-images/16 ... se009.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/70 ... se011.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/85 ... se012.jpg/


P.S. Wie macht man das nochmal, das die Bilder direkt angezeigt werden?
:? :? :? :?
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Feldi » 10. Mai 2011 16:44

Hallo Moosmann,
darf ich Dir behilflich sein?!
Einfach auf Einbetten klicken - Forum URL anklicken - kopieren und dann in den Text Deines Berichts einfügen- Fertig.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
:smt023 Schöne Bilder, schönes Gespann- Guzzi halt :lol:
Viele Gruss, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon gustav » 12. Mai 2011 17:55

Hallo Alex,
ein herzliches Willkommen in die Pfalz. War gerade für eine Wöche in der schönen Südpfalz - Gleiszellen-Gleishorbach - tolle Ecke auch zum dreiradfahren.
Gruß
gt
gustav
 
Beiträge: 18
Registriert: 24. Oktober 2010 14:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Moosmann » 17. Mai 2011 16:21

So, nun bin ich wieder daheim :D

Erst mal ein herzliches Dankeschön an Feldi für die Hilfe mit den Bildern.

Meine Eindrücke nach 2000km:

Erster Tag 400km fast nur Autobahn bis Kempten waren anstrengend.Genau das, was ich meinen Schülern immer predige, habe ich falsch gemacht. Verkrampft, verspannt...

Zweiter Tag: Tannheimer Tal, Hahntennjoch, Brenner, Penserjoch bis Nago - Torbole. Es läuft schon besser, auch wenn ich in den Rechtskehren so meine Probleme habe.

Dritter Tag: Rovereto, Mori, Ala, Passo Pen del Fugazze (Schotter) und zurück. Meine Eindrücke werden besser, mein Fahrstil auch. Die Momente in denen das Herz bis zum Hals schlägt weniger.

Vierter Tag: Maniva Pass (nur schön und endlich wieder offen), Fast zum Croce Domini (gesperrt), Bagolino, Idro See , Gargnano, Tremosine und zurück. Ich fühle mich wohler, weiß wie man an der Guzzi den verlorenen Regler repariert, weiß das heissgelaufene Bremsen Zwangspausen bedeuten und sehe ein, das ich die Gs´ler vor mir nur auf engen Strassen im Blick habe, bei schnelleren sind sie weg (und warten)

Fünfter Tag: 800km Heimweg auf der Autobahn. :(

Europabrücke, Brenner - ein Graus. Windboen lassen mein Adrenalin hoch puschen. Ich fühle mich wieder als Anfänger und sitze meine Popo wund.

Fazit: Gespann fahren ist geil. Ich bin Anfänger und muß noch viel lernen.

Am 02.06 gehts noch mal an den Gardasee, dieses Mal mit Frau und Hunden und einigen Freunden auf Solo Motorrädern.

Ich übe weiter und hoffe den Gespannvirus noch mehr zu verinnerlichern.

In diesem Sinne, die linke Hand zum Gruß an alle und Sorry an die beiden K Gespanne, die mir begegnet sind: Ich trau mich noch nicht immer, die Hand vom Lenker zu nehmen :grin: :grin:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Stephan » 17. Mai 2011 16:49

So muss das sein. Und nicht leichtsinnig werden. Auch werden Frau und Hund im BW die Rechtskurven einfacher machen. . .


Das mit den Bildern einstellen sollteste auch noch üben. Ich seh keine Urlaubsphotos :lol:


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon kommmschmit » 18. Mai 2011 07:14

Jou, klingt doch gut und für einen Anfänger hast du da schon ne gehörige Menge "erfahren".
Windböen sind mir mit dem Gespann wesentlich angenehmer als mit der Solo. Mag wohl an der Enduro und meiner Segelwirkung liegen. :-D
Wie schon geschrieben: Gaaaanz wichtige Aufgabe ist es jetzt sehr schnell zu lernen wie man Bilder einstellt........ :wink:
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Moosmann » 18. Mai 2011 11:45

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Moosmann » 18. Mai 2011 11:50

Und das war auf dem Tremosine in der gegend von Pieve

[img][img]http://img815.imageshack.us/img815/9453/weiterbildunggardasee20.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon kommmschmit » 18. Mai 2011 13:08

Na also: Klappt doch... :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Stephan » 18. Mai 2011 16:27

So klappt das. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Moosmann » 2. August 2011 18:08

So, nach dem ich jetzt aufgrund einer Erkrankung ein wenig mehr zeit habe, habe ich weitere Verbesserungen vorgenommen:

[img][img]http://img231.imageshack.us/img231/976/20110802183355.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

[img][img]http://img600.imageshack.us/img600/5461/20110802183419.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

[img][img]http://img840.imageshack.us/img840/2976/20110802183438.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

[img][img]http://img824.imageshack.us/img824/492/20110802183454.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Die Scheibe ist ab , es sind Givi Koffer montiert, Zusatzscheinwerfer und ein Touratechlenkerstrebe, zu der ich jetzt einen Roadbookhalter suche.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Slowly » 2. August 2011 18:17

Ist der quadrahtgelochte BW-Aufbau auch Hühner-geeignet ?
Würde meinen gern mal die Eifel zeigen!
Höhenluft ist bekanntlich gut für die Eier.

Und überhaupt: Ein schönes Gespann!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Moosmann » 3. August 2011 06:56

Hallo Slowly,

der ist für alle Tiere geeignet.

*gg*

Wenn jemand noch so ein günstigen Roadbookkasten hat (Touratech), bitte Bescheid sagen.

Ich verkaufe die Scheibe und die Satteltaschen, die montiert waren.

Die linke Hand zum Gruß, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Stephan » 3. August 2011 10:00

Naja, günstig wird schwer. Ich hab auch immer mal gesucht. Und bin froh 'n alten geerbt zu haben. Und gut, daß sich FaxPapierRollen auch sägen lassen. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Vorherige

Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mönch und 1 Gast