IZH habe eingekauft.

Mitglieder stellen sich vor.

IZH habe eingekauft.

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 06:35

Moin,
nach längerer Zeit der Abstinenz zähle ich mich demnächst auch wieder zum Kreis der Treiber sozialistischer Alteisen.

Bild

Die Solo-SR habe ich vor dafür zu verkaufen.


Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Flint » 14. November 2008 06:37

Moin Andreas, kraduliere recht herzlich :!:

Viel Spass damit, ich freue mich schon auf eine Echtbesichtigung :lol:
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 06:39

Moin Harald,
Du weißt eh schon wann :wink:

A.
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon muli » 14. November 2008 07:09

hallo andreas,
deine SR verkaufen ??? SCHÄM' DICH !!! sowas verkauft man nicht ! :evil:
habe den hauni auf dem dreiradler-herbst-treffen kennengelernt; der hat mir erzählt, wie sehr er sich seinerzeit geärgert hat, als er seine SR verkauft hat; mittlerweile hat er wieder eine :D
so'n schnuckeliges mopped frißt doch kein heu - gönne der SR ein trockenes eck' in deiner garage und streichel ihr ab und zu über die sitzbank ;)
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Nanno » 14. November 2008 07:38

Jawohl, endlich mal wieder wer mit einem RICHTIGEN Gespann... :D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 07:42

muli hat geschrieben: sowas verkauft man nicht !


Ach was ... davon gibt es doch genug um sich jederzeit wieder eine zu kaufen. Ausserdem war sie von Anfang an als Übergangslösung geplant. Spätestens in einem Jahr hätte ich sie sowieso verkauft. Das stand schon länger fest.
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon motorang » 14. November 2008 09:37

Wer eine XS650 hat ...

:D

Na dann alles Gute.

Mail doch mal dem Reini, der hatte auch eine und hat sie zsammgefahren, motorisch. Vielleicht hat er noch Teile rumliegen ...

http://groups.msn.com/3radclub/willkomm ... seite.msnw

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Richard aus den NL » 14. November 2008 09:48

Den Sitz braucht eine (Matt)schwarz-Lackierung :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 09:49

motorang hat geschrieben:Wer eine XS650 hat ...

Eben ... die IZH passt irgendwie besser in die Twin-Familie. Nächstes Jahr kommt dann noch der chinesische Prallel-Twin hinzu und die Familie sollte nach momentanen Stand der Dinge 8) komplett sein.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 09:50

Richard aus den NL hat geschrieben:Den Sitz braucht eine (Matt)schwarz-Lackierung


Unbedingt!
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Nanno » 14. November 2008 11:01

Ich find das Ding immer noch sehr hybsch!

Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Richard aus den NL » 14. November 2008 11:25

Nanno hat geschrieben:Ich find das Ding immer noch sehr hybsch!


Uhuh :lol:

Ричард :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 11:28

IZH sach nur ... Kunstlederfarbe! Mhhh ... vielleicht in Leberwurstbraun, sehr beliebt damals bei den Russen :?
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Uwe » 14. November 2008 12:44

...Gratulation zum Familienzuwachs Andreas :-)

...und wie sind die weiteren Pläne ( V7 ) :D :?:


Gruß an Deine Familie - Uwe+Kristine
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 13:53

Uwe hat geschrieben:...und wie sind die weiteren Pläne ( V7 )

Nein, nächstes Jahr möchte ich eine Donhai aus China holen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Jörgi » 14. November 2008 16:06

Schönes Teil. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Benutzeravatar
Jörgi
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Oktober 2008 20:22
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Nattes » 14. November 2008 16:13

Ich hab jetzt auch gerade eingekauft. ;-)

:-D Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon dreckbratze » 14. November 2008 16:35

n´single? :grin:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Hauni » 14. November 2008 17:04

Schönschön!

Und ich wusste es, die SR läuft dir doch zu zuverlässig :-D

Ähm.....Wenn du nun die IZH hast, im kommenden Jahr eine Chinesin dazu kommt.....was passiert dann mit deinem XS Gespann-Projekt?

Hast du dann ab nächstem Jahr 3 Gespanne und keine Solo :smt107
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 17:11

Nein Martin,
die IZH ist erst mal für diesen Winter. Wenn es was taugt vielleicht auch für länger. Der XS Gespannbau wird unbeirrt weitergeführt. Und das geheime an meinem Donghai Geheimprojekt ist - bis auf die Tatsache das Elke noch niXS davon weiß ausser das es dieses Projekt geben wird - dass die Donghai meine Solo sein wird 8)

Alles klar?
Winter zum Matze also wieder mit 2 Takten.

Grysslä
Andreas, der kahlgryndige

P.S. der Achim ist ziemlich schlau!
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Stephan » 14. November 2008 17:12

Ich soll irgendwann die Tage Richtung China fliegen. Kann ja mal nach Prospekten gucken.

HU, was heisst "Ich suche eine Donhai Werkstatt auf chinesisch"?


Nattes, erzähl mal *neugier



Stephan, der jetzt aber erstmal in's Lichtspieltheater geht und am Montag nach Wiesbaden fährt
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21086
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 17:15

Stephan hat geschrieben: Kann ja mal nach Prospekten gucken.

Da wirst Du, so glaube ich , keinen Erfolg haben :-D Die Dinger wurden nur relativ kurz bis Anfang der 80er Jahre gebaut.

A.
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Stephan » 14. November 2008 17:41

Da muß ich mal nach guuugeln.

Für Diejenigen, die wie ich der falschen Meinung waren, die Donhai, oder
Donghai geschrieben, wäre die chinesische BMW-Kopie, der Link dazu;

http://home.arcor.de/michael.kosowsky/g ... onghai.htm

Scheint mir, daß es leichter wäre, eine Mauritius in Blau aufzustöbern...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21086
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 17:44

Och ... ich habe letztens erst eine angeboten bekommen. Es gibt schon noch reichlich. Und da sie dort keiner haben will sind sie auch erreichbar. Kontakte diesbezüglich im Land können aber nicht schaden.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Crazy Cow » 14. November 2008 18:11

apropos BMW:

hat deine Planeta da eine BMW Schwinggabel (samt Vorderrad)?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 14. November 2008 18:17

Nun,
es ist eine Jupiter - 2-zylindrig. Die Schwinge ist von einer R27, gut beobachtet also. Vorderrad weiß ich grad nicht :-D

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Richard aus den NL » 14. November 2008 19:05

Nattes hat geschrieben:Ich hab jetzt auch gerade eingekauft. ;-)

Du, du, du......... bist du immer so schnell :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Nattes » 14. November 2008 23:28

n´single?


Jo, da hat gerade einer ne schöne SR verkauft, die mir schon auf dem TT gut gefallen hat. :-D

Inzwichen spricht meine Frau auch schon wieder mit mir. :oops:

Ich wollte die GTR ja verkaufen. Aber das kann ich dem alten Gaul doch nicht an tun.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 15. November 2008 10:04

Nattes hat geschrieben:
n´single?


Jo, da hat gerade einer ne schöne SR verkauft, die mir schon auf dem TT gut gefallen hat. :-D

Inzwichen spricht meine Frau auch schon wieder mit mir. :oops:


Ich wollte die GTR ja verkaufen. Aber das kann ich dem alten Gaul doch nicht an tun.

Gruß Norbert


...ist schon klasse wenn Mann nette Frau hat... ;-) ;-) ;-)

PS: Glückwunsch zur SR ... ich hab so den Eindruck, daß Andreas Motorräder immer dankbare Abnehmer bei uns finden. :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 15. November 2008 10:09

Nattes hat geschrieben: Inzwichen spricht meine Frau auch schon wieder mit mir. :oops:

Ja ... die meine auch ... 8)
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Nanno » 15. November 2008 23:13

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Vorderrad weiß ich grad nicht :-D


Vorderrad ist von der IZH würd ich sagen... :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon swreini » 16. November 2008 20:43

grias eich
Hatte mal ein Bedürfnis einen Russen zu fahren. Meine Freunde bewegten Ural und Dnepr, kam für mich nicht in Frage ( will immer was anderes) so machte ich mich auf die Suche nach einer IHZ, wurde in RO fündig. Import und Genehmigung klappte gut, aber dann begann der 3 Jährige Leidensweg. Habe alles für den Winter fitgemacht, aber die anderen Russen liefen halt schon besser, hatte fast bei jeder Tour irgendwas zu schrauben. Ich zähle mal ein bar Defekte auf.
Kabel bricht einfach ab ?
Elektrik immer wieder,
Kolbenklemmer, Kurbelwelle verdreht, ist nur mit einer M12 geklemmt,
komm da mal drauf wenn ein Zylinder irgendwann zündet.
Im grunde sind das 2 Motore die zusammengeschraubt wurden,
Linksgewinde auf Kupplungkorb löst sich bei voller Fahrt, das war ein Spass am fusse des Gamsstein, Reperatur erfolgte im Hof der Fa. Motobär weil mit dem Ding durfte ich nicht in die Werkstatt, 4 H geschraubt bei -5 Grad wenigstens bekam ich 1 Liter 90Öl und Dichtmasse.
Pleuel abgerißen, in Folge Kolben und Zylinder hin, dachte mir das ist das Ende, nein wieder bekam ich Ersatzteile daher, also nochmal Rep und dann weg den Mist, das zog ich durch.
Am Ende will ich sagen, überlege dir das mit den Winter sehr gut.
dein Moped sieht gut aus und wennst es nicht vergewaltigst, wirst Freude mit dem Exoten haben, und ja nicht über 70 Kmh bewegen, mehr vertragen die Dinger nicht, in Sibirien sind die Strassen nicht mit Asphalt zugeschmiert da gibt es Löcher das das ganze Bike drin verschwindet, also wird nie mehr Geschwindigkeit erreicht.
Ich bin froh das ich das Kapitel mir Planeta und Jupiter abgeschlossen habe.
Wenn ich noch Teile habe werde ich sie zum TT mitbringen.
Gruß Reini
www.3rad.jimdo.com
swreini
 
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2005 19:43
Wohnort: wildon

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 16. November 2008 20:53

Irgendwie erinnert mich das an meine MT11 :-D ... ich schätze anderes habe ich auch weder erwartet noch verdient. Wir reden beim TT darüber - über den Sinn oder Unsinn :-D
Gamsstein dieses Jahr wäre zu verwegen damit - aber bis Januar bin ich sicher fertig damit.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Nanno » 17. November 2008 13:49

Naja, Reini... das klingt eigentlich eh ganz manierlich, was so passiert ist:

1) kein Getriebeschaden
2) nix vom Fahrwerk
3) keine Rahmenschaeden etc.

Was will ma mehr ? :-D

Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon swreini » 17. November 2008 20:21

Zur Ergänzung des gestrigen Schreibens
Zuerst holte ich mir die Planeta aus Ro. Bj 1960
War von der Leistung sowas von enttäuscht, die Gangabstufung paßt zu keinen Bike.
1te kurz, schnell in den 2ten, dritte und man hat schon atemberaubente
45km/h drauf, 4te und was ist? geht nix mehr? nein wie soll mit 12 Ps was gehen, der eine Izh fährt hat genügent Zeit oder ist in Sibirein daheim. Aber das Bike brachte mich auf die Schauenburg und zurück, zurück war ein Chaos hatte solchen Gegenwind das nnur meht Topspeed 50 angesagt war.
Ich hatte die Schnauze voll holte mir eine 200km alte Planeta aus Polen,
sah zwar anders aus aber das war mir egal, aber die Kiste ging auch nix weiter. So das reichte mir, eine Jubiter musste her, dachte wird mit 25 ps wohl besser gehen.
habe ich aus D geholt I-Bäh, komplett zerlegt weil alles gesteckt hat
Zylinder aus Polen, und ein Getriebe aus D, weis heute nicht mehr wie oft ich den Schei.. Motor zerlegt habe, bis er so richtig lief, aber ich schaffte es in einen guten Tag mit meinen Freunden nach mehreren Kasten Bier.
Das war 3 Tage vor den Gamstein. Als am Freitag +17 Grad auf der Hütte waren.
Nun zur Technik.
Das Getriebe schaltet wenn richtig eingestellt, sehr sauber ist bei beiden sowas von falsch übersetzt das mir beim Gedanken noch ganz schlecht wird.
Rahmenbruch war kein Thema.
Elektrik habe ich komplett auf BMW-Standart ungbaut, Regler und Diodenplatte von der Kuh und Minimalelektrik nur das was muss ist.
Hatte dann keine Probleme mehr.
Aber ich jagte immer den Dnepr's hinterher(Windschatten auf der Bahn ca 95) das war zuviel, darum kam der Kolben in einen kritischen M/sec-Berich und dann der Pleulabriß auf der linken Seite, das war Äktschn bei 95 km/H.
Also den Berg geht die Planeta besser hoch( Langhuber mit Traktorfeeling), die Jubiter brauch mehr Drehzahl darum im Schnee nicht so gut zu fahren.

habe noch 2 Stück Räder gefunden, eine Repanleitung muss ich auch noch haben in Deutsch, die schicke ich dir.
schreib mir deine Adresse an 3rad@aon.at

GRIAS REINI der Südsteirer


Grias Reini
swreini
 
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2005 19:43
Wohnort: wildon

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 17. November 2008 20:36

Deine Beschreibungen machen mir Mut Reini :-D
Solltest Du Transportkapazitäten haben, dann bringe mir die Räder mit zum TT. Wenn nicht fällt mir auch noch was ein. Adresse kommt umgehend. Ich freue mich schon auf das Teil!

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Crazy Cow » 17. November 2008 21:09

hier wäre ein anständiger Motor.

Bucht, Artikelnummer: 280284059354
mit auspuffanlage, Vergasern, eine Sitzbank, Rückleuchte, Ersatzrädern oder Speichen, Batterie, Fussrasten, Lenkerarmaturen, Bowdenzüge,...

was man so braucht. :oops:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Flint » 17. November 2008 21:10

Kalsdorf bei Graz - Feldkirch (3K) könnt ich organisieren, wenns dem Reini geht :wink:
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon Crazy Cow » 17. November 2008 21:15

weiter von oben:

auch dieses Teil wäre nicht so daneben.

Artikelnummer: 110313156929

Mit dem Weiterverkauf von Tank und Seitendeckeln erzielst du locker den halben Kaufpreis.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 17. November 2008 21:26

Neee Olaf ... das muß so gehen. Da bin ich eigen 8)
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Crazy Cow » 18. November 2008 19:28

man macht sich doch so seine Gedanken. Einen Reifen kann man unterwegs flicken...
Zwar sind ja alle drei Motoren angeblich mal auf der Basis der 350er DKW entstanden, aber ein japanisches Ersatzteil wäre nicht typisch, das seh ich ja ein. Ich hätte da noch was sibirisches, auch nicht so weit weg von Schlitzsteuerung aus deutschen Landen. Ist zwar eigentlich mal an den Kardan gefriemelt worden, würd aber meinen das passt bei dir auch.

Das ist russisch, ächt russisch... (Fr. Holländer)

russisch

Aber Vorsicht! die erscheinen nicht auf der Liste der Lizenznehmer!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 18. November 2008 19:47

Ist doch völlig wurscht im Moment. Erst einmal bleibt das Werk so wie es ist. Fährt ja. Ist mir egal wer da was von DKW (gibts eh nicht mehr) abgeschaut hat. Mich interessiert nicht einmal IZH... zumindest bisher nicht. Mir gefällt das Gespann und das wird fahren.

A.
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon swreini » 21. November 2008 13:08

bravo bleib standhaft, da musst jetzt durch.
verbasteln kannst ja immer noch.

der Südsteirer
swreini
 
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2005 19:43
Wohnort: wildon

Beitragvon Fachi » 21. November 2008 23:06

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Kann ja mal nach Prospekten gucken.

Da wirst Du, so glaube ich , keinen Erfolg haben :-D Die Dinger wurden nur relativ kurz bis Anfang der 80er Jahre gebaut.

A.


Die "Vertretung" in Europa ist bei mir um die Ecke,
früher war n Rüsselheim ein Donghai-Stammtisch.
Zu dem alle Gespann und Moppedfahrer willkommen waren.

http://www.oldtimer.net/kunden_html/mzmotorrad/315.html

Teile für Donghai und div Russenteile gab es dort.
Was dort heute noch im Angebot ist weiss ich nicht.

Wenn Du kontakt zu sonstigen Donhai-Fahrern sucht melde Dich.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Fachi
 
Beiträge: 283
Registriert: 20. Februar 2007 10:17
Wohnort: D-65479 Raunheim

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 22. November 2008 02:08

Fachi hat geschrieben: Teile für Donghai und div Russenteile gab es dort.
Was dort heute noch im Angebot ist weiss ich nicht.


Ich habe kürzlich mit der Dame des Hauses telefoniert. Ich will demnächst mal dort vorbeischauen. Kontakt zu Donghaifahrern und anderen ähnlich Verrückten im Rhein-Main-Gebiet ist immer gut.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Nattes » 22. November 2008 10:09

Hallo Andreas,

hat alles geklappt?

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 22. November 2008 10:12

Nattes hat geschrieben: hat alles geklappt?

Bestens, im 2.00 war ich wieder zu Hause.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 2. Dezember 2008 06:29

Moin,
ich bin Euch noch den weiteren Verlauf schuldig ...

Am Wochenende nach der "Heimholung" noch habe ich das Gespann teilzerlegt. Der Seitenwagenrahmen war schon ziemlich vergammelt so das ich mich zur Radikalkur entschossen habe. Sandstrahlen und neu lackieren. Das Mopped selbst barg keine Überraschungen und lief auch am ersten Sonntag schon.

Donnerstag - Abholung der gestrahlten Teile.
Freitag und Samstag - Grundieren und lackieren der Teile.

Sonntag, 30.11.2008

Um 6.00 in die Firma gefahren um die lackierten Teile zu holen. Dann Frühstück mir der Familie. Um 8.30 in die Scheune.

Lenker getauscht (MZ NVA Lenker montiert), alle Züge getauscht, Luftfilterkasten getauscht, neue Kettenschläuche montiert und noch so das ein oder andere am Mopped.
Danch dann angefangen Seitenwagen zu montieren, Federbein zusammen gebaut, Schwinge, Kotflügel ... komplette Verkabelung des SW erneuert, Lampen montiert. Seitenwagenrahmen angebaut ... Kurzschluss in im Fahrlicht ... Die einzige Sicherung die ich besitze ist hinnig. Fehler gefunden - Zu Prüfzwecken Sicherung überbrückt. Boot montiert. Sitz, Scheibe, Persenning montiert. 19.00 Feierabend.

Morgen früh dann Sicherung besorgen, Bordwerkzeug packen und ab zur Zulassungsstelle und zur Arbeit. Das wird dann auch meine Probefahrt sein.

Montag, 1.12.2008

Die erste Fahrt zur Arbeit.
Fährt sich ... irgendwie "russisch". Fahrwerk ist insgesamt OK. Seitenwagen zu schwer im Vergleich zum Superelastik. Vorderradschwinge fährt sich sehr schön und die Russenreifen sind zumindest auf trockener Strasse ganz OK.
Der Motor ist erstaunlich elastisch und wird wohl wenn er eingefahren ist richtig Spaß machen.

Heute Morgen kurz vorm Start

Bild

Endlich kann es losgehen ...

Bild

Auf gehts

Bild

In der Firma.

Bild

Aber ...

So ganz ohne Schrauberei ging es dann doch nicht ab. Nachdem ich ja heute morgen den neuen Kondensator (Totalausfall) gegen einen anderen neuen getauscht habe war erst einmal alles OK. Am Nachmittag dann, start für den Heimweg ... Knallt, rußt und scheppert es aus dem rechten Zylinder. Fehlzündungen. Funke nur ganz schwach. Dafür aber allerfeinstes Funkenfeuer an einem Unterbrecher ... Wieder der gleiche Kondensator. Getauscht und gut war es.

Ich vermute das Gestriebe hat so eine Art "halbautomatische" Kupplung wie die Dnepr. Schalten muß ich neu erlernen bei dem Bock ... bin allerdings auch durch die SR verwöhnt.

Ich bin schon gespannt auf morgen :-D

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon muli » 2. Dezember 2008 07:20

hallo andreas,
läuft der motor mit gemisch oder getrenntschmierung; es qualmt nur aus dem linken auspuff - würde ich schleunigst checken; kenne sowas aus meinen alten RD-zeiten ;)
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 2. Dezember 2008 07:34

Der Motor läuft mit Gemischschmierung und qualmt auch aus beiden Rohren. Habe ich nachdem ich das Foto das erste Mal sah gleich nochmal getestet. Alles in Ordnung.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Nächste

Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste