Neu hier

Mitglieder stellen sich vor.

Neu hier

Beitragvon hubi » 10. Juli 2011 19:23

So, nun bin ich auch hier gelandet, nachdem mir das hier http://www.2-ventiler.de/ schonmal nahegelegt wurde.
Mein Name ist Hubert, ich bin 35 Jahre alt und ganz frisch auf dem Dreirad. Ich bin seit über 20 Jahren auf diversen motorisierten Zweirädern unterwegs, angefangen bei einer Hercules Prima 5S, über diverse Japaner und Italiener bin ich vor einigen Jahren am alten BMW-Boxer hängengeblieben (da bringt mich auch keiner mehr weg :-D ). Letztes Jahr hatte ich mal das Vergnügen, ein Gespann das erste Mal zu fahren, eine Monolever-RT mit Ural-Boot und Telegabel. Eigentlich völlig unfahrbar, gerade wenn man noch nie ein Gespann in der Hand hatte, hab selten so zu kämpfen gehabt. Aber irgendwie hat mich das nicht i Ruhe gelassen, der Fehdehandschuh war hingeworfen und ich sinnierte über die Anschaffung eines Gespannes nach, schliesslich lass ich mich nicht von einem Stück Eisen unterkriegen, wär ja noch schöner! Zuerst hab ich mir überlegt, selbst eins aufzubauen, aber die Kosten haben mich etwas abgeschreckt. Gebrauchte Gespanne gehen meist weit günstiger her, also hab ich mich auf die Lauer gelegt. Konkrete Vorstellungen hatte ich schon, auf alle Fälle Boxer, vorne mit Schwinge und Autoreifen. Meine beiden Söhne sollten auch Platz finden. Alles andere war Nebensache. Vor drei Wochen wurde ich bei mobile.de fündig: Ein EML-HW 2 mit Carell TR 500-Nachbau. Preis war OK, stand drei Jahre im Freien, entsprechende Standschäden hab ich erwartet. Die sollten sich auch zehn Tage später bei der Abholung zeigen: Der Motor hatte Wasser abbekommen, die Bremsen bauten keinen Druck auf. Also halb so wild. Aus meiner Solo-RS hab ich Motor und Getriebe rübergebaut, die benötigten Bremsteile waren auch schnell beschafft und so konnte ich zehn Tage nach Erwerb die TÜV-Abnahme machen und zulassen. Jetzt bin ich seit Mittwoch damit unterwegs, noch recht anfängermässig, ist klar. Aber mit jedem Meter klappts besser. Was mir regelmässig Respekt einflösst ist das steigende Rad des Beiwagens, ich hab jetzt heute mal einen alten XS 750- Motor auf dem Sitz festgegurtet, damit gehen die Rechtskurven schon flüssiger von der Hand. Nen anderen Lenker muss ich auch noch ranstricken, momentan ist der RS-Lenker von BMW dran, eine ganz schmale Stange, viel zu tief für mich. Da kommt einer von ner GS dran, dann sitzt man menschenwürdig und hat Hebel.
Ach so: Es macht einen Höllenspass, damit zu fahren, anders als alles, was ich bislang gefahren habe!
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon Stefan » 10. Juli 2011 20:14

Hallo Hubi!
Dank für deine ausführliche Vorstellung und
ein herzliches :433: hier bei uns im Forum!
Viel Spaß mit deiner Errungenschaft,
wüschen
Verena und Stefan
aus dem Rhein-Kreis Neuss
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Färt » 10. Juli 2011 20:18

Servus Hubi, Bild

willkommen und viel Spass hier...

...und wir schauen gerne Fotos an... :-)

Gruß
gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Beitragvon xbrler » 10. Juli 2011 20:26

Schön, hat es wieder einen erwischt :) . Viel Spaß und bleib vorsichtig.

Gruß Enrico
xbrler
 
Beiträge: 26
Registriert: 19. Januar 2010 22:11
Wohnort: bei Chemnitz

Beitragvon hubi » 10. Juli 2011 20:27

Ich hab tatsächlich noch keine brauchbaren Fotos gemacht :oops:
Aber dafür ein kleines Filmchen :-D
http://www.youtube.com/watch?v=j2LqmJ_PNcM
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon Stephan » 10. Juli 2011 22:17

hubi, erwischt. Nicht GS, G/S Lenker :lol:


Dann mal fröhliches Schreiben/Lesen. Und wie gesagt, in den BW gehört kein Gewicht. Aber das lernste noch. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon hubi » 10. Juli 2011 22:29

Stephan hat geschrieben:hubi, erwischt. Nicht GS, G/S Lenker :lol:


Dann mal fröhliches Schreiben/Lesen. Und wie gesagt, in den BW gehört kein Gewicht. Aber das lernste noch. . .



Stephan :smt025

Jo, ich schmeiss den morgen früh wieder raus bevor ich zur Arbeit fahre, versprochen :wink:
Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Grüsse,
Hubi
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon Moosmann » 11. Juli 2011 06:41

Ein herzliches Willkommen aus der Pfalz !!

:382: :382: :382:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon hensmen » 11. Juli 2011 16:26

Servus Hubi!
Schön, da, du über BMW zum Gespann gefunden hast. Ich hatte über mein
Gespann zu BMW gefunden und jetzt wieder auf Korsika, es ist einfach faszinierend wie die Menschen auf einen zugehen.
So etwas hatte ich mit der Solo nie erlebt, 2-ventiler ohne Boot, geht irgendwie nicht.
Grüsse vom Albrand, vom Hans.
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Beitragvon Janson » 11. Juli 2011 18:31

Hallo Hubi,

willkommen hier im Forum.
Für die 2V schlägt mein Herz auch noch immer. Bin sie ja auch lange gefahren.
Daher mein Tipp wenn Du noch einen Lenker beschaffen musst, schaue auch nach den Lenker der RT-Baureihe.
War damit im Gespann immer sehr zufrieden.

Viele Grüße und lass es ruhig angehen

Peter
Wenn es Dir auf dem Gespann langweilig wird, ist die Straße zu breit.
Benutzeravatar
Janson
 
Beiträge: 139
Registriert: 29. April 2011 11:25
Wohnort: Nördliches Schleswig-Holstein

Beitragvon hubi » 11. Juli 2011 20:23

Den RT-Lenker klammere ich für mich persönlich total aus, ich kann das Ding nicht ab. Hatte ich mal an einem meiner Moppeds, ich bekam nach einigen hundert Kilometern den Kopf nicht mehr gedreht, starkes Ziehen in der Schulter. Mit nem anderen Lenker war das nicht so. Ist wohl irgendwas in meiner Anatomie nicht RT-kompatibel :-D
Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Grüsse,
Hubi
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon hubi » 13. Juli 2011 21:35

Mittlerweile hab ich nen GS-Lenker drangeklöppelt, das passt bestens. Lenkkräfte (logisch) minimiert, Fahrspass gesteigert. :grin:
Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Grüsse,
Hubi
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon ducatimoto » 15. Juli 2011 20:40

Hallo Hubi

Auch aus Niederbayern viel Erfolg mit dem Neuerwerb.
Hauptsache der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Alles andere
kommt von von allein. Kopf hoch und üben.!
Viele Grüße sendet Dir
:433:
ducatimoto
Die besten Grüße aus dem Passauer Umland !

Moto Guzzi SP3 / Walter-Jewell 2-Sitzer ,
Norton Commando 85o MK3 ,
Benutzeravatar
ducatimoto
 
Beiträge: 67
Registriert: 19. Februar 2011 20:51
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon side-bike-rudi » 15. Juli 2011 22:56

Willkommen im Forum. :433:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Beitragvon Feldi » 16. Juli 2011 06:44

Servus Hubi,
viel Spaß bei den 3-Radlern und mit dem Gespann. Nun ist es zu spät für Dich :grin: , Gespannfahren macht süchtig :!:
Es grüßt, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon kommmschmit » 16. Juli 2011 08:34

Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.
Jou: Dreiradlern macht süchtig, ganz klar. Gehe es trotzdem ruhig an und werde nicht zu schnell zu frech. Wäre doch schade wenn du das gleich weder schrotten würdest. :-D
Ich wünsche dir viiiiiele schöne und unfallfreie KM mit deinem Dreiradel.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon rängdäng » 20. Juli 2011 08:14

Willkommen hier im Forum

Saarländische Grüsse
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon EX Jonas-Treiber » 22. Juli 2011 17:11

hubi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:hubi, erwischt. Nicht GS, G/S Lenker :lol:


Dann mal fröhliches Schreiben/Lesen. Und wie gesagt, in den BW gehört kein Gewicht. Aber das lernste noch. . .



Stephan :smt025

Jo, ich schmeiss den morgen früh wieder raus bevor ich zur Arbeit fahre, versprochen :wink:


Oh muss ich nun meiner holden Ehefrau das Mitfahren verweigern? :roll:

Gruß Walter
Benutzeravatar
EX Jonas-Treiber
 
Beiträge: 170
Registriert: 2. Oktober 2009 17:37

Beitragvon kommmschmit » 22. Juli 2011 18:39

Nee...
die läuft im Idealfall unter Nutzlast. ;-)
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon EX Jonas-Treiber » 22. Juli 2011 18:43

Gut! Werde in Zukunft meine Wortwahl ändern, bislang habe ich meine Ehefrau immer (auch in Gegenwart Anderer) als Ballast bezeichnet.
Sie hats mit Gleichmut ertragen, dafür ist sie viel zu gerne im Beiwagen, um zu meutern :grin:
Benutzeravatar
EX Jonas-Treiber
 
Beiträge: 170
Registriert: 2. Oktober 2009 17:37

Beitragvon hubi » 22. Juli 2011 21:11

Meine Frau findets einfach nur unbequem :roll: Muss ich mir halt ne Freundin zulegen :-D
Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Grüsse,
Hubi
hubi
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 38
Registriert: 10. Juli 2011 19:07
Wohnort: Dischingen

Beitragvon Stephan » 23. Juli 2011 02:58

Hm, 'ne Verbesserung der Bestuhlung kommt am End wahrscheinlich billiger. Aber vielleicht wird der Fahrstil ja noch runder. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron