Ernst hat geschrieben:Die MZ-Gemeinde ist mit Heinz und Michael (ist mein Cousin) gut versorgt.
Die geben auch Gespannfahrerlehrgänge.
Slalom ist gut.
halt, langsam zum mitschreiben.
wer ist dein cousin?
der jaques alias michael jäger?
genau dessen 1000SF gespann darf ich seit letztem jahr beim slalom fahren.
ebenfalls organisieren er und heinz auch gelegentlich orientierungsfahrten richtung elsaß.
ich kann nur jedem empfehlen da mal vorbei zu schaun wenn er gespanninteressiert ist.
und auch als anfänger kann man da mal mitfahren, da das ganze nicht wirklich renncharacter hat, zwar gibt es unter den 4 schnellsten gespannen schon ne kleine konkurenz, allerdings ist jeder gespannfahrer gerne gesehen und wenn man dann mal den grenzbereich antasten möchte, ist es weit besser bei so nem slalom ein paar hütchen umzufahren, als im verkehr auf die gegenspur zu kommen.
und man lernt dabei auch recht schnell, nach 3 jahren nur etz gespann im verkehr und 2 jahren motorradslalom, fahren meine freundin und ich jetzt seit oktober letzten jahres auch n motocrossgespann.
PS.: wenn du der cousin von jaques bist, weshalb hat man dich dann noch nicht beim slalom gesehen, von lörrach ist das doch machbar, letzte saison kam sogar ein älterer fahrer extra aus unna (dortmund) zu 3 oder 4 läufen angefahren.
ich würde mich jedenfalls freuen, wenn die gespannklasse noch ein wenig zuwachs bekäme.
PPS.: @Rafaelo und hama
solltet ihr mal ne kleine gemeinsame tour zur burg steinsberg bei sinsheim machen (Malsch,Mühlhausen, Angelbachtal, Waldangeloch,Weiler), ist ja nicht weit, könnt ihr ja mal per pn bescheid geben.
naja, vielleicht trifft man sich im laufe der saison ja mal wo und kann sich kennenlernen.
bis dahin allzeit gute fahrt.