Mitglieder stellen sich vor.
6. Mai 2010 21:52
Hallo aus Thüringen
Bin der Chris 37 Jahre und über den blue thumper und stephan S auf das Forum aufmerksam geworden. Habe vor innerhalb des nächsten Jahres meiner LS 650 einen Velorex 562 zu verpassen. Habe aus diesem Grund auch schon mit dem Vitus Kontakt aufgenommen.......sehr netter Mensch....Der Velo ist schon vorhanden, muss jedoch komplett neu aufgebaut werden (20mm schwinge, neuer lack usw.) Freu mich auf euere tips und anregungen.........Unten ist schon mal das zugpferd zu sehen. Gruss Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
Chris_Cross am 19. Mai 2010 09:21, insgesamt 3-mal geändert.
6. Mai 2010 22:03
Ist das dieses "Savage" (Gehhilfe) ?
Na ja, erstmal Welcome
7. Mai 2010 04:08
moin moin ,
ein Willkommen hier im Forum
Saarländische Grüsse
7. Mai 2010 04:24
Servus,
schaut geeignet aus für einen Beiwagen!
Donnern wird sie nach dem Umbau auch noch
Gryße!
Andreas, der motorang
7. Mai 2010 05:01
hi,
der savage-motor ist richtig hybsch ohne den silberdeckel.
viel erfolg beim umbaun,
max ~:)
7. Mai 2010 06:50
Serwas Chris und herzlich willkommen hier im Forum!
Wünsch Dir viel Spaß beim Umbau Deines zukünftigen 3rad's!
Schöne Grüße!
mani #67
7. Mai 2010 16:18
Hallo Chris und herzlich willkommen hier im Forum
bei Vitus ist sie in guten Händen.
Gruß Uwe.
7. Mai 2010 17:33
Hallo Chris,
willkommen im Forum. Bin mal gespannt, wie sich dein Vorhaben entwickeln wird. Am Velorex kann man schon einiges verändern.
An meinem BW habe ich z.B folgendes verändert:
Einstieg vergrössert
Einbau einer Sitzverlängerung
Einbau eines günstiger geformten Haltebügels
Bau einer neuen Windschutzscheibe
Konstruktion eines Armaturenbrettes für Autoradio und Lautsprecher
Autoantenne
Einbau einer Cockpituhr
Aussenspiegel
Bordsteckdose incl. USB-Buchse
Austausch der Druckknöpfe gegen Tenaxknöpfe
Armlehnenanbau
Umbau vom Kotflügel incl. Beleuchtung
Tieferlegung des Beiwagens
Neue Elektrifizierung
Bau eines doppelten Bodens für den Kofferraum
Aufarbeitung einer unansehnlichen Spritzschutzdecke
Anpassung eines Hochverdecks
Innenraumverkleidung mit Kunstleder
Neulackierung vom Boot
Anbau einer Stoßstange
...das wären die Sachen, die mir spontan eingefallen sind.
Gruß
Ralli
PS: Vitus ich echt eine gute Adresse. Den Scoute mit seinem LS-Gespann aus dem Elsenforum kenne ich übrigens auch.
7. Mai 2010 18:18
joo......der Skoute hat aber nen Watsonia-Monza dran............is mir persönlich für die zierliche LS zu wuchtig. Hab mich mit Absicht für nen 562er Velorex entschieden....leicht, nicht zu groß, preisgünstig usw.
Hab den BW für knapp über 200,- bekommen, ist aber einiges zu tun...wäre es aber auch so gewesen, da das Zugpferd ja schon arg umgebaut ist. Und die beiden sollten schon zusammen passen. Bin jetzt auf der suche nach nem Sitz, ich weißm das es nahezu Aussichtslos ist einen zu bekommen. Gruss Chris
11. Mai 2010 07:56
Hallo erstmal!
Gute Idee, Der Velorex ist für einiges geeignet, ich meine Verschönerungen oder individuellen angepaßten Umbau. ich hab das auch getan und es hat richtig spaß gemacht. also mach was draus.
<gruß Wolfgang aus Mc-Pomm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
11. Mai 2010 08:57
Hallo Chris,
na dann auch von mir ein Herzliches Willkommen hier bei den Verrückten!
Ich muß gestehen, ich find das Mopped auch Solo recht hübsch...und das, obwohl ich nun wirklich nicht der Chopperfan bin...
Aber als Gespann gibt es dann wahrscheinlich eine sozusagen" Veredelung" zum noch Schöneren....
Lieben Gruß
Regina
11. Mai 2010 16:59
Fast hätte ich´s vergessen.
Herzlich willkommen Chris. Schön dass Du hier bist.
16. Oktober 2010 12:04
das Zugpferd schaut jetzt bissl anders aus.......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
16. Oktober 2010 18:27
Herzlich willkommen!
16. Oktober 2010 18:48
Also optisch wird das von mal zu mal besser...
Grysze
Greg
16. Oktober 2010 22:15
Nanno hat geschrieben:Also optisch wird das von mal zu mal besser...
Grysze
Greg
Das möchte ja wohl auch so sein...oder?
auch der Sound wird immer besser...

Gruss Chris
16. Oktober 2010 23:11
Hallo Chris, Willkommen im Forum. Der Velo wird aber einiges an Material
lassen müssen, um mit Deinem Moped zu harmonieren. Bin mal gespannt. . .
@Wolfgang, also so geht es nicht. Mach mal die BW Klappe zu. Und dann
machste nochmal 'n Bild.
Stephan
16. Oktober 2010 23:46
Moin Chris
Wenn auch recht spät:
Erstmal ein Welcome aus dem Rhein-Kreis Neuss.
Bist du nicht ein Mod. bei den Ls'lern? Meine dies zu erinnern.
Viel Spaß hier für dich.
@ Stephan &
@ Wolfi, mit deinem Einverständnis:
Hier mit geschlossener Klappe.
und noch ein paar für die Kreativität:
beide Fotos aus dem VorstellungsFred von Wolfi
>Was 'Cooles' > Bilder 'entliehen' aus dem Vorstellungsfred von Blue Thumper<
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von
Stefan am 27. Oktober 2010 10:58, insgesamt 4-mal geändert.
16. Oktober 2010 23:53
Zitat....Bist du nicht ein Mod. bei den Ls'lern? Meine dies zu erinnern.
Jep....sonst würd ich auch ein anderes Zugpferd nehmen....
17. Oktober 2010 08:18
Servus Chris.
Ich bin ja mal gespannt auf dein gechoptes Gespann. Sowas sieht man nicht alle Tage.
Zitat....Bist du nicht ein Mod. bei den Ls'lern? Meine dies zu erinnern.
Jep....sonst würd ich auch ein anderes Zugpferd nehmen.... Mr. Green
Geht es da so streng zu?
Ich habe bei und Eintöpfern keine Probs mir ein anderes Zugpferd zu nehmen.
17. Oktober 2010 09:43
Ahhhja. Sehr hübsch. Danke, Stefan.
Stephan, der jetzt sein A2 Jäckchen rauskramt.
Mittwoch soll's in Monschau schneien. . .
17. Oktober 2010 11:29
kommmschmit hat geschrieben:Servus Chris.
Ich bin ja mal gespannt auf dein gechoptes Gespann. Sowas sieht man nicht alle Tage.
Zitat....Bist du nicht ein Mod. bei den Ls'lern? Meine dies zu erinnern.
Jep....sonst würd ich auch ein anderes Zugpferd nehmen.... Mr. Green
Geht es da so streng zu?
Ich habe bei und Eintöpfern keine Probs mir ein anderes Zugpferd zu nehmen.

Nein......wir sind ein richtig lustisches Völkschen......aber ein Eintopf solls schon bleiben. Ich weiß das ich im Vergleich zu anderen Gespannen defizite im Bereich Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Strassenlage haben werde, aber das stört mich nicht. Wer will schon mit nem hohen Lenker und Vorverlegten 180 fahren?
Der Velo ist im Bereich vom Rahmen, Schwinge und Nabe auch schon vom Vitus vorbereitet worden, muss halt nur in die Puschen kommen. Sieht aber derzeit Dienstplantechnisch für die nächste Zeit bescheiden aus...........................Viel Arbeit, wenig Zeit gruss Chris
17. Oktober 2010 19:44
Das ist eben bei unseren SR- und XT 500 mit den bescheidenen um die 30 Pferdchen grenzwertiger. Aber was solls: 1X SR mit 500ccm, 1x XT mit 500 ccm und ein 75/7 Gespann mit 2 Töpfen und zwei mal 500 ccm. Passt schon.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.