Mitglieder stellen sich vor.
3. September 2009 08:10
Guten Tag, ich (51 J) habe mir ein Gespann von Walter xj 900 zugelegt.
Ist schon ein ziemlich altes Teil mit über 90 Tkm auf der Uhr.
Ich bin (Gespann)Fahranfänger und muß sagen Gespannfahren ist schon supergeil.
Ansässig bin ich im Main-Kinzig-Kreis.
Viele Grüße mikimik
3. September 2009 11:39
Ja aber Hallo. Zeig mal Fotos her.90Tkm ist noch ok, ich habe mittlerweile 122T runter.
3. September 2009 12:07
Anbei mal ein Bild.
Wieviele von den 90 Tkm Gepannkilometer sind, keine Ahnung aber der
Motor läuft ganz gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
3. September 2009 13:50
Schönes Gespann und 90 TKM habe ich auch fast drauf und denke trotzdem, dass ich noch ein paar Jahre Spass an meiner Dicken haben werde.
In diesem Sinne herzlich Willkommen
Michael
3. September 2009 13:58
Tach auch vom Niederrhein.
Solide Erscheinung, das Gespann. 90T?!? Gerade erst Eingefahren. . .
Stephan
3. September 2009 16:17
Hey mikimik , schönes Teil was du da zeigst ! Viel Spass weiterhin. Gruss Jaguar.
3. September 2009 16:26
Ich bin auch ganz zuversichtlich, dass sie noch eine Weile fährt, und wenn nicht, wird sie halt repariert.
3. September 2009 16:59
mikimik hat geschrieben:...Ist schon ein ziemlich altes Teil mit über 90 Tkm auf der Uhr....
Also ich find die noch ziiiieeeeemlich jung
Grüße aus Nordhessen - Uwe
3. September 2009 17:24
Hi schikimiki...äh mikimik!
(konnt grad nicht anders,sorry)
MKK???? Bruchköbel?
Na sowas, wir, der Hauni und ich kommen aus Gelnhausen-Meerholz.
Da grüß ich doch mal besonders....
...da kann man ja fast`n Stammtischle ufmache...oder so.
Nee, ehrlich: Viel Spaß hier bei den Verrückten !
Lieben Gruß
Regina
3. September 2009 17:42
Hallo Regina,
in Langenselbold ist schon ein Stammtisch im Steakhaus
1 * im Monat. Der Club der sich dort trifft nennt sich
MC BigTwin. Wir haben auch einige Gespannfahrer
(Randgruppe einer Randgruppe

) Über eine Verstärkung
der Randgruppe der Randgruppe würden wir uns doch freuen.
Viele Grüsse Andreas
3. September 2009 18:06
hallo Andreas,
seltenes Stück so ein Walter Umbau. Lass dich nicht verleiten, irgendetwas am Motor ein zu stellen oder zu warten. Einfach regelmässig fahren.
58l oder 4BB? Spiegelhalterverbreiterung wäre nicht schlecht, gelle?
Hab noch ein paar Teile für die grossen XJ liegen. In Hanau Nord, wenn du aus dem Fenster schaust, müsstest du mich sehen können.
3. September 2009 18:19
Nö dran machen will ich eigentlich nichts. Das Öl und filter habe ich gewechselt. Geht etwas schwer zu schalten. Mit dem neuen Öl ist es etwas besser geworden. Ist eine 58 L
Ich schaue gerade aus dem Fenster ich kann dich aber nicht sehen.
Liegt vielleicht dran dass ich im Keller bin. Muß mal hoch gehen.
HU Nord ist ja wirklich um die Ecke.
Mit den Spiegeln komme ich eigentlich hin.
Gruß Andreas
3. September 2009 19:14
Moin Andreas !
Grüsse aus Niedersachsen.
Ich wünsche dir viel Spass und Unterhaltung im Forum.
Gruß FENNE
8. September 2009 18:27
Immer alle von da unten ! ! ! ! kaum jemand aus dem Norden ! Ist ja langweilig !
8. September 2009 18:31
[quote="jaguar"]Immer alle von da unten ! ! ! ! kaum jemand aus dem Norden ! Ist ja langweilig ! Ich fahre fünfhunderte von KM , schaue auch aus dem Fenster,aber Gespanne fahren hier nicht ! Schönen Mittwoch an alle . Gruss Jaguar .
8. September 2009 19:57
Hallo herzlich willkommen auch von mir aus dem Norden. Hallo Jaguar in Uetersen gibt es noch mindestens zwei Gespanne die einer Person gehört.
Gruß Ralf
8. September 2009 20:54
von mir auch ein
mach dir kein kopf wegen km laufleistung
ist doch ne yamaha da passiert außer an und aus schalter betätigen
erst mal nicht viel

(normale wartung versteht sich von selbst)
viel spaß mit deinem gespann
gruß Totti
6. Juli 2010 07:35
Hier mal ein kleines Update nach ca. 12 Monaten.
Gepäckträger auf dem Beiwagen demontiert.
Komplettes Verdeck demontiert.
Neue gekürzte Scheibe mit Edelstahlrahmen
Neues Spritzverdeck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
6. Juli 2010 08:00
Serwas Andreas!
Sehr feines Moped
Schöne Grüße!
mani #67
6. Juli 2010 08:40
Hallo Mikimik!
schönes Gespannchen!!
Ich habe gar nicht mitbekommen das du dir ein Gespann zugelegt hast!
6. Juli 2010 08:41
Hallo,
was ist das denn für ein BW-Gepäckträger?
Ist der zu haben?
Foto?
Preis?
Grüßé
Horst
6. Juli 2010 08:48
Das ist so ein kleines Teil für oben drauf.
Verkaufen möchte ich den nicht.
Wird vielleicht nochmals für Urlaubsfahrten
benötigt.
6. Juli 2010 19:53
hallo mikimik,
sieht doch gleich viel schnittiger aus - gefällt mir
cu
muli
8. Juli 2010 17:36
Viel besser als vorher! Sowas schwebt mir auch vor... die Kinder wollen Wind spüren

.
Der Scheibenrahmen ist interessant. Selbst gemacht?
Was macht die Person im Boot bei Regen-/Schneefahrten (die Tage werden schon wieder kürzer...

) und wie bekommst Du die Plane an der Durchführung des Überrollbügels dicht?
Hast Du davon Detailbilder?
Bis später,
TC
9. Juli 2010 07:24
Was mache ich bei Regenfahrten: ich werde naß, also geteiltes Leid ist
halbes Leid.
Der Vorteil eines Saisonkennzeichens 04 - 10 ist, dass es selten
schneit.
(Ich bin bekennender Schönwetterfahrer)
Von der Plane mache ich mal ein Bild.
Der Scheibenrahmen ist selbst gemacht, allerdings nicht von mir.
War beim Vitus am Tag der offenen Tür. Dort war jemand mit dem
gleichen Beiwagen. Der hatte diesen Rahmen drauf und rein zufällig
noch einen in der Schublade.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.