Vorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Vorstellung

Beitragvon Thomas-Ro » 31. Januar 2009 17:32

Hallo Leute,
ich bin seit heute neu hier, in anderen einschlägigen Foren kennen mich der eine oder andere. Aber wie es sich gehört stelle ich mich hier auch mal vor.
Ich bin der Thomas, wohne in Prutting bei Rosenheim und habe schon 41 Winter auf dem Buckel.
Solomopeds habe ich aktuell eine K1100 LT Solo, eine DT175 Zweitaktakt sowie einen 180er Roller. Ein Gespann steht auch in der Garage, eine 750er Ural, Bj. 01.
Auf Gespannen hatte ich die schebinbar übliche Laufbahn, erst low-cost dann low-power Gespanne.
Angefangen mit einer TS250, kurze Zeit eine Huaqvarna 490 Automatic mit einem Waspboot, allerdings ohne Zulassung. Danach eine ETZ250, eine Jawa 350 und die Dnepr MT16. Nun die Ural750 BJ01. Wobei letztere mit allen Vorurteilen über russische Mopeds gründlichst aufgeräumt hat. Zuverlässig und sparsam, zudem wie ich finde im Schnee / Gelände einfach zu fahren.
Nun habe ich mich dennoch dazu entschlossen etwas mehr PS zu wollen. Denn vollgepackt auf Tour hänge ich mit meinen zarten 100 Kg und den 350kg Leergewicht meiner Natascha am Berg wie die Maus am Preßsack.

Ich liebäugle mit einer 100er GS (möglichst PD) und einem Russenboot. Alternativ käme eine K75 oder 100 mit Heeler in Betracht, da ist aber der Umbau sehr teuer. Exotisch könnte es auch sein, eine CX500 mit EML, die sind aber selten zu finden.

Wer nun ggf. eine Möglichkeit weiss eine GS nebst Anbauteilen aufzutreiben sollte mir doch bitte mal ne PN zukommen lassen.
Bis dahin, Grüsse, Thomas
Zuletzt geändert von Thomas-Ro am 31. Januar 2009 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas-Ro
 
Beiträge: 26
Registriert: 31. Januar 2009 17:15
Wohnort: Oberbayern, 15km vom Chiemsee entfernt

Beitragvon sidebikeregina » 31. Januar 2009 18:45

Hallo Thomas,
ich hab zwar keine GS für dich, aber ich heiße dich erst mal hier herzlich willkommen!!

:382:

Viel Spaß hier und schau mal bei Termine nach.
Wir treffen uns am 1. Mai-Wochenende zum Dreiradler-Frühjahrs-Treffen. Vielleicht hast du ja Lust , einige von uns persönlich kennenzulernen... :P


Dieser Aufruf gilt natürlich auch für alle Anderen !!

Lieben Gruß,
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Feldi » 31. Januar 2009 18:57

Servus Thomas
No a Boar, pfundig :!: Wean oiwai mehra, aba de andan ausn Nordn, do im Forum, san a furchbar nette Leit :smt023 !
Vui Spaß, da Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Meine Q ist fertig

Beitragvon Thomas-Ro » 13. April 2009 19:17

Hallo Leute,

nun ist mein Wunschgespann fertig, es ist eine R100R geworden (obwohl mir eine GS PD lieber gewesen wäre). In der Bucht habe ich einen neuen Dnepr-BW gekauft, und den Rest hat mir der Heigl Fritz Gespannbau aus Ebersberg (www. ihr wisst schon......) gemacht. Lackierung und die eigenen Spinnereien wie zusätzlicher Kofferraum unter dem Sitz, Sitzheizung und dieses und jenes habe ich nun über die Feiertage fertig gebracht.
Das ganze Moped (`92, 60.000km) kam mich so auf 5000.- , und mit etwas Eigenleistung und langer Sucherei nach einem Schnäppchen doch gut 1500.- weniger als für ein Gespann mit einer GS. So habe ich den Erlös meiner treuen Ural750 wieder exakt umgesetzt in mehr Power, und ich denke auch in ein ruhigeres Gewissen auf längeren flotten Touren. Jetzt kommen noch Immler Nokian drauf, eine Nachlaufverkürzung (obwohl die Lenkkräfte nicht sooo schlimm sind) und der Winter kann kommen, blöd dass er jetzt schon vorbei ist.......... aber egal, K1100LT fahren macht auch Spass ;-)


Wer will, hier Bilder:

http://freenet-homepage.de/mopedbilder/Q1.1.jpg
http://freenet-homepage.de/mopedbilder/q2.jpg
http://freenet-homepage.de/mopedbilder/q3.jpg
http://freenet-homepage.de/mopedbilder/q4.jpg
http://freenet-homepage.de/mopedbilder/q5.jpg


Servus, Grüsse, Thomas
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
Benutzeravatar
Thomas-Ro
 
Beiträge: 26
Registriert: 31. Januar 2009 17:15
Wohnort: Oberbayern, 15km vom Chiemsee entfernt

Beitragvon Roter Bär » 14. April 2009 18:27

Hallo Thomas,
sieht doch super aus.

Gruß aus dem Nordwesten.

Rolf
Roter Bär
 
Beiträge: 24
Registriert: 13. April 2009 09:29
Wohnort: Artland

Beitragvon Kay-Uwe » 26. April 2009 09:53

Hallo Thomas
habe ebend den beitrag im FB Forum gesehen und nun weis ich auch
warum ich Thomas-RO nicht gefunden habe,ist nämlich Thomasg .
Späte erleuchtung haslt.

Gruß in den süden von Kay-Uwe
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon mz_gespann » 26. April 2009 11:05

die Welt ist klein ....
FB ist überall!
Gerhard (IV)
mz_gespann
 
Beiträge: 150
Registriert: 3. Juni 2008 18:52

Beitragvon Kay-Uwe » 26. April 2009 13:45

Hallo Gerhard
die Welt wird immer kleiner :grin: .
Grüß mir mal den Michael und die Renate beim Eifeltreffen und kraul den Schnuffel mal ne runde von mir

Gruß Kay-Uwe
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Thomas-Ro » 27. April 2009 15:57

Servus Kay Uwe,

ja FB ist überall, nur mit der Q bin ich halt bei FB nicht sooo im Thema, und einen ordentlichen Beiwagen (geschweige denn den Hilfsrahmen K) an die 1100er LT hat`s einfach nicht geliehen :oops:, zudem bin ich immer noch so halbrussisch infiziert, 3 Jahre Russe prägen halt dann doch so dass zumindest der BW russisch sein musste.

Servus, Gruss, Thomas
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
Benutzeravatar
Thomas-Ro
 
Beiträge: 26
Registriert: 31. Januar 2009 17:15
Wohnort: Oberbayern, 15km vom Chiemsee entfernt


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste