Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Weltenbummler mit NTV-Gespann....!

4. März 2009 07:24

Namaste!

Tja... nachdem ich 2 mal mit dem Moped durch die Welt gejuckelt bin, wurde es dann doch mal Zeit für den Nachwuchs..... und der Beweis: Motorradklamotten & Hitze schaden nicht der Zeugungsfähigkeit!!! :D

Jedenfalls sind wir nicht mehr alleine, und da stellte sich die Frage: Heimisch werden oder den Kurzen auf die nächste Reise mitnehmen? Eigentlich stellt sich diese Frage einem Overlander nicht.... deshalb habe ich mich mal umgeschaut, was es denn so für (Fern)Reisetaugliche Gespanne gibt.... und mal ehrlich: All diese Enduro-Umbauten mit einer Alukiste als Sitzplatz ist doch nur was für Solofahrer... aber wozu brauche ich dann ein Gespann?

Und da ich festegstellt habe, dass man für eine Weltreise nicht zwangsläufig eine Enduro benötigt (auch wenn das Firmen wie Tesch, Touratec & Ähnliche stets behaupten!!), denn vor 30 Jahren fuhren auch schon Leute auf Strassenmopeds um die Welt - und da exestierten oftmals noch gar keine Strassen..... lange Rede - kurzer Sinn: Wichtig ist bequemes Reisen, Wartungsfreundlichkeit und..... neuerdings natürlich: Angemessener Spritverbrauch!

Und so bin ich über ein NTV-Gespann gestolpert. Sie ist leicht, mit einem Velorex-Beiwagen eben.... wenn was drann sein sollte leicht so reparieren... GÜNSTIG natürlich... denn so bleibt mehr für das Reisebudget.... und bei fernreisemässigem Tempo von 80-90km/h sind Verbräuche von 6Liter keine Hexerei.....

Jetzt heisst es im Frühling nur noch den Kurzen ans Fahren gewöhnen, ein Kindersitz liegt auch schon bereit.... und dann gehts hoffentlich bald wieder los!

Ziel: Amerika von Alaska bis Feuerland oder nach Australien über Russland & China..... mal schauen was sich so ergibt!

Vielleicht haben auch schon andere Erfahrungen mit dem Reisen mit Kindern im Beiwagen gesammelt.... wäre da dankbar für Tipps.... habe auch schon die Bücher von Hjalte & Co gelesen... doch die sind halt auf Mopeds unterwegs gewesen.....

So.... man trifft sich auf der Strasse..... ;-)

-Loki-

4. März 2009 08:03

Hallo Loki,
herzlich Willkommen bei den Dreiradlern.

Ich fahre zwar auch mit Kindern viel und weit, habe es bisher aber nur im normalen Jahresurlaub innereuropäisch auf etwa 5000 km in vier Wochen gebracht.

Erfahrung mit Kindern im BW gebe ich gerne weiter.
z.B. beim Gespannstammtisch im Neandertal, am 10.03. ab 20:00 im Cafe Schräglage oder nach PN.

Gruß
Michael

4. März 2009 09:23

Willkommen hier!!

Wenn ich von Fernreisenden lese, werde ich immer ganz sentimental.......

irgendwann....irgendwann.....klappt es auch mal :lol:

Mit Kindern im Beiwagen habe ich zwar noch keine Urlaubserfahrung,
aber dafür mit einem NTV Fernreisegespann......

wirklich sehr zuverlässig, sparsam und bequem!! :supz:

4. März 2009 11:10

hallo!

ja... komme dann mal im neandertal vorbei... hatte das schon länger im blick.... aber wie es so geht.... immer was dazwischen!

bis dienstag....

-loki-

4. März 2009 13:36

namaste--(ist noch was hängengeblieben von Indien)

willkommen hier im forum


grüsse aus dem saarland
Zuletzt geändert von rängdäng am 5. März 2009 05:14, insgesamt 1-mal geändert.

4. März 2009 18:20

Hi Loki,
na was lese ich denn da----
NTV-Gespann, Kind im Boot :D

Also ich fahre seit ca. 12 Jahren mit meinem Junior im Boot meines BMW-Gespannes und hab seit neuestem auch noch ein NTV-Gespann :-D :-D
...ist ein fernreisetaugliches Dreiradel ( wenn nicht grad der HBZ geplatzt ist, wie letzten Sonntag :evil: )
Hauni , mein Partner und Vorbesitzer des Gespannchens, war damit in Tunesien unterwegs.
Dies Jahr wollen wir mit 2 Gespannen und dem Zwerg nach Schottland....
...und iiiirgendwann durch Afrika :wink:

Viel Spaß hier!
Regina

4. März 2009 18:57

Moin Loki,
pfleg mir meine Ex ja gut!

Willkommen hier,

Suppe

4. März 2009 23:45

tag Loki!
willkommen im Forum!
keine bilder? immer interessiert nach nette gespanne. 8)

ps Regina....bilder von dein NTV gespann..... :roll:

6. März 2009 06:52

Moin Suppe!

Ja.... Deine NTV steht bis jetzt noch in der Scheune im Winterschlaf... naja... bis auf einige kleine Ausfahrten im Winter wenn's dann doch mal gejuckt hat.... seufz...doch unser Kurzer war noch zu kurz dafür..... doch es wurde schon viel gemacht...... die Ferderbeine überholt, Kindersitz montiert, auf 15W40 umgefüllt, allgemeiner Wartungskram..... in 2 Wochen gehts los!!

Schön, mal wieder was von Dir zu hören!

Wo gibts denn noch ein NTV-Gespann? Habe nun ja echt mal gezielt geguckt, doch noch nix gefunden! Immer her damit.... Bilder von mir folgen mit neuer Kriegsbemalung!

Gruß vom Rhein...

-Loki-

6. März 2009 07:03

@ Regina:

Ha, sag Bescheid.... unsere Planung steht für 2010.... :smt005

Wenn's 'ne kurze Runde wird einmal ums Mittelmeer mit Abstecher nach Afrika..... doch danach schauts nicht aus..... zumal ich gerde das Buch von "Jupiters Fahrt" lese..... also wirds doch wieder eine Weltreise.... macht ja nix, der Job ist eh nicht so prickelnd...... nur um die Wohnung tuts uns leid....

Also..... einfach wenn Ihr in Schottland seit, mal eine kurze Mail schicken, am Kanal rechts abbiegen & immer gerade aus.... dann treffen wir uns an der 4. Oase nach der Sanddühne mit der Palme......! :wink:

Bist Du auf dem Kinder-3-Rad-Zelt-Und-Grill-WoEnde-Weserbergland? Würde dann gerne mal Deine NTV bestaunen.... und ggf. Ideen für Umbauten abgucken.... :lol:

Gruß...

-Loki-

6. März 2009 09:22

Loki75 hat geschrieben:Wo gibts denn noch ein NTV-Gespann?

Gruß vom Rhein...

-Loki-

Nun,
da gibt es ausser deinem, meines Wissens nach noch
Regina
q
Oranges Dreirad

.....allerdings ist es so, das q und Jutta ( oranges Dreirad) hier eher selten mal was schreiben.
Antwort erstellen