Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Dreiradler mit K1100RS und EML GT2001 aus Raum OS sagt Hallo

1. Februar 2009 11:45

Hallo Forumisti,

schönes informatives Forum habt ihr hier :)
Ich möchte mich gerne kurz vorstellen.

Viele kennen mich und den damit zusammenhängenden Nick aus anderen Foren. Ich treibe mich recht viel auf den Boxerseiten rum.
Meine Schrauberseite PowerBoxer.de sollte auch dem ein oder anderem bekannt sein.

Nach 20 Jahren auf Solomaschinen musste nun ein Gespann her um unsere Kinder ebenfalls artgerecht befördern zu können :D
Ich bin zwar ein wenig BMW-Boxer verstrahlt, aber nur soweit es die Solomaschinen angeht. Für ein (Strassen-)Gespann halte ich das Motorkonzept der K einfach für sinnvoller. Fürs Gelände bin ich mir noch nicht sicher... jedenfalls wollte ich unseren Kleinen (2 und 5) erstmal den Luxus eines geschlossen Bootes gönnen und sie langsam an das Thema Gespannfahren ranführen.

Noch etwas zum Gespann: Wie im Titel schon geschrieben handelt es sich um eine K1100RS mit EML GT2001. Es ist Bj.'97 und hatte, als ich es im Aug.'08 aus erster Hand erworben habe, 60.000km auf der Uhr. Die Lackierung des Bootes ist an die originale schwarz-silberne Lackierung der Zugmaschine angepasst.

Hier ein Bild:
Bild

Wer weitere Bilder über das Gespann sehen will wird auf unserer privaten Seite unter http://www.maringer.net/home/ueber-uns/gespann.html fündig.

Freue mich auf viele weitere rege und konstruktive Beiträge, besonders in den Technikbereichen :)

Viele Grüße,
Ulf
Zuletzt geändert von Gaucho am 1. Februar 2009 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

1. Februar 2009 11:57

he ulf
schön das du hier gelandet bist ;-) ;-) ;-) ;-)

1. Februar 2009 13:10

Hi Ulf,
herzlich willkommen hier !

:382:

LG Regina

1. Februar 2009 15:10

Hallo Ulf
willkommen bei den dreiradlern.

Es ist an der Überschrift zu sehen das Du ein Boxerfan bist .
Aber Du hast ein Ziegelgespann und keine R :grin: .

Gruß Kay-Uwe

1. Februar 2009 15:19

Hallo Kay-Uwe,
Danke für den Hinweis, habe ich soeben geändert :grin:
Tja, meine rosarote Brille ist manchmal sehr dominant 8)

@Wonki
Dann sehen wir uns ja jetzt wieder öfter. Ob das EGT dieses Jahr klappt wage ich zu bezweifeln, aber nächstes Jahr dann...

Viele Grüße,
Ulf

Re: Dreiradler mit R1100RS und EML GT2001 aus Raum OS sagt H

1. Februar 2009 15:22

Gaucho hat geschrieben: Die Lackierung des Bootes ist an die originale schwarz-silberne Lackierung der Zugmaschine angepasst.


Hallo Ulf,

"welcome to the club" und viel Spaß hier bei den Asymetrischen.

BTW: Dein Gespann gefällt mir sehr gut, besonders die Lackierung des EML GT 2001. Könnte mir auch in einer entsprechenden Farbkombination für mein Boot gefallen. Ist das Design eine Idee Deines Lackierers ?
Wurde das Boot für die Lackierung vom Rahmen demontiert ?

Hier ein Bild meines Gespannes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

1. Februar 2009 15:41

Hallo Sigi,

ich gehe mal davon aus, dass es die Idee von Hartmann war, der es dann seinem Lackierer sagte.
Hintergrund: Das Gespann ist vom ersten Tag an als Gespann gelaufen. Mein Vorbesitzer hat es so wie es jetzt ist gekauft.
Die Lackierung der Zugmaschine ist original. Hartmann hat dann 'einfach' den silbernen Keil der von vorne unten nach hinten oben verläuft für das Boot übernommen. Ob es dafür demontiert wurde weiss ich nicht, es spricht aber vieles dafür.

Viele Grüße,
Ulf

3. Februar 2009 19:35

Ein Hallo aus Bad Iburg von einem der auch noch einen Boxer in der Garage hat. Man sieht sich.

7. Februar 2009 13:14

Hallo w650,

ja, Bad Iburg liegt auch auf einer meiner Tagesrouten durch den südwestlichen Teuto :-)
Wo treibst du dich denn immer rum?

Grüße,
Ulf

8. Februar 2009 13:37

Iburg, Borgloh, Achmer, Tecklenburg.....komm doch einfach mal vorbei. Anschrift per PN

8. Februar 2009 14:39

Moin!

Herzlich willkommen!
Habe das Gespann damals im Internet als Anzeige gesehen.
Zu der Zeit habe ich auch gesucht. :-)
Antwort erstellen