zur Abwechslung mal ne Solo - Muli's PSS

Mitglieder stellen sich vor.

zur Abwechslung mal ne Solo - Muli's PSS

Beitragvon muli » 26. Oktober 2007 07:53

hallo zusammen,
wie bekannt sein dürfte habe ich meine wurzeln, wie viele hier, in der zweirädrigen fraktion; vor kurzem hatte ich meinen foto mal in der garage dabei und mein baby fotografiert;
gekauft habe ich meine PSS im Juni 1990 - bisherige Laufleistung 24.000 km - ein reines Unter-der-Woche-nur bei-schönem-Wetter-Bike; für den Alltag habe ich zum Glück andere Motorräder;
zu den Eckdaten, die PSS hat den Motor der GSX-R 1100 (BJ 89); ein paar Fahrwerksteile stammen ebenfalls noch von der Suzuki, so wie die Bremsanlage und Tauch-/Standrohre; das Innenleben der Gabel stammt komplett von WhitePower, ebenso wie der Dämpfer an der Schwinge; Vergaser sind Mikuni RS 40 Flachschieber mit Beschleunigerpumpe; die konischen K&N-Luftfilter sind übrigens eingetragen; der Auspuff stammt recht offenstichtlich von Lenhard und Wagner;
cu
muli

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon m904laalaa » 26. Oktober 2007 08:28

:respekt:
SO muß ein Krad aussehen! Zumindest ein Sportkrad!
Ist ja mal richtig hübsch!

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen
m904laalaa
 
Beiträge: 284
Registriert: 24. Oktober 2005 12:05

Beitragvon Südschwede » 26. Oktober 2007 08:57

Schön!
Es grüsst Olli der Südschwede
Gespann, was sonst?

Am Ziel gibts wieder einen Weg
Benutzeravatar
Südschwede
 
Beiträge: 165
Registriert: 21. Oktober 2005 13:16
Wohnort: 74930 Ittlingen

Re: zur Abwechslung mal ne Solo - Muli's PSS

Beitragvon SvS » 26. Oktober 2007 09:13

[quote="muli"]muli

Bild

Was ist denn das für ein Hebel.
Kanst du da mit dem Stiefelabsatz noch Bremsen?

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon oldie1200 » 26. Oktober 2007 09:33

@svs
als aufmerksamer Leser solltest Du wissen das Muli nicht mehr alle Knochen so hat wie gesunde.:roll:
leben und leben lassen
Benutzeravatar
oldie1200
 
Beiträge: 110
Registriert: 13. Mai 2007 07:40
Wohnort: Saarland

Beitragvon Nanno » 26. Oktober 2007 10:40

Sehr hybsch!

Ich war dieses Jahr im Frühling kurz davor meine Bandit in einen Rau-Rahmen zu setzen... letztendlich isses dann eine alte 1200er Sulzbacher-Laverda geworden.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon SvS » 26. Oktober 2007 14:38

oldie1200 hat geschrieben:@svs
als aufmerksamer Leser solltest Du wissen das Muli nicht mehr alle Knochen so hat wie gesunde.:roll:


Habe ich mit bekommen.
Hat ja auch geschrieben wie er das Gespann umgebaut hat.
Und ich wollte nur wissen für was dieser Hebel ist.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon oldie1200 » 26. Oktober 2007 16:44

so wie ich das gelesen hab der hintere als Fersenbremse und der vordere als Schaltung :D
leben und leben lassen
Benutzeravatar
oldie1200
 
Beiträge: 110
Registriert: 13. Mai 2007 07:40
Wohnort: Saarland

Beitragvon Bremsbacke » 26. Oktober 2007 19:56

Die Rastenanlage gefällt mir. Wie heißt denn der Hersteller und wo bekommt man die her?

Gruß Horst
"...der Kutscher knallte, und wir flogen über die Straße fort, daß mir der Wind am Hute pfiff."
Bremsbacke
 
Beiträge: 312
Registriert: 11. Juli 2007 23:36
Wohnort: Mainz

Beitragvon muli » 29. Oktober 2007 07:06

hallo siggi,
da hat der oldie recht - der hintere hebel ist die hinterradbremse;
die rastenanlage ist von KVT - *grübel* gibt's die überhaupt noch ?
die LSL-rasten sehen aber recht ähnlich aus ...
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste