Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

da hab ich wohl die 600 voll gemacht....

11. September 2007 19:34

Hallo :grin: ,

bin durch Zufall hier im Forum gelandet da ich mit den Gedanken spiele mein "Zweitmotorrad" in ein Gespann zu verwandeln. Da ich kein Auto habe (Wer braucht in Berlin schon ein Auto?), fehlt mir im Winter, wenn denn mal Schnee liegt, ein Fortbewegungsmittel. Da meine gute alte NTV eh meist nur dumm rumsteht seit ich mir dieses Jahr eine Thriumph Thruxton gekauft habe, liegt es nahe diese zum Gespann umzubauen. Was mir fehlt sind Kontakte, Erfahrungen und Preisvorstellungen was sowas kosten könnte. Zu teuer darfs halt erst mal nicht werden. Die Thriumph hat mich schon genug gekostet.

Hab bereits Gespannerfahrung mit einem SR 600 Gespann von Walcher/Carell mit getuntem Motor, doch das ist schon eine zeitlang her.

Wer mir hier also mit Rat zur Seite stehen kann - immer her damit!

Gruß Stefan

11. September 2007 19:43

Hallo Stefan, in Sachen SR kann ich Dir helfen. Bei der NTV bestimmt Hauni, PN ihn einfach mal an.

Herzlich willkommen Hauptstadtkind.

12. September 2007 15:17

Moin Stefan!
Erstmal ein :smt049 liches :433: hier im Club der Andersartigen :wink:

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Informationssuche (ich kann Dir da leider nicht weiter helfen :( ) und viel Spaß im Forum!

Tschüß dann :smt039
PeWi Bild

12. September 2007 17:35

Marschall hat geschrieben:Hallo Stefan, in Sachen SR kann ich Dir helfen. Bei der NTV bestimmt Hauni, PN ihn einfach mal an


Hallo Tom,

danke für das herzliche Willkommen! Na für die SR brauch ich keine Holfe mehr, die ist ja schon Geschichte - für mich zumindest. Hatte ich vor 18 Jahren gekauft. War ne schöne jedoch auch teure Zeit. Hatte ihre Schwachstellen und ich war nicht grade einer der sanftesten Fahrer. Bei nahezu jedem Reifenwechsel war auch eine Überarbeitung des Lagersitzes nötig....

Vor 12 Jahren hab ich das Schmuckstück dann verkauft da ich keine Zeit mehr dafür hatte.

Jetzt juckts mich aber wieder. Zum einen muß ich meine Transportprobleme lösen, zum andern hab ich ein Motorrad, welches derzeit fast nur rumsteht, da die Thruxton zu viel Spaß macht...
:lol:

Das ich mit den Gußrädern keine Zulassung bekommen werde ist mir klar, mich interessiert derzeit nur eine "preiswerte" Variante. Zulassung mit Seriengabel, anderen Rädern, Hilfsrahmen und nem preiswerten (gern gebrauchten) Boot. Um hier jedoch keine Fehler zu machen (Ich baue gern auf den Erfahrungen Anderer :smt080 ) frage ich lieber um Rat! :thx:

Also her mit den Tips zur NTV 650! :huhu:

Gruß Stefan

12. September 2007 18:12

Auch mit Gussrädern bekommt man eine Zulassung. Einfach mal den richtigen TÜVer fragen. Könnte Dir da evtl. weiterhelfen.
Die Bilder von Haunis GEspann existieren leider nicht mehr. Schreib ihn doch einfach mal an oder eröffne ein Thema im passenden Unterforum.

12. September 2007 18:15

Ja Hallo und herzlich willkommen!

Zur NTV,
nun , ich habe eine NTV als Fernreisegespann umbauen lassen (bzw. umgebaut schon gekauft)

Wen du hier im Forum bezüglich NTV Umbau noch besser befragen kannst als mich, ist "q"
Der hat mittlerweile schon 2 NTV in Eigenleistung zu Gespannen umgebaut.

Als Gespannhersteller fällt mit akut Fritz Heigl ein, der auf dem EGT auch mit einem NTV Umbau vetreten war.

Ich selbst könnte mir vorstellen:
15 Zoll Umbau, Ural Rahmen mit Velo Boot und Schwinge.

12. September 2007 18:29

Hallo Stefan,
auch von mir ein herzliches Wellkamm...
...viel Spaß hier.
Die nötigen Tipps sind ja schon auf dem Weg :-D

LG Regina
Antwort erstellen