Hallo,
hier ist Christoph aus Mönchengladbach. Ich fand Gespanne schon immer spannend, jetzt wo es bald in Rente geht hab ich mir eins gekauft. R100LT Bj 1989, 2002 umgebaut. Jertzt ohne Verkleidung mit Schwinge vorne, Smarträdern und Dnjper Beiwagen. Das Fahren war vom ersten Meter an problemlos, als hätt ich nie etwas anderes gefahren. Gewöhnungsbedürftig ist für mich das Bremsen. Die Scheibe mit Doppel-Sattel ist nicht gut, die Fußbremse eine Katastrophe.
Es gibt einige negative Faktoren.
1. 12 Jahre alte No Name Winetrreifen
2. die Scheiben sind eingelaufen
3. die Beläge sind genau so alt.
Das alles werde ich mitsamt Flüssigkeit erneuern.
Fußbremse , auch für den Beiwagen, ist schwieriger. Z.Z. wird die Scheibe im Beiwagen mit einem Schlepphebel per Fuß betätigt. Das sieht nicht nur Sch.... aus, funktionier auch kaum. Selbst auf Schotter bekomme ich weder Seite noch Hinten zum blockieren. Wegen der riesigen Bing-Vergaser komme ich auch schlecht ans Pedal dran.
Hat schon mal jemand an einen Daumen-Bremshebel fur´s Boot gedacht? Drei Bremsen, drei Hebel.
Ich werde auch zum Treffen nach Luxenburg fahren, mal sehen was andere Leute sich so ausgedacht haben.
Grüße an das asymetrische Völkchen
Christoph