V max mit Tremola aus Machteburch

Mitglieder stellen sich vor.

V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Jens M. » 12. Oktober 2024 19:39

Hallo zusammen,

seit Mitte dieses Jahres bin ich mit einem Gespann auf Yamaha V Max Basis unterwegs. Es macht sehr viel Spass auch wenn einiges an Wartungsstau vorhanden ist. Bei beinahe 30 Jahren aber alles im Rahmen.
Eigentlich wollte ich ein Gespann bauen, aber nach Rückfrage mit meinem TÜver haben wir uns für die Variante bereist zugelassen und dann modifizieren entschieden. Der Vorteil ist man kann gleich fahren.... :D

Es grüßt der jens.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jens M.
 
Beiträge: 7
Registriert: 12. Oktober 2024 19:26

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon MichaelM » 12. Oktober 2024 23:50

Willkommen bei den Asymmetrischen.
Und Grüße aus der fast Nachbarschaft.

Ich seh' schon, ich muss für nächstes Jahr mal wieder ein Gespanntreffen, mit meinen Jungs und Mädels von Krähenköppe Bf in Nienburg/Saale, organisieren.
MichaelM
 
Beiträge: 1018
Registriert: 30. September 2014 14:26
Wohnort: Nienburg(eastside)

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon dieter » 13. Oktober 2024 07:30

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Gespann.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2561
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Auetaler » 13. Oktober 2024 08:27

Willkommen im Forum uns allzeit gute Fahrt. Interessante Kombi, V max mit Tre.
Schau gut aus.

Hartwig
Jeder hat nur eines, nutzt es und fahrt...
K1100LT GT2001 & R80
Benutzeravatar
Auetaler
 
Beiträge: 401
Registriert: 20. Februar 2020 13:11
Wohnort: 31749

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon g-spann » 13. Oktober 2024 22:21

Schick, mit 6-Punkt-Anschluss! War Egli der Gespannbauer?
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 596
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon UKO » 14. Oktober 2024 06:22

So wie das aussieht, ist das ein echtes Armec Gespann. Sehr schick!
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3072
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Jens M. » 17. Oktober 2024 16:46

MichaelM hat geschrieben:Ich seh' schon, ich muss für nächstes Jahr mal wieder ein Gespanntreffen, mit meinen Jungs und Mädels von Krähenköppe Bf in Nienburg/Saale, organisieren.


Ich bitt darum!!! :D

Ist original Armec. War vor dem Kauf skeptisch, aber das Ding fährt echt gut.

Es grüßt der jens.
Jens M.
 
Beiträge: 7
Registriert: 12. Oktober 2024 19:26

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon ecosse » 25. Oktober 2024 18:53

Willkommen hier

Ja, Die org. Armec-Vmax hatte ich Mitte des Jahres auch intensiv auf der Verkaufsplattform betrachtet. Wenn ich nicht schon gut versorgt wäre...
Die Armecs sind schon wertige Teile. Nur die Aftermarket-Auspuffanlage hatte mir nicht gefallen.

Tipp: Den originalen alten Armec-Vmax-Prospekt besorgen, da kann man gut vergleichen (falls Du ihn nicht schon hast)
ecosse
 
Beiträge: 513
Registriert: 24. April 2012 17:11
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Jens M. » 30. Oktober 2024 19:26

Die gab es mit dazu. :-D
Der Aftermarket Auspuff ist nur der Dämpfer von Akrapovic, der Rest ist original und leider austauschreif (Rost).
Der Grund warum die so umgebaut wurde war, das mit Originalauspuff Abgase in den Beiwagen gelangten. Kinde schliefen ein (!) Erwachsene bekamen Kopfschmerzen...... :roll:
Die Anlage wurde auf 4in1 umgerüstet (mit umgebauten Original-Hauptschalldämpfer) und stand vorher auch schräg nach oben.
Aber auch da war das Problem noch vorhanden. Deshalb steht er so wie er jetzt steht.
Gefällt mir auch nicht und wird im Winter geändert.
Allerdings bin ich kein Original Fetischist. :grin:
Im Gegensatz zu meinen anderen Umbauten soll hier aber wenig geändert werden bzw. nur so das alles auf Original wieder zuerückgerüstet werden kann.

Es grüßt der jens.
Jens M.
 
Beiträge: 7
Registriert: 12. Oktober 2024 19:26

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Kay » 31. Oktober 2024 07:07

Jens Willkommen !

guckst du: es ist diese hier, nicht wahr ?

https://www.armec.ch/downloads/press/24.pdf
Benutzeravatar
Kay
 
Beiträge: 109
Registriert: 16. Dezember 2010 03:18
Wohnort: Horst

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Kay » 31. Oktober 2024 07:12

@g-spann
Schick, mit 6-Punkt-Anschluss!

Moin Gerd,

wo siehst du 6 Punkte ?
Habe ich welche übersehen...?

Gruß
Kay

$matches[2]

2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kay
 
Beiträge: 109
Registriert: 16. Dezember 2010 03:18
Wohnort: Horst

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon willi-jens » 31. Oktober 2024 08:15

Zitat aus dem Artikel, der hier verlinkt wird:
Sechs mal wird das Armec-Fahrgestell mit der Vmax verbunden. Deutlich erkennt man die Auslegung der Streben als Dreiecke.

Auf dem zugehörigen Foto kann man imho auch gut erkennen, dass die Anschlagpunkte zwar auf die gleiche Rahmenverstärkung verschraubt werden, aber eben nicht auf einen gemeinsamen Punkt. :smt017

Um mal wieder zum Thema zu kommen: Viel Spaß mit dem imho schönen Gespann.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1820
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon 84144 » 31. Oktober 2024 11:45

Hallo und Willkommen.
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 498
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2024 19:37

Grüße und Hallo nach Magdeburg.

Mit Magdeburg verbinde ich eine Geschichte aus einem Portugalurlaub, als wir der Wegerklärung eines Einheimischen folgten. "Klar, durch die Gasse dort, passt du mit dem Motorrad.". Kaum um die Ecke, lag eine Strasse vor uns, wo sich Café an Café reihte. Als die uns kommen sahen, eine doch grosse GS, mit Koffern und Gedöns beladen, wurden zügig Tische und Stühle weggeräumt. Eine Stimme rief in dem netten sächsischen Dialekt, hinter uns her "Grüße aus Magdeburch!".

Auf Grund unseres Mönchengladbacher Kennzeichens, hielt er uns wohl für Magdeburger. Wir haben gewinkt und uns vorsichtig davon gemacht. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20969
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: V max mit Tremola aus Machteburch

Beitragvon Jens M. » 7. November 2024 13:37

Stephan hat geschrieben: Eine Stimme rief in dem netten sächsischen Dialekt, hinter uns her "Grüße aus Magdeburch!".


Sorry aber hier sprich man nicht sächsisch..... :P :-D

Für Interessenten: https://www.youtube.com/watch?v=otQAiYN-qqk :-D :-D :-D

Und es ist eine 6-Punkt Verbindung. 8)

Es grüßt der jens.
Jens M.
 
Beiträge: 7
Registriert: 12. Oktober 2024 19:26


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast