Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Hallo aus Franken

26. Januar 2007 17:46

also mein Name ist Rainer (wie der Nick ja schon sagt :D )
und wohne in der Nähe von Bamberg.
Meine Gespannkarriere begann ich mit einer Guzzi T 5 mit EML-Mini.
Danach folgte eine Honda-Deauville mit EZS-Compakt - die ich
im Mom. noch fahre.
Jetzt möchte ich aber meine DragStar (wie schon in einem
anderen Tread als Gast geschrieben) zum Gespann umbauen.
Das wars vorerst einmal.
Gruss
Rainer

26. Januar 2007 17:59

Hallo Rainer!

Ein :heart: -liches :433: !!!

Viel Spaß hier im Forum wünsch' ich Dir!

Tschüß dann erstmal :smt039

PeWi Bro

26. Januar 2007 18:43

:382:

26. Januar 2007 18:58

hallo Rainer,

:382: bei den Dreiradlern - und viel Spass hier :D


Gruss aus Nordhessen - Uwe

26. Januar 2007 19:38

Hallo Rainer,

herzlich Willkommen hier im Forum
und Viel Spaß hier !!

Bild

26. Januar 2007 23:14

Nix is mit willkommen...ohne Guzzi.... :D

26. Januar 2007 23:43

Hallo Rainer,

auch von mir ein :433: in diesem (nach wie vor) wunderschönen Forum!!!
Ich hab auch ne Honda, wenn sie auch schon älter ist...(wird knackige 19!)

Also viel Spaß beim bauen, schauen und fahren!!!

Liebe Grüße aus Steinhagen,
Dirk
(der mit der QM III wegen versalzener Strassen nicht vom Hof kommt...) :cry:

27. Januar 2007 00:36

hallo rainer
schließe mich dann auch mal an
:433: und viel spaß hier
gruß tina

27. Januar 2007 10:34

Servus Rainer,

herzlich Willkommen hier! Hast Du dich denn schon für einen Beiwagen entschieden? Mein Mann HoAch fährt eine VN1500 mit dem Bobby(meiner Meinung nach der schönste Beiwagen für einen Cruiser). Das Gespann lässt sich so umbauen, dass wir auch noch solo fahren können. Im Gespannbetrieb lässt sich die Mühle sehr schwer lenken (jedenfalls für mich). Horst hat damit aber gar keine Probleme. Ich fahre die Maschine dann wieder im solo Betrieb.

Gruß Kati

27. Januar 2007 11:04

Hallo Rainer,
auch von mir einen Gruß.
Falls es Dir hilft, hier meine Er-fahr-ungen mit unserer VN.
Die VN 1500C ist mit wahlweise Eintragung umgebaut. Als Seitenwagen ist ein Bobby von "Schöne Linie" dran auf einem Rahmen, wie ihn Stern üblicherweise verbaut.
Ich nehm bei leerem Boot immer mindestens 30kg Balast mit - also würde ich an deiner Stelle lieber gleich ein schwereres Boot und vielleicht einen etwas breiteren Beiwagenrahmen nehmen. Es kommt ja drauf an, wie flott Du unterwegs sein willst.
Das Fahren mit Gabel und Originalreifen ist schon etwas kernig. Meine Frau fährt die VN nur solo, als Gespann ist es ihr zu kraftaufwendig.
Mir macht aber gerade das Fahren mit der VN als Gespann Spaß. Wir waren auch schon öfter mit den Gespannen im Gebirge. Also so nach einem halben Tag Pässe fahren merkst Du schon in den Oberarmen, was Du da gemacht hast.
Rennen wirst Du mit einem Cruiser-Gespann eh nicht fahren wollen, und da ist ein Gabel-Gespann sicher noch akzeptabel.
Der vielleicht größte Nachteil ist der Reifenverschleiß. Wir halten den Aufwand etwas begrenzt durch Einsatz eines Metzeler Marathon auf der Hintehand. Der hält und hält.
Aber ganz klar - Schwinge und Autoreifen sind auf Dauer günstiger.

Also nochmal ganz kurz - Gabel=etwas mehr Lenkkraft aber genauso viel Spaß.

Tschüservus
Horst

27. Januar 2007 12:16

Moin Moin,

Wilkommen und viel Spass hier :382:

27. Januar 2007 19:51

@ all
Danke für die willkommens Grüsse :grin:

@ AchHo u. Kathi
thx für die Infos und der Bobby war auch in der engeren Wahl :wink:
Antwort erstellen