Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Vorstellung Nr. 2: Der Schwenker für den Sommer

7. Januar 2007 18:50

Hallo,

Motorrad und Familie. Um dies unter einen Hut zu bringen, haben wir uns wie viele andere hier im November 2005 einen Beiwagen für die R1150GS gekauft. Meine Frau fährt zwar selber eine kleine GS (650er), somit wäre Platz für 2 Kinder, aber unser Sohn ist noch zu klein, um eine längere Strecke hinten drauf mitfahren zu können.

Die Überlegungen für das passende Gespann waren:

- Vorhandenes Motorrad soll weiter verwendet werden können.
- Motorradfahren muss Motorradfahren bleiben, also mit Schräglage
- Solo-Fahren muss möglich sein, weil ich viel geschäftlich mit dem Moped fahre. Der Umbau darf nur wenige Minuten brauchen.
- Preislich nicht zu teuer.

Nach einiger Überlegung kam nur der Swing von Kalich in Frage. Er ist rund ein Drittel günstiger wie andere Schwenker-Beiwagen, u.a. weil er am Beiwagen keine Bremse hat. Und ist innerhalb von 3 Minuten montiert bzw. demontiert.

Im Swing finden 2 Kinder bequem Platz, dabei sitzen sie wie in einem Bob hintereinander.

Die Verständigung findet momentan über die modifizierte Gegensprechanlage der GS statt, allerdings können sich die 2 Kinder im Gespann über diese Anlage noch nicht miteinander unterhalten. Sie können aber mit mir sprechen, vorerst ist das mal ausreichend.

Hier noch ein Bild:

Bild
Bild

Für den Winter haben wir seit dem 6.1.07 noch ein Starrgespann.
http://gespanne.parlaris.com/ftopic1972.html

13. Januar 2007 22:47

Hi

gefällt mir..
bis auf ..naja ...

dieser Riesen Prügel den du da am Beiwagen hinten dran hast...
dieses Rücklicht das echt (für meine Vorstellung) zuuu groß

aber ich weiss das es schwer ist was vernünftiges in akzeptabler Grösse zu bekommen..

das ist ja fast so gross wie mein SR-Scheinwerfer....
(22cm)




:-D


mfg


Peter


P.S. ned ärgern is nur Spass

13. Januar 2007 22:54

Oha, das Thema (Fender/ ich schmeiss mich weg) läuft gerade noch auf 'nem anderen Kanal. Aber wenn's Angebot dahingehend größer wäre, würde ich meinen Beiwagenfender (gröl) auch schmaler/hübscher machen.


Stephan :smt025

14. Januar 2007 10:03

Tja für das Problem mit dem Rücklicht gibts ja ne Lösung

von Hella, war mal für Busse gedacht,
und wird vom Hersteller des Gespanns
ja schon als Muster gefahren,

aber die Kosten und der Aufwand ? ! ?

Grüße

Eugen J. Keusen

15. Januar 2007 07:42

wudi hat geschrieben:Hi

gefällt mir..
bis auf ..naja ...

dieser Riesen Prügel den du da am Beiwagen hinten dran hast...
dieses Rücklicht das echt (für meine Vorstellung) zuuu groß

aber ich weiss das es schwer ist was vernünftiges in akzeptabler Grösse zu bekommen..

das ist ja fast so gross wie mein SR-Scheinwerfer....
(22cm)

:-D

mfg

Peter

P.S. ned ärgern is nur Spass



Nein, ärgern tue ich mich nicht ..... :twisted: .....überhaupt nicht...... grrrrrrrrr!

Nein im Ernst, das Rücklicht sieht nicht sonderlich hübsch aus. Allerdings habe ich noch nichts anders gefunden, obwohl ich bei jeder Gelegenheit danach schaue. Leider ist der Kotflügel etwas schmal (auf der anderen Seite natürlich dafür wieder schöner als so ein breiter Kasten), sodass die zahlbaren Lösung von Hella und Co. leider nicht passen.
Antwort erstellen