Der Neue aus dem Teuto stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Der Neue aus dem Teuto stellt sich vor

Beitragvon w650 » 23. November 2005 11:55

Hallo,
ich heiße Ralf und komme aus dem Teuto. (LK Osnabrück)
Nach einem Versuch mit MZ ETZ 251 mit Superelastik (der Name besteht glaub ich zurecht) habe ich gestern mein Traumgespann abholen können.
Ich wollte ein Gespann welches aussieht wie alt aber mit neuer Technik. Aber seht selbst:
Bild
Gruß
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon Hauni » 23. November 2005 12:07

Ja dann herzlich willkommen ;-)

Sieht schön aus, mit so etwas könnte ich mich auch anfreunden 8)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Riege » 23. November 2005 12:13

Geiles Boot!

Erinnert mich irgendwie an "den Ritt auf einem Hackebeil..." :D

Servus, Ralf!

Gryße!
Riege
Ghost Rider in the sky -
Burner! Bild
Benutzeravatar
Riege
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Oktober 2005 17:08
Wohnort: anywhere I roam...

Beitragvon w650 » 23. November 2005 12:14

Zu spät, war letzte Woche in 1..2..3..meins! Und neu wohl zu teuer, wenigstens für mich.
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon Thoeny » 23. November 2005 13:39

Hübsch, hübsch, hübsch. Und was säuft das so? W solo bin ich auch schon gefahren, und der Verbrauch bei schnellerer Gangart war erstaunlich bis ekelhaft.
Benutzeravatar
Thoeny
 
Beiträge: 17
Registriert: 28. Oktober 2005 12:31
Wohnort: Elchsloch im Schwarzwald

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. November 2005 14:58

Hi, W650, grüß Dich

und
:382:
hier bei den Dreiradlern !

Gruß B.

:D


PS.: So'n schönes Gespann steht unter "Gespanne allgemein" zum Verkauf
Bernhard Sch.
 

Beitragvon sidebikeregina » 23. November 2005 18:19

Thoeny hat geschrieben:Und was säuft das so?



Also, Milch bestimmt nicht...
...ich schätze , es wird Sprit sein... :smt043
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon SvS » 23. November 2005 18:32

Schaut gut aus.
Blau ist eine gute Farbe für ein Gespann.

Siggi auch blau, natürlich mein Gespann
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon sidebikeregina » 23. November 2005 18:40

SvS hat geschrieben:Schaut gut aus.
Blau ist eine gute Farbe für ein Gespann.

Siggi auch blau, natürlich mein Gespann


Stimmt! Für ein Gespann...
...beim Menschen ist es eher als " Zustand" zu sehen !! :-D :-D
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Ernst » 24. November 2005 02:35

Ich sag da nix dazu... :-D
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon SvS » 24. November 2005 07:34

Blau ist hier stark vertretten.
Zu mindest beim Gespann.....und beim Zustand?

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon Nanno » 24. November 2005 07:57

Schaut toll aus die W650. So richtig 60ies-maessig auf den ersten Blick.

Ganz herzlich willkommen
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon w650 » 24. November 2005 08:22

Ich finde auf die rechte Seite am Boot,ganz vorne, muß noch irgendetwas hin. Event. ein Stoyeemblem oder irgendein alter Kawasakischriftzug, wer hat einen Vorschlag oder Bezugsquellen?
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon Hauni » 24. November 2005 08:31

Ich habe zwar keine direkte Bezugsquelle, aber ich kenne jemanden der immer gute Ideen hat.
Er kann sie dir dann auch gleich als Airbrush verwirklichen
http://www.big-chief.de/
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon w650 » 15. November 2006 13:29

So- ich hab mal neue Bilder gemacht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Re: Der Neue aus dem Teuto stellt sich vor

Beitragvon Hanni » 15. November 2006 19:51

w650 hat geschrieben:Nach einem Versuch mit MZ ETZ 251 mit Superelastik (der Name besteht glaub ich zurecht)...


Stimmt. Superelastisch in alle Richtungen.

"Ich wollte ein Gespann welches aussieht wie alt aber mit neuer Technik".

Klassenziel erreicht :smt023

Herzlich willkommen!
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Beitragvon pegasus » 15. November 2006 20:20

Hi Ralf,

klassisch und stimmig!
Meinen Glückwunsch zu Deinem schönen Dreirad und herzlich willkommen!

pegasus
(auch begeisterter W-Gespann-Fahrer!)
Benutzeravatar
pegasus
 
Beiträge: 8
Registriert: 12. September 2006 07:33
Wohnort: Neuendettelsau

Beitragvon Garrard » 22. November 2006 18:57

Thoeny hat geschrieben:Hübsch, hübsch, hübsch. Und was säuft das so? W solo bin ich auch schon gefahren, und der Verbrauch bei schnellerer Gangart war erstaunlich bis ekelhaft.


:btt: Moin, mich würde auch mal der vorher-nachher/ohne-mit Verbrauch interessieren (wenn's geht in Litern Benzin pro 100 km, Milch saufen ... äh geben ( :butthead:) doch nur die Gummikühe)
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21

Beitragvon Nattes » 22. November 2006 19:05

Meine W,(mit CJ Beiwagen) braucht zügig bewegt auf der Landstraße 6 L

Auf der Autobahnbei Tempo 120 7 L .BeiTempo 100 6 L

Meine Solo-W
braucht zügig auf der Landstr. 5 L. Auf der Autobahnbei 140-150 Km/h 7 L.


Beim Blümchen pflücken habe ich ein mal 4 L geschafft. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Bernhard Sch. » 22. November 2006 21:59

Nattes hat geschrieben:Meine W,(mit CJ Beiwagen) braucht zügig bewegt auf der Landstraße 6 L

Auf der Autobahnbei Tempo 120 7 L .BeiTempo 100 6 L

Meine Solo-W
braucht zügig auf der Landstr. 5 L. Auf der Autobahnbei 140-150 Km/h 7 L.


Beim Blümchen pflücken habe ich ein mal 4 L geschafft. :-D

Gruß Norbert
`


...........also, ... mit diesen "Verbräuchen" könnte ich absolut
leben.


Gruß B.

:grin:


(der sich jetzt, wo die VTR geklaut ist, über 'ne W650 Gedanken macht)
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nattes » 22. November 2006 22:17

Bernhard ,das mach mal.

Ne neue wirst du wohl nur noch dieses Jahr bekommen.

Aber sehr gute gebrauchte mit wenig KM gibt es schon für um die 3000 €

Im W Forum gibt es einen Markt,da sind immer günstige im Angebot.

http://www.w-650.de/iforum.htm

Das der Motor für weit über 100 00 Km gut ist,brauch ich dir ja nicht zu sagen.

Oder habt ihr schon mal ne Kaputte in der Werkstatt gehabt. :wink:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Bernhard Sch. » 22. November 2006 22:28

Nattes hat geschrieben:
Oder habt ihr schon mal ne Kaputte in der Werkstatt gehabt. :wink:




..........nee, da war noch nie eine kaputte !


Ich muß nur mal in mich gehen und mich prüfen,
ob mir 50 PS bei einer Solo reichen.
Ich sprech hier nicht vom "Rasen", sondern vom souveränen
Fahren auf Langstrecken (u.A. Autobahn).
Auf kleinen Landstraßen (die von mir geliebt werden) reicht es allemal.

Ich werde sehen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nattes » 22. November 2006 22:33

Damit kannst du uns natürlich nicht mehr so rasant überholen wie auf dem Herbsttreffen. :-D

Ausprobieren geht über studieren.

Ich hatte auch schon mal mehr PS.Mir fehlt nix.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon w650 » 23. November 2006 08:08

Da ich meist mit dem Nachwuchs unterwegs bin liegt der Verbrauch auf den kleinen Nebenstraßen so bei 4,5-5 l/100km.
Ich fahre dazu allerdings keine Autobahn und meist auch unterhalb 100km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca 140 aber das macht keinen Spaß. Wenn ich schneller fahren will nehme ich die Solo.
Da der W650 ein Langhuber ist eignet er sich super für ein Gespann. Ich kann die Drehzahl sehr weit runter sinken lassen und er zieht dann lochfrei wieder hoch. Ich habe natürlich die Übersetzung kürzer gemacht und die Vergaser vernüftig abgestimmt da die Kawa im Neuzustand viel zu mager lief. (CO ca 0,5, jetzt 1,5)
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon Garrard » 26. November 2006 10:12

140 km/h mit einem 650-er Twin ist schon eine ganze Menge, und ein Verbrauch von 4,5 - 5 Litern als Gespann mit Vollfettstufe erstaunlich wenig, ob das meine alte Bonnie mal packen wird... ?
Vom Verbrauch her definitiv nicht, ist ein schöner Säufer, unter 4,8 l ging bei der 750-er noch nie was, aber seltsamerweise auch nie über 5,7 l (alles Solowerte), Autobahn fahr' ich selten (warum auch, macht keinen Spaß). Die 650-er Bonnie ist umso genügsamer, aber die 100 ccm merkt man deutlich, deshalb wird auch die 750-er mal "belastet" werden, wenn nur endlich mal dieses verflixte Buch aus GB kommen würde...
Läuft die W650-er-Produktion etwa aus ?
Immerhin, so bestätigt Nattes weiter oben, isse für 10000 km gut :twisted: (weiß, könnte ein Tippfehler gewesen sein :wink: , oder vielleicht doch keiner ?)
Das Problem bei den Fernöstlichen ist halt schon immer die Modellpflege gewesen, das ist inzwischen der einzige Grund, warum ich die Finger davon lasse... die Ladies sind Weggefährten über Jahrzehnte.
Aber ich muss zugeben, dass ich schon W650-er gegrüßt habe und stehenbleiben wollte (weil das unter old Triumphridern so üblich ist, deshalb kamen wir ja in den 50-er und 60-er Jahren nie an :grin: ),
weil das Teil so täuschend echt kopiert ist - nur an den Blinkern verrät sie sich von Weitem schon.
... Seitenwagen gehören auf die linke Seite - wohin sonst ?!
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21

Beitragvon Nattes » 26. November 2006 19:42

deshalb kamen wir ja in den 50-er und 60-er Jahren nie an


Ach , daran lag das also :-D :-D :-D :-D

Eigentlich ist es ja nur die Kopie einer Kopie.

Siehe Kawasaki W1 ;-)

Andererseits ist das Konzept der Engländer bei Kawasaki doch viel konsequenter umgesetzt als bei Triumph.

Die haben nur eine alte Optik mit einem Allerweltsmotor versehen.

Die W 650 ist ein echter Langhuber und ein echter Paralel-Twin.
Eine Königswelle und ein Kickstarter sind auch noch vorhanden,was will man mehr.

Wer sowas fährt ,den interessiert nich der Name der draufsteht.

Das unterscheidet uns von den meisten (neuen ) Triumph-Fahrern.

Ich wollte keinen Oldtimer.Ich wollte ein alltagstaugliches Motorrad mit einem echten ,langhubigen Paralel-Twin.

Ich bin mir sicher,mit dem Motorrad kann ich alt werden.

Die W wird übrigens in Japan noch weiter gebaut,auch in einer 400er Ausführung.
In Europa scheitert sie wohl an den neuen Abgasnormen.
Der Markt dafür ist wohl auch weitestgehend gesättigt.


Gruß Norbert,der natürlich die alten Engländer sehr mag
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon w650 » 27. November 2006 20:13

Jede Wette, wenn die Kiste nicht mehr im Programm ist dann steigt auch wieder die Nachfrage.


........also Geduld, Kinder.
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Beitragvon wudi » 7. Dezember 2006 05:08

sieht echt top aus

aber sach ma..

musst du nicht die Motorrad Blinker gespannseitig(rechts)
mit einer Haube abdecken??

mfg

Wudi
Bandit 1200 und SR 500 Gespann
die mit der "Harve" :-)
Honda VF750 Magna
Benutzeravatar
wudi
 
Beiträge: 127
Registriert: 27. November 2006 01:38
Wohnort: Weil der Stadt

Beitragvon w650 » 7. Dezember 2006 17:47

mag ich aber nicht leiden :D :D :D :D
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Holzwolle und 3 Gäste