Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Mitglieder stellen sich vor.

Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 12. Dezember 2014 07:14

Hallo Dreiradler,

ich bin der Ralf, 54 Jahre alt (oder jung) wohne im bergischen Land und habe mich entschieden dem Solomotorrad (XJR 1300) abtrünnig zu werden und habe begonnen mir ein XJ 900 ETZ Gespann neu auf zu bauen, ich habe mir ein solches Gespann aus Norddeutschland besorgt in wirklich sehr ungepflegtem und schlechtem Zustand wie sich herausstellte als ich anfing es zu restaurieren.

Hier hab ich meine Seite eingerichtet, wo ich den Neuaufbau mal festhalten möchte und wo ihr sehen könnt, wie es voran geht, wenn ihr möchtet.

Ich bin echt mal gespannt wie so ein Dreirad und ich zusammen passen, aber ich freue mich schon riesig darauf wenn es endlich losgeht.
Ich denke das ich so im Januar oder Februar 2015 zum TÜV fahren kann und dann zulassen werde.

So, das war es erst mal, wer Fragen hat möge sie stellen :)

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Highlander am 12. Dezember 2014 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Marschall » 12. Dezember 2014 07:46

Willkommen Ralf !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Scheint ja ne richtige Winterhure gewesen zu sein.
Viel Spass und vor allem Erfolg, handwerhsmässig scheinst Du es ja drauf zu haben.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon ETZChris » 12. Dezember 2014 08:43

Hallo Ralf,

dein Projekt sieht klasse aus!!!

Vllt. sieht man sich mal. Ich bin mit ner XJ900 58L und Ott Euro1 unterwegs ;)
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 144
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon schauglasgucker » 12. Dezember 2014 09:39

Hallo Ralf,

willkommen im Forum und viel Spass beim Neuaufbau.

Ich muss hier mal eine Lanze für die Winterfahrer brechen. Wenn du tatsächlich den ganzen Winter durchfährst, eventuell noch 2 - 3 Treffen anfährst, dann kannst du mal schauen, wer schneller ist: der Rost oder Du.
Das hat nichts damit zu tun, daß Winterfahrer ihr Fahrzeug nicht lieben oder gar vorsätzlich vergammeln lassen. Aber es hat auch nicht jeder die Zeit und das Geld, dem Gespann nach JEDEM Einsatz eine dann nötige Grundreinigung und nach jeder Wintersaison einen Neuaufbau zu gönnen.
Und glaube mir, Wintereinsatz ist materialmordend. Alu, Chrom, Elektrik, Schrauben, Räder und Radlager, Lackqualität eines Motorrades sind grundsätzlich nicht für den Winterbetrieb geeignet.
Auch wenn man, so wie ich, sein Gespann jedesmal gründlich konserviert, so ist das Erstaunen und der Frust in jedem Frühjahr doch recht groß.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1147
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon BongoBiker » 12. Dezember 2014 09:49

Grüsse aus dem Kölner Nordosten mit Blick aufs Bergische sozusagen.

Viel Erfolg beim Aufbau und man sieht sich dann sicher mal op dr' Stroß :-D
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Michael1234 » 12. Dezember 2014 10:08

Herzlich Willkommen!
Ist ne Menge Arbeit, sieht echt super aus. Viel Spaß weiterhin und erfolgreiches Zulassen.
Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Shadow » 12. Dezember 2014 14:43

Hallo Ralf,
willkommen im Forum.
Die Idee mit der HP zum Aufbau von Deinem Gespann finde ich super, mach weiter so.
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Feinmotoriker » 12. Dezember 2014 16:11

Das sieht alles richtig manierlich aus. Sowas gefällt mir!
Viel Spaß mit dem neu aufgebauten Gespann wünsch ich...
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stützradler » 12. Dezember 2014 16:25

Hallo Ralf, das wird ein richtig schönes Gespann. Viel Erfolg weiter!
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Spitz » 12. Dezember 2014 17:20

Grüß dich Ralf,

tolles Projekt, allzeit gute Fahrt!

8)
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 233
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon dreckbratze » 12. Dezember 2014 17:41

ich muss dem schauglasgucker recht geben. mein letztes guzzi - gespann hatte 20 winter hinter sich und viiiiele km. irgendwann hätte man die schier zusammenfegen können. aber: die karre war mir sehr viel wert, weil sie mir viele jahre sehr schöne erlebnisse beschert hat. man muss sich halt auch ein bisschen entscheiden, ob einem das die sache wert ist, mir war es das.
mein jetziges guzzi- 3- rad hat noch kein salz gesehen und in ihrem alter (immerhin 33) tu ich es ihr auch nicht mehr an. dafür muss die emme dran glauben, auch ein bisschen schade, aber noch macht mir das winterfahren zu sehr spass.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4214
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Slowly » 12. Dezember 2014 18:43

Hallo, Ralf,

:382: ... in unserem Kreis,
viel Vergnügen, gute Unterhaltung
und natürlich viel Erfolg bei dem neuen Gespann-Projekt.

Grüße aus dem Rheinland,

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Mia » 12. Dezember 2014 19:39

Hallo Ralf,

viel Erfolg beim Projekt und danach umfallfreie Fahrt!

Richtige Wintergespanne sehen halt nach einigen Wintern alles andere als gepflegt aus. Heisst aber wirklich nicht dass die Leute ihre Gespanne nicht lieben und pflegen. Ich habe schon ein paar gesehen, auch von Leuten die wirklich sorgsam mit ihren Sachen sind, aber der Rost bleibt nicht aus und lässt sich nicht vermeiden.

Und wenn ich die Bilder so im Detail sehe weiss ich warum mein blaues Schätzchen in der Garage steht. Kurz hatte ich ja mit einer Ausfahrt Weihnachten geliebäugelt, aber die Bilder haben mich dann doch auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.

Viel Spaß auf jeden Fall später beim fahren!

Gruß
Moni
Mia
 

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 13. Dezember 2014 06:07

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung,

ich denke das ich wohl nicht im Winter fahre wenn Salz gestreut ist, :smt009
nach der Arbeit die ich nun damit hatte werde ich ihr das nicht antun ;-)
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 28. Dezember 2014 06:42

So, nun steht sie auf drei Rädern :)

2014-12-24 16.03.37 (Copy).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Schwarzwäldler » 28. Dezember 2014 09:52

Hallo Ralf,

tolles Projekt mit einem sehr schönen Mopped.
Weiterhin viel Erfolg beim weiteren Aufbau.
Der Uhrzeit deines Beitrags entnehme ich dass Du zum "Rollout" heute Nacht durchgewerkelt hast. :grin:
Düsseldorf und Köln versinken heute im Schneechaos, während es bei uns hier in der Südheide Minus 5°C und blauen Himmel hat.
Wohl dem der eine beheizte Werkstatt hat. :grin:
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Cali » 28. Dezember 2014 09:54

Hallo Ralf - etwas verspätet, aber nicht minder herzlich, auch von mir ein herzliches Willkommen. Meisterliche Arbeit was du da abgeliefert hast - ich wünschte ich hätte ein wenig von deinem techn. Verständnis und Handwerkskunst - dann würde mein Gespann nicht schon seit 4 Mon. zur Überholung in der Werkstatt stehen :cry: .
Deine Yam wird bestimmt ein schönes Teil - bin mal gespannt wie es mit dem BW aussieht.

Beste Grüße vom Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Nordmann » 28. Dezember 2014 15:32

Willkommen in der Anstalt!

Sieht doch gut aus bisher! Schön gemacht...so wird das was! Und die XJ ist ein feines Teil als Zugmaschine!Weiter so....und lass sie im Winter besser drin...gerade die Elektrik der XJ ist etwas sensibel auf Salz....! :smt023
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Heinzel » 28. Dezember 2014 16:38

Viel Arbeit , aber so ist das nun mal . . . wünsche dir dann viel Spaß in der neuen Saison ! ! !
Hätte allerdings am Rahmen nicht WIG geschweißt . . .

Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Nordmann » 28. Dezember 2014 16:43

Heinzel hat geschrieben:Hätte allerdings am Rahmen nicht WIG geschweißt . . .


Ähmmm was denn sonst? Die Nähte sind nicht sehr symetrisch, was darauf deutet, dass nicht in einem Zug durchgeschweisst wurden, wenn Du auf den Wärmeverzug hinaus willst......daran erkennt man den Meister!
Zuletzt geändert von Nordmann am 28. Dezember 2014 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon side-bike-rudi » 28. Dezember 2014 20:33

Herzlich willkommen im Forum. :433:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 4. Januar 2015 14:17

Der Erste Rollout ist erfolgreich gewesen, fährt sich echt super, muss nur den SW etwas beschweren, kann ich locker mit einer Hand anheben:)

Jetzt nur noch TÜV und alles wird gut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2015 16:14

Sieht ganz gut aus. Dein TÜVi weiß aber Bescheid?!? Oder is' das nur 'ne normale HU?!?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 5. Januar 2015 06:50

Hallo Stephan,

ja der weiß Bescheid, ich war 2 mal bei ihm und habe ihm alles gezeigt und besprochen wie ich es machen soll, sollte also eine Formsache sein.
Aber trotzdem ist man ja immer etwas nervös vorher :)
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stützradler » 6. Januar 2015 21:23

Ganz doll Daumendrück!
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon BongoBiker » 7. Januar 2015 11:34

Bist doch aus'm bergisches Land, da kannst du doch auch nach Köln zum TÜV oder?
Der auf der Frankfurter Straße in Mülheim ist denke ich komplikationslos.
Bei meiner letzten Abnahme hat er ein paar scharfe Kurven auf dem Platz gedreht und war begeistert. Ich hatte schon Angst um sein Leben, so wie der fuhr, aber er hatte wohl ein wenig Fahrpraxis mit Gespannen und war sehr freundlich und dem Dreirad zugetan :)
Frag mich jetzt nicht wie der hieß, gibt da ja natürlich mehrere Prüfer.
Denke aber trotzdem das der TüV Köln Mülheim eine gute Adresse ist, falls du nicht schon Kontakte hast und/ oder an einen anderen TÜV gebunden bist, kenne mich da nicht so aus.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 7. Januar 2015 12:04

Hallo Rj,

ich habe das ja alles mit dem Prüfer vom TÜV in Engelskirchen Loope besprochen, und werde deshalb auch das Gespann von ihm abnehmen lassen. Aber Danke für den Tip, man weiss ja nie wie es kommt :)
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 4. Februar 2015 06:54

So, Samstag ist der große Tag des TÜV`s, bin mal gespannt aber eigentlich gibts da nix zu bemängeln.

so sieht sie nun aus:

2015-01-16 15.26.05 (Copy).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Marschall » 4. Februar 2015 10:44

Sehr schön, jetzt noch farblich anpassen.
Viel Glück.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stephan » 4. Februar 2015 10:52

Jep. Aber bitte den Beiwagen!


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 5. Februar 2015 05:00

Marschall hat geschrieben:Sehr schön, jetzt noch farblich anpassen.
Viel Glück.


ja klar, kommt noch, ist im Augenblick zu kalt für so was :)
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 20. März 2015 06:14

Hallo Leute,

kurzes Update, TÜV ist erledigt und zugelassen ist sie nun auch endlich :D

Gestern bin ich meine ersten 100 Km Gespann gefahren und es lief sehr gut, hat extrem viel Spaß gemacht, war also die richtige Entscheidung mir ein Dreirad zu bauen.
Nun kann auch für mich die Saison 2015 beginnen :lol:

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon olli » 20. März 2015 08:13

Hallo, da kannst Du aber mächtig STOLZ auf Dein Gespann sein. Soetwas könnte ich mir nie zutrauen. Hut ab!!.Viel Spaß und schöne Touren. Gruß Peter
Benutzeravatar
olli
 
Beiträge: 87
Registriert: 13. März 2015 08:20

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stephan » 20. März 2015 08:50

Nur gut das wenigstens der Bereich des Kölner TÜV noch einigermassen vernünftig ist. . .

Kradulation!


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21075
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Stützradler » 20. März 2015 17:20

Hi Ralf,
das freut mich für Dich, dass der TÜV erledigt ist. Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Gerhard
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Nordmann » 20. März 2015 21:52

Klasse! :smt023
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Ralf sagt Hallo mit Neuaufbau XJ 900 ETZ

Beitragvon Highlander » 22. März 2015 05:34

So, gestern noch das Heelerbötchen etwas aufgewertet mit einem Edelstahl Überrollbügel inkl. Gepäckträger, natürlich selbst gebaut und von meinem Kumpel geschweißt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. Oktober 2014 10:47
Wohnort: Överath


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste