Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich vor

Beitragvon rheju » 5. Februar 2012 15:46

Hallo,
ich lese schon länger im Forum, hatte mich aber noch nicht angemeldet. Das habe ich jetzt getan.
Ich fahre seit 1981 Motorrad. 1992 kam mit dem ersten Kind, zur Solo-BMW R60/5, ein Gespann in die Garage. Es war eine MZ ES2. Seit 2008 fahre ich eine Güllepumpe mit MZ-Boot.
Ich hoffe, ich habe jetzt wo die Kinder fast groß sind, mehr Zeit um auf Treffen zu fahren und kann mehr Gespannfahrer kennenlernen, man ist doch oft allein auf der Straße unterwegs.
Ich fahre das ganze Jahr. Die Motorräder sind sozusagen der Zweitwagen ( für mich die Hauptfahrzeuge)
Gruß
Ralf

Fuhrpark: BMWR60/5 Solo; Honda CX500 mit MZ-Boot
Benutzeravatar
rheju
 
Beiträge: 63
Registriert: 5. Februar 2012 13:59
Wohnort: Borgloh

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon heikowie » 5. Februar 2012 20:21

Hallo Ralf :grin:

na denn mal ein herzliches Willkommen in die Nachbarschaft

bin gestern noch durch Borgloh gedüst (die Rennstrecke )

dann nach Tante "Luise" in OS außer mir war keiner mit Mopped da :(

denke ,wir sehn uns irgendwann mal, is ja nen Katzensprung zu dir hin :wink:
heikowie
 
Beiträge: 107
Registriert: 7. Januar 2012 14:52
Wohnort: 21436 Marschacht

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Fachi » 5. Februar 2012 21:50

Hallo Ralf,

herzlich Willkommen bei den Aktiven :-)

Güllepumpe mit MZ-Boot kilngt solide,
nicht nur ich würde mich auf ein Bild freuen.

Wegen Treffen: schau mal
viewtopic.php?f=11&t=9309

bis dann ist es (hoffentlich) wieder wärmer und Gespannfahrer triffst Du da auch.

Gruss
Fachi
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Fachi
 
Beiträge: 283
Registriert: 20. Februar 2007 10:17
Wohnort: D-65479 Raunheim

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Wintertourer » 6. Februar 2012 08:08

Grüße in die "Nachbarschaft" :grin: :grin:
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon mani #67 » 7. Februar 2012 08:43

Serwas Ralf!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Schöne Grüße aus Wien!
Mani
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Moosmann » 7. Februar 2012 08:53

Ein herzliche Willkommen aus der Pfalz :D :D :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon w650 » 7. Februar 2012 17:34

Ein Hallo aus Bad Iburg

Gruß Ralf
-Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme-
Benutzeravatar
w650
 
Beiträge: 278
Registriert: 23. November 2005 11:46
Wohnort: im Teuto 49186

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Ekki » 7. Februar 2012 18:31

Hallo, Fotos wäre schön :tach:
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 165
Registriert: 26. Oktober 2005 18:13
Wohnort: 59846 Sundern/Sauerland

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon side-bike-rudi » 7. Februar 2012 20:52

Willkommen im Forum. :433:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon rheju » 20. Februar 2012 20:50

Hallo,
ich habe von der Güllepumpe Bilder hochgeladen. Weis ist sie jetzt. Bunt war sie als ich sie gekauft habe.
Sie läuft auf den original Rädern, dass bedeutet hoher Reifenverschleiß hinten. Der Beiwagewn ist ungebremst.
Denke ich noch zu ändern.
Gruß
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Ralf

Fuhrpark: BMWR60/5 Solo; Honda CX500 mit MZ-Boot
Benutzeravatar
rheju
 
Beiträge: 63
Registriert: 5. Februar 2012 13:59
Wohnort: Borgloh

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon rängdäng » 21. Februar 2012 08:17

Moin Moin

Willkommen im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon saschohei » 21. Februar 2012 08:32

Guten Morgen Ralf,

auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Güllepumpe ist ein wirklich gutes Moped - auch im Gespann.

Leistung reicht aus, ist im Winterbetrieb fast so gut wie ne MZ, und absolut zuverlässig sowieso.

Liebe Grüße und viele unvergesslich schöne Stunden mit Deinem Gespann (und der guten, alten 60/5 - hatte ich auch mal)

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Slowly » 21. Februar 2012 08:38

:382:

- - - und gute Unterhaltung in unserem Kreis.

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon foette » 3. März 2012 01:11

Hallo Ralf,

wir sind ja nicht so viele,welche eine Honda CX mit Seitenwagen bewegen.
Kann nach 4 Jahren nur gutes erzählen. Der Motor ist einfach toll.
Fahre nur alleine,dafür aber immer etwas Beiladung im Boot.

Gruß aus Spanien

Herbert :D
foette
 
Beiträge: 17
Registriert: 4. April 2011 12:09

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon rheju » 4. März 2012 20:13

Hallo Herbert,
ich habe immer einen 25kg Kiessack als Ballast im Kofferraum, manchmal denke ich, das reicht noch nicht, aber zuviel will man ja auch nicht durch die Gegend kutschieren. Im Gegensatz zum MZ-Gespann kommt das Boot sonst in den Kurven sofort hoch. (die Güllepumpe hat zuviel Eigengewicht). Als Alternative wäre nur langsames Fahren angesagt, wer hat dazu schon Lust.
Gut, dass es nicht nur mir so geht.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf

Fuhrpark: BMWR60/5 Solo; Honda CX500 mit MZ-Boot
Benutzeravatar
rheju
 
Beiträge: 63
Registriert: 5. Februar 2012 13:59
Wohnort: Borgloh

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon Fachi » 4. März 2012 20:46

rheju hat geschrieben:.... (die Güllepumpe hat zuviel Eigengewicht).....


und einen (relativ) hohen Schwerpunkt
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Fachi
 
Beiträge: 283
Registriert: 20. Februar 2007 10:17
Wohnort: D-65479 Raunheim

Re: Noch ein Güllepumpengespannfahrer aus SÜD-OS stellt sich

Beitragvon rheju » 4. März 2012 21:02

Fachi du hast recht.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf

Fuhrpark: BMWR60/5 Solo; Honda CX500 mit MZ-Boot
Benutzeravatar
rheju
 
Beiträge: 63
Registriert: 5. Februar 2012 13:59
Wohnort: Borgloh


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste