Gruß aus Bonn, und nun auch mobil auf FJ-SB Mega Comete

Mitglieder stellen sich vor.

Gruß aus Bonn, und nun auch mobil auf FJ-SB Mega Comete

Beitragvon Pauli » 14. November 2011 12:55

meinTraum wurde endlich wahr:
FJ1200 Sidebike Mega Comete.
Gruss,
Bernhard
Benutzeravatar
Pauli
 
Beiträge: 47
Registriert: 14. November 2011 11:58
Wohnort: Bonn

Beitragvon FredB » 14. November 2011 13:17

Gratulazion!
Stelle doch auch mal ein Bild hier rein.

Bin also nicht alleine hier – meine allerdings ohne "Mega".
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Foto

Beitragvon Pauli » 14. November 2011 14:13

Gerne. Allerdings darf ich das nicht, bin wohl noch zu neu.
Avatar geht auch nicht. Kann es sein, dass dieses Feature noch frei geschaltet werden muss?
Hier ein Link:
http://db.tt/H0gJITB4
Wo fährst du?
Ich bin in Bonn.
Besten Gruss!
Benutzeravatar
Pauli
 
Beiträge: 47
Registriert: 14. November 2011 11:58
Wohnort: Bonn

Beitragvon ostbelgistanrolf » 14. November 2011 21:01

Gruß aus Belgien

Rolf
Benutzeravatar
ostbelgistanrolf
 
Beiträge: 91
Registriert: 12. September 2010 21:45

Re: Foto

Beitragvon FredB » 14. November 2011 21:44

Pauli hat geschrieben:Wo fährst du?
Ich bin in Bonn.


Hallo Bernhard,

fahre in Mosbach (Weltstadt zw. Heilbronn und Heidelberg).

Schönes Gerät hast Du da ergattert. Dein erstes Gespann?
Hab' mir das Bild angeschaut. Ist wohl dunkelblau. War meine auch mal, für meinen Geschmack aber zu wenig schwarz ;-)

Ist ja jetzt leider nicht so die ideale Jahreszeit zum Gespannfahren - mir ist das gelegentlich wurscht, solange kein Salz auf der Straße ist fahre ich auch im Winter mal. Nur eben nicht die großen Strecken, da spielt meine Besatzung nicht so recht mit.

Gruß
Roland
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon kommmschmit » 15. November 2011 07:59

Hihi....
Die Weltstadt mit Herz ist Eberbach,20 KM weiter gen HD denn da wohne ich... :-D

:smt039 Servus Herr Nachbar.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Pauli » 15. November 2011 12:38

Ja Fred, das erste Gespann, obwohl ich über einige Gespannerfahrung verfüge. Ich habe lange auf den Philippinen gewohnt und geschraubt, und was dort für Gespanne unterwegs sind, glaubt mir eh kein Mensch. Die reinsten Zirkusnummern im normalen Strassenverkehr. Das sieht teilweise aus wie die Nummern auf den Polizeifesten früher in Düsseldorf. 15 Leute Besatzung mit dem Fahrer auf dem Tank sind keine Seltenheit.
Da habe ich natürlich viel drauf versucht und wenn das als Erfahrung gelten kann, ist es sicher eine eher exotische.

URL Hier sind einige typische Beispiele zu sehen

Ein Sidebike war schon sehr lange der große Traum, habe es aber nie geschafft, mir eins dort herüber zu verschiffen, also habe ich viele Jahre eine FJ1200 und diverse andere Räder wie Harly Sportster und R100 GS duch das Getümmel gesteuert. Nun will ich es hier in Bonn aber wissen und es hat geklappt.
Gruss,
Bernhard
Benutzeravatar
Pauli
 
Beiträge: 47
Registriert: 14. November 2011 11:58
Wohnort: Bonn

Re: Gruß aus Bonn, und nun auch mobil auf FJ-SB Mega Comete

Beitragvon Hama » 16. November 2011 23:38

Pauli hat geschrieben:meinTraum wurde endlich wahr:
FJ1200 Sidebike Mega Comete.
Gruss,
Bernhard


'hab mir mein Traum auch dieses Jahr erfüllt - bin seit Januar mit Mega Comete Stützrad unterwegs.

Viel Spass mit deinem Rollator

Gruß,
Mathias
Hama
 
Beiträge: 13
Registriert: 21. Januar 2011 23:11
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon buddy » 17. November 2011 07:53

Ein herzliches
:433: und nette Grüße aus der Voreifel!
Zuletzt geändert von buddy am 21. Januar 2012 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Buddy

Der froh ist ein schönes Gespann zu besitzen, von einem zertifizierten Gespannbauer.

Meine Mopedgalerie: http://www.bmwk1.pytalhost.com/reifen.html

http://www.k1-bmw.de - http://www.bmw-k1200S.de - http://www.heissereifen.de

Wer hier Fehler findet, hat die Rechtschreibreform nicht verstanden!
Benutzeravatar
buddy
 
Beiträge: 171
Registriert: 17. August 2011 16:24
Wohnort: 53359 Rheinbach (Voreifel)

Beitragvon Yachtie » 17. November 2011 08:29

:382:
sidebike ist cool
bin vor 20 oder so Jahren mal Comete gefahren, war ein tolles Gefühl!
also viel Spass mit deiner Schüssel, und hier im Forum!
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Pauli » 17. November 2011 09:28

An alle vielen Dank für das herzliche Willkommen hier!
Jetzt muss ich neben Sidebike fahren auch noch "Forum" lernen.

@Yachtie:
Dein Nutzername läßt auf eine zweite Leidenschaft schliessen.
Bei mir ist es ein Hobie 17. Da hebt sich auch immer eine Kufe, und ich denke, die Schrecksekunde beim Gespann ist ähnlich wie beim Katamaran.
Von daher vielleicht die Affinität.
Gruss,
Pauli
Benutzeravatar
Pauli
 
Beiträge: 47
Registriert: 14. November 2011 11:58
Wohnort: Bonn

Beitragvon Yachtie » 17. November 2011 21:36

:offtopic:
Pauli hat geschrieben:..
Bei mir ist es ein Hobie 17. Da hebt sich auch immer eine Kufe, und ich denke, die Schrecksekunde beim Gespann ist ähnlich wie beim Katamaran.
...


wieso Schrecksekunde?
genau wenn der Luvschwimmer aus dem Wasser ist, erfährt der Kat doch die grösste aufrichtende Kraft.
Dann beginnt das richtige Segeln - mit dem Hobie jedenfalls.
Sonst kannst du ja gleich im Strandkorb liegenbleiben :D

Ist natürlich was anderes mit dem Kreuzerkat, wenn du damit rechnen musst, das ab jetzt dein Zuhause permanent 180° verkehrt liegt und eher als Treibgut denn als Schiff klassifiziert werden muss......

ansonsten hast du recht, aber ich bin mehr so eine Art glorifizierter Busfahrer.
Mein Bus fährt Monaco-St Tropez und muss ständig geputz und repariert werden.
Was tut man nicht alles für Geld :roll: sogar Motorboot fahren
Leztes Jahr war's wenigstens ein Modersegler, das hat schon mehr gefallen, Frankreich-Kroatien-Griechenland und zurück. Das Ding war immmerhin seetauglich, auch wenn die Technik nicht durchgehalten hat.

:btt:

wer weiss vielleicht wird deine Seglerei durchs Gespannfahren nochmals auf eine neue Stufe (Kufe?) gehoben.
Oder umgekehrt.
Das Gespann verhält sich ja ähnlich, ausser das zum Abfallen i.d.R. kein Platz ist, weil da der 40-Tönner entgegenkommt :oops:
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon side-bike-rudi » 18. November 2011 22:26

Willkommen im Forum. :433:

Und viel Spaß mit deinem Side-Bike.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste