Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Gruß aus Deekelsen

29. April 2011 18:02

Hallo ich heiße Peter und komme aus dem Norden, zwischen dänischer Grenze, Ostsee und Schlei.
Bin Bj.52 und fahre seit Juli 2010 eine GN 250 mit Velorex.
Die kleine wurde vom Erstbesitzer in MG 33 vorgestellt.
Angefangen hat das Motorradfahren mit einer NSU Max, Yamaha RD350, div. BMW´s 2V. Das erste Gespann ein EML-Carell als Eigenbau mit tatkräftiger Hilfe von meinem Freund und Edelschrauber Gustel.
Dann EML mit Sportboot gefolgt von K100 mit Midi bis 2000. Danach Solo BMW GS, wegen Hausbau und mal wieder solo fahren.
Aus gesundheitlichen Gründen geht solo nicht mehr. Aber ich konnte die GS gegen die Susi tauschen, klein aber mein mit überschaubaren Kosten und Spaß macht sie, Ihr glaubt es nicht.
Im Mai zum TÜV und einige umbauten eintragen lassen und dann schauen was die Saison so bringt.

Peter

Bild
Bild

29. April 2011 18:26

Hallo und serwas Peter!

Wünsch Dir viel Spaß hier im Forum und mit Deiner Suzi - ich glaub Dir, dass die "kleine" Spaß macht, denn ich hatte mit meinem ersten Dreirad (ETZ 251) auch einen Mordsspaß und könnt mich heut noch in den A... beissen, dass ich sie hergegeben hab!

Viel Erfolg bei Deinen Eintragungen und schöne Grüße!
Mani

29. April 2011 18:26

:433: Peter...und viel Spass bei den "Dreiradlern".

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

29. April 2011 21:17

Gute Fahrt

Gruß
Rolf

29. April 2011 22:02

Hallo Peter
Viele Grüße aus Niederbayern und viel Fahrvergnügen
wünscht Dir für alle Zeiten
:433:
ducatimoto

30. April 2011 00:09

Herzlich willkommen von einem Gespann-Neuling an einen Alt-Neuling :382:

und doch, das glaube ich gern, dass so ein "kleines" Gespann richtig Spaß macht. Wenn mein Hund nicht so fett wäre.. (öhm, lüg,lüg)

P.

30. April 2011 07:01

Servas Peter.
Auch hier aus dem Badischen ein herzliches Willkommen nach Schmeissweg Holzbein und viele schöne KM mit deinem Dreiradel. :smt039

30. April 2011 22:57

willkommen und viel Spass!

einfach geniessen....

1. Mai 2011 09:23

Herzlich willkommen , Peter,

ich denke, Spaß am Gespannfahren ist nicht unbedingt eine Frage von Geschwindigkeit.
Ich wünsch dir auch viele schöne und gemütliche Kilometer mit deiner Kleinen.

LG Regina :smt039

3. Mai 2011 18:13

Willkommen im Forum! :433:

Dreiradel - Spass

3. Mai 2011 18:21

Moin moin Peter. Mir ging es genauso wie Dir. Habe einige Solomaschinen hinter mir und bin dann, vor drei Jahren, beim Dreiradel gelandet ! ( Gespannkurs bei Fa. Sauer. ) Macht richtig Spass damit ! ! Schöne Grüsse aus Uetersen und willkommen im Forum. B. Th.

8. Mai 2011 09:19

Vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Habe gerade einige kleine Umbauten erledigt, SLS Lenker, SW Bremse von HR auf VR, größerer Hauptbremszylinder, Stahlflex zum Seitenwagen und den Koni im SW gegen einen HCS getauscht. Werde gleich eine ausgiebige Probefahrt machen und in der nächsten Woche zum TÜV bin gespannt, ob dass ohne Probleme eingetragen wird.


MfG Peter

Umbauten

8. Mai 2011 11:40

Wird schon klappen ,dass mit dem TÜV . Ich drücke Dir die Daumen. Schönes WE noch. Gruß v. Jaguar. 8) :o :lol:

8. Mai 2011 19:24

viel Glück beim Dampfkesselverein!

Nachtrag zum TÜV Termin.

6. August 2011 09:19

SLS-Lenker Eintragen kein Problem.

Seitenwagenbremse Ansteuerung von Hinterrad auf Vorderrad geändert:
Frage des Prüfers macht das bei so einem Gespann Sinn? Und macht ein bedenkliches Gesicht. Setz sich auf Krad und fährt zur ASU Station.
Ich Denke „oha“ nun wird es spannend
ASU kein Problem (meiner Meinung nach auch der pure Unsinn bei 250ccm).

Der Prüfer holt seinen Helm und startet zur Probefahrt. Macht eine kurze Bremsprobe auf den Platz und brummt von dannen.
Nach ca. 5 Minuten ist er zurück nimmt denn Helm ab und sagt:
„Sehr gute Kombination der Bremsen gefällt mir gut.“

Also ab ins Büro alles eingetragen inkl. Stahlflex-Leitungen.
95,65 € bezahlt und ab zur Zulassungsstelle noch mal 12 € gelassen, nützt ja nix.

Schön das es noch TÜV Leute gibt die selber Gespann fahren und sich auskennen.
Schade, dass der Mann in 2 Jahren in Rente geht.

Gruß Peter
Antwort erstellen