Mitglieder stellen sich vor.
7. März 2011 14:57
An alle Dreiradler ein herzlicher Gruss aus Dortmund!
Nachdem ich vor rund 30 Jahren mal eine Parkplatzrunde mit einem MZ-Gespann drehen durfte, stand für mich fest: irgendwann muss ein Gespann ins Haus.
Vor Jahren war ein Schwenker der Favorit, nach einer Probefahrt war das Thema erledigt (absolut nicht mein Ding).
Vor einigen Monaten war 'irgendwann' dann endlich erreicht, animiert durch einen Kollegen, der mit glänzenden Augen von seinen Touren zum Nordkap erzählte (mit zwei Gespannen, Frau, und Kindern).
Da setzte bei mir heftiges Lesen, Forenschnüffeln, Buchbestellen und ständiges Nachdenken über das 'richtige' Gespann ein.
Anfang Januar dann ein grosser Fehler: Fahrt nach Hengelo, um den Heeler kritisch zu begutachten. Der Heeler war ganz hübsch, aber hübscher fand ich ein ziemlich skurriles, zwischen den EML & Co. arg winzig wirkendes Gefährt: eine BMW F650GS von 2002 mit Velorex 700, Edelstahl-Hilfsrahmen, EML-Rad und Scheibenbremse am Beiwagen (über Schlepphebel betätigt), geschobene Schwinge ('Dittmer 283' - kennt die jemand?), von harten Wintern gezeichnet.
Ende Februar traf der Spontankauf dann bei mir ein, technisch fitgemacht und dank TÜV-Forderung (und Goos' Mitdenken) mit drei neuen Hankook-Ganzjahresreifen ausgerüstet.
Sonntag vor einer Woche dann der grosse Moment: ein Sack Vogelsand hinter den Beiwagensitz, Fahrt im Schrittempo zu einem Baumarktparkplatz nahebei (voller Zweifel, ob ich die 500 Meter lebend überstehe). 20 Minuten Achten (drei- und zweirädrig), Schlangenlinien und Vollbremsungen. Dann: man könnte ja eine kleine Runde...
Vier Stunden später war ich wieder zu Hause, pudelnass und zufrieden.
Seitdem habe ich mich in die Schar derer eingereiht, die mich immer furchtbar nerven, wenn ich auf 2 Rädern unterwegs bin: mit 70 unterwegs im Überholverbot ohne Tempolimit, völlig entspannt und leicht debil grinsend...
In diesem Sinne
Volker
7. März 2011 15:10
Jawoll!
Willkommen im Club
7. März 2011 15:36
Das kommt mir irgendwie bekannt vor....
Ich sag mal Hallo bei den Infizierten.
7. März 2011 15:41
Kommt mir auch irgendwie bekannt vor
7. März 2011 16:32
...so ähnlich hätt ich es auch beschrieben

bei den Dreiradlern.
Grüsse aus Nordhessen - Uwe
7. März 2011 16:38
Hallo
Grüße aus Niederbayern.
Hat nicht jeder von uns einmal angefangen ??
Viel Spass und gutes Gelingen.
ducatimoto
7. März 2011 17:18
Servus aus Oberbayern,
ich hab dieses Grinsen noch immer, vor allem mit meinem Elligespann! Da ist es einfach egal, was andere fahren, ich bin ich!
Ausserdem, irgendwann ist man auch damit am Ziel und hat etwas länger Spaß am Fahren als andere, weil man länger unterwegs ist!
Viel Spaß bei uns, der Feldi
7. März 2011 20:35
Hallo Volker
Gruß aus Belgien und gute Fahrt
Rolf
7. März 2011 21:52
wilkommen und viel Spass in der Zunft derer mit dem glückseligen Grinsen im Gesicht....
7. März 2011 21:54
Herzlich Willkommen Volker!
Deine Geschichte liest sich super schön und beschreibt klasse, wie du deine ersten Meter auf dem Gespann verbracht hast.
Ich würd deine Geschte gern auf meiner Homepage niederschreiben, wenn ich darf. Hast du auch ein Bild von dir und deinem Gespannchen?
Ich hab , angeregt von deiner Vorstellung, einen neuen Fred in der Laberecke aufgemacht, das erklärt meine Frage hier.
Viel Spaß mit deinem " Skurrilli"
Liebe Grüße
Regina
8. März 2011 07:18
Schöne Vorstellung!
8. März 2011 17:52
Danke für den freundlichen Empfang!
Als stolzer Besitzer stelle ich mal ein Bild ein (versuche es zumindest), vielleicht kennt sogar jemand das Gespann.
Es war wohl bis 2007 in D zugelassen, danach in Holland.
8. März 2011 18:36
vwmike hat geschrieben:- - - mit 70 unterwegs im Überholverbot ohne Tempolimit, völlig entspannt und leicht debil grinsend...
Hallo, Volker,
herzlich willkommen in unserem Kreis
gute Unterhaltung und viel Spaß - - - - - - - - - -
aber, - - - - - - - -
falls mal wider Erwarten vor Dir ein silbermetallic KAWA-Drifter-Gespann mit so 40-50 km/h dahinrast
und zwar außerhalb von Ortschaften auf freien Strecken mit Überholverbot: bleib ganz ruhig,
denn nach spätestens 30 Minuten schlägt sich das Gespann seitlich in die Büsche.
Ist nämlich in meinem Alter (bin 72) kein untypischer Pinkelpausenrythmus.
Danach können wir dann
beide völlig entspannt weiterfahren.
Gruß,
Hartmut
8. März 2011 21:14
Schönes Ding, Volker. Und ein ziemlich brauchbares Motorrad, glaub ich.
Viel Spaß!
9. März 2011 07:39
Moin moin
ja das "Langsamrasen" = Schauen ,Sehen,Fühlen,Geniesen =Gedanken nachhängen
Willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland
9. März 2011 09:39
Jaja, das Grinsen kenn' ich. Viel Spass noch und herzlich Willkommen. . .
Stephan
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.