Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

kommmschmit aus Baden

10. September 2010 19:52

Servus ihr Dreiradler.
Seit Samstag gehöre ich nun auch dazu. Ich habe eine Bj.77 R75/7 gekauft. Das Krad hat 90000 KN auf dem Rahmen, der Motor und das Getriebe wurden vor 20000 runderneuert. Dabei wurde ein kürzerer 1. Gang verbaut nebst 1000er Satz Sportkolben, scharfer Nocke und Delortoversagern mit größeren Stutzen. Räder umgebaut auf Smartreifen, Naben original, in VA eingespeicht. Hinten Trommelbremse, vorne Doppelscheibe mit Brembo Doppelkolben, integral mit der BW. Scheibenbremse verbunden.
Der BW ist ein nicht ganz zeitlich dazu passender EZS - EPKL COMPACT mit einem Schalensitz. Das ist für mich wichtig da meine Frau mehrfach an der Wirbelsäule operiert ist und deswegen gut sitzen muss. Da aber ein Sportfahrwerk verbaut ist werde ich da evtl. noch einen weicheren Dämpfer einbauen müssen.
Ich habe am Samstag meine ersten Meter auf einem Gespann gesessen. Bisher ging das erstaunlich gut aber ich muss noch viel lernen. Erfahrung habe ich nur mit SR und XT 500. Ich denke ich werde euch noch recht viele Fragen stellen.
Hier mal ein paar Bildsken.

Bild

Bild

10. September 2010 20:21

Grüß Dich,

sehr schickes Moped :grin:
Mit dem gemachten Motor kann man das Ding bestimmt flockig bewegen.
Wieviele Pferd sind denn da dann in den Schein eingetragen?
Das mit den weicheren Dämpfer würde ich aber nur am Beiwagen machen,am Hinterrad geht da extrem viel Stabilität in Rechtskurven verloren.

10. September 2010 20:53

Feines Gespann :smt023 ..gefällt mir. Herzlich willkommen.


Grüsse Uwe 8)

10. September 2010 21:06

Na Kommi,
fein, dich hier zu lesen!
Wirst sehen: Ist ein nettes Forum hier: Hier wird man :rock: oder :smt058
Viel Spaß hier ...

und wann fahren wir mal ne Runde zusammen?
Ich find das richtig klasse, dass du nun auch Gespann fährst, auch für deine Hannelore!

Liebe Grüße
Regina

10. September 2010 21:52

Merci.
@jogi:
Im Schein sind 70 Pferdchen und 170 KM/h Spitze eingetragen. Ich habe schon angefangen ein zusätzliches Schaumstoffkissen zu schnitzen. Bei der Fa. Stern Gespannbau bei der das Möpp zum Gespann gemacht wurde habe ich schon angerufen und gefragt was zu machen sei. Ich habe jetzt einen Hagon- Dämpfer am Boot. Man hat mir empfohlen einen Bilstein mit weicherer Feder zu verbauen. Mal schaun wie das Angebot ausschaut. An die Möpdämpfer wollte ich nicht gehen, zumindest nicht ohne Not.

@Regina:
Na Kommi,
fein, dich hier zu lesen!
Wirst sehen: Ist ein nettes Forum hier: Hier wird man :rock: oder:smt058
Viel Spaß hier ...


Nun ja: Das kennen wir ja schon aus der kleinen Kneipe. :D
Das Mit der Runde zusammen fahren wird bestimmt bald kommen. Ich freue mich schon darauf.

11. September 2010 08:37

Moin,

schreibe doch mal in der Rubrik Fahrwerk ob nicht ein Forumler ein oder zwei passenden Dämpfer herumliegen hat die er für Tests zur Verfügung stellen könnte.
Hatte in meiner Solo BMW auch einen gemachten Motor,die haben einen deutlich besseren Leistungsverlauf als die Serientausender.
Denke Du wirst mit dem Gespann noch viel Spaß haben.

11. September 2010 12:29

huhu :-D :-D

11. September 2010 15:37

Willkommen hier. :382:

Einen coolen Seitenwagen hast du da.

11. September 2010 21:22

Jogi hat geschrieben:Moin,

schreibe doch mal in der Rubrik Fahrwerk ob nicht ein Forumler ein oder zwei passenden Dämpfer herumliegen hat die er für Tests zur Verfügung stellen könnte.


Danke Jogi. Ich muss den nur noch vermessen. Mal schaun. Ich habe auch noch diverse Dämpfer von meiner SR herumliegen. evtl. passen die ja.

12. September 2010 14:11

Servus bei uns,
das ist mal wieder ein schönes Gespann :!: Mach´s Deinem Frauchen schön bequem im Beiwagen und viel Freude mit dem Gespann und bei uns,
der Feldi

12. September 2010 15:46

Hi Kommi :D

12. September 2010 19:24

Servus Tom. Die Kerle sind doch überall, gelll? :-D

12. September 2010 22:27

noch jemand aus der näheren umgebung hier.

erstmal willkomen

wo ist den in der nähe von heidelberg?

für tipps fürs gespannfahren sei dir der link des ADAC Nordbadens mal ans herz gelegt.
gespannfahrer sind dort immer sehr willkomen, ob als teilnehmer oder zuschauer.

www.motorradslalom.de

dieses jahr finden aber nur noch zwei läufe statt, am 19.9 in bretten, an dem ich allerdings nicht teilnehmen werd, und am 26.9. in nußloch bei leimen, wo ich sicherlich fahren werde, steht nur noch nicht fest, ob mit 300 zweitakt ccm oder 1000 viertakt ccm, ne MZ wirds aber sicherlich.
ne BMW wie deine ist dort auch immer am start.


PS.: wurde gestern abend aus deinem username nicht ganz schlau, bis mir heute aufgefallen ist, dass man das garnicht hochdeutsch lesen darf :smt005
kommschmit kummgefod :wink:
Zuletzt geändert von Thor555 am 13. September 2010 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

12. September 2010 22:50

jau,
der kommi! gruess gott und maechtig viel spass mit dem dampfer wuenscht dir

der max ~:)

13. September 2010 08:38

Servus! :D

Grüße
MB

13. September 2010 22:34

Servus Kommi!

Grysze
Greg

14. September 2010 10:23

Thor555 hat geschrieben:noch jemand aus der näheren umgebung hier.

erstmal willkomen

wo ist den in der nähe von heidelberg?



Eberbach, ziemlich genau zwischen HD und HN am Schawabenrhein. :-D

Verschdeesch, kommmschmit?

@Greg, MB und Max: Huhu..... :biggrin: Irgendwie trifft man hier doch recht viele Eintöpfer...

14. September 2010 10:29

hajo verschdee i, do fah i doch als immer durch wonn i nach beerfeldä fah.

i kummmamid nach jöhlingä un sundags fah i donn diregd iwad b3 nach nußloch zum modoradslalom.

ala bis donn

14. September 2010 12:09

:D :smt023
Uf Jöhlinge in die Wüschde werd isch awwer wahrscheinlisch mid der XT kumme. Schäferhund bei der Ausfahrd mid dem Gschbann schaff i noch lang ned. 8)

14. September 2010 12:15

isch jo a ä XT/SR treffen, ich fahr halt hin, weils net weit weg isch un i schun einige teilnehmer kenn.
hoff blos, dass ich do a noch willkomen bin, nachdem ich meim bekannten und seiner XT250 beim bärencross nächstes wochenende mit meim mz crossereigenbau ä rähle verbast hab :P

14. September 2010 13:27

Na du kennsch doch schun e ppar vun dem Eintopfhaufe. Die sin doch gar ned so un wenn wolle se nur spiele. Wenn isch mir iwwerleeg was fer Mobbeds do schun do warn. Sogar die koomische zweezilinda fun Milkiway.
Kum na: All wu gern Mobbedsche farn sin herzlisch willkomme.

15. September 2010 04:38

moin moin

Willkommen hier

Grüsse aus dem Saarland

27. September 2010 19:35

Der Kommie auch hier.
Zum näxten Stammtable gehts mit den Gespannen

Thomas

27. September 2010 20:00

ths hat geschrieben:Der Kommie auch hier.
Zum näxten Stammtable gehts mit den Gespannen

Thomas


Beim näxten ST verweilen wir grad in Albanien.... :-D
freu freu freu mich schon!

LG Regina

27. September 2010 20:23

ths hat geschrieben:Der Kommie auch hier.
Zum näxten Stammtable gehts mit den Gespannen

Thomas


Na klar. Mal schaun ob da schon die Hannelore mitfährt... :D
Antwort erstellen