Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Hallo, ich bin Arne und interessiere mich für Endurogespanne

7. Oktober 2009 20:48

Hallo,
mein Name ist Arne, ich komme mitten aus Hessen.
Mein Hobby sind die Motorräder, ich hab ne 1200er Bandit
für die Strasse und ne 400er Husaberg für´s Gelände.
Außerdem beschäftige ich mich öftermal mit nem
NMP KTM Motocrossgespann

Zurzeit bin in auf der Suche nach einem Endurogespann.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich mir eine
Enduro besorge und dann einen Beiwagen anbaue oder
mir n fertigen Rahmen besorge (EML, VMC, HEOS)
und den dann Strassentauglich umbaue.
Was muß ich da alles beachten und was sagt der TüV
dazu????

7. Oktober 2009 21:01

hallo Arne,

willkommen bei den "Dreiradlern". Die Experten (Roll, Leopold, u.a.) werden Dir sicher helfen können :wink:


Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

7. Oktober 2009 21:13

Was der TÜV sagt, kann ich Dir vermelden, wenn ich endlich zum Fertigschrauben komme und dort war.
Jedenfalls ist es hilfreich, wenn Du nen Rahmen hast, der schon mal getüvt war.
Ich hab ne Heos-KTM und eigentlich :-D brauchst Du nur die entsprechende Beleuchtung und MinimalInstrumente zu montieren und los gehts.
Ausnahmen im Brief können je nach Baujahr erhalten bleiben, bei mir beispielsweise der Eigenbau-Endtopf. Vor ´89 ist hilfreich zwecks Lautstärke.

Ansonsten steht bei mir drin, daß ich ohne Beifahrer 75 kg Gewicht im Beiwagen mitführen soll :lol: :lol:

Alles Weitere hängt am jeweiligen Prüfer (der Eine will nur, daß die Karre technisch okay ist, der Andere will Prüfnummern auf Stahlflexleitungen etc. ...).

8. Oktober 2009 06:09

moin moin

willkommen hier im forum

grüsse aus dem saarland

http://www.endurogespanne.de/top_frame.htm
8)
Antwort erstellen