Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

HD Gespann - das Ende naht

27. Februar 2009 19:35

So, mal wieder ein paar Bildchen. Teile sind vom beschichten zurück und das Boot ist lackiert. Das Gespann fährt astrein - auch ohne Lenkungsdämpfer

Bild

Nun bleiben noch einige kleinere Arbeiten zu tun - z.B. Seitenwagen ausbauen - und dann gehts los.

Bild


Wie immer freue ich mich über Anregungen und Kritik.
Gruss Klaus

27. Februar 2009 19:55

nee Du,nix Kritik,eine geile Optik,gefällt mir wirklich gut
wingwe121

27. Februar 2009 20:39

super! :P
Gefällt mir gut!

Gruß
Ralli

27. Februar 2009 21:06

:smt023 :respekt: :smt023

Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

Harley - Gespann.

28. Februar 2009 15:31

Hey, alle Achtung------ so gut hatte ich es mir nicht vorgestellt.
Großes Kompliment ! ! Na dann hinein in den Sommer.
Gruss v. Jaguar. ( Bodo )

28. Februar 2009 15:37

Super schönes Gespann!!!

Was sagt der TÜV zur Springergabel? HD verbietet ausdrücklich deren Verwendung im Gespann...

28. Februar 2009 17:36

Feinmotoriker hat geschrieben:Was sagt der TÜV zur Springergabel?


Der TÜV sagt das ist alles ok, Probefahrt ohne Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.

Gruss Klaus

SW Lackierung

28. Februar 2009 18:02

Die Lackierung vom Seitenwagen ist echt geil !
ciao,Ralf.

2. März 2009 09:28

hallo zusammen

Feinmotoriker hat geschrieben:..
Was sagt der TÜV zur Springergabel? HD verbietet ausdrücklich deren Verwendung im Gespann
...


dann heist's wohl augen und ohren offen halten und sehen, wie sich die gabel in der praxis bewährt; ob harley jetzt das verbot "vorsichtshalber" oder begründet ausgesprochen hat, ist wahrscheinlich nicht bekannt, oder ?
cu
muli

2. März 2009 09:58

Ich glaube das die Springergabel kein Problem ist. Harley hat doch selbst die Gespanne bis Bj. 1949 mit Springergabel angeboten. Erst mit der Hydra Glide ist doch die Telegabel gekommen.
Gruß Michael

2. März 2009 10:36

hallo michael.
waren diese konstruktionen von damals und heute vergleichbar ? die aktuellen springergabeln sind ja wirklich zierlich (im positiven sinne);
und vergleiche mal die motorenleistung mit damals ... - ich denke mal die leistung hat sich seitdem verdoppelt ...
daher meinte ich ja "beobachten"; am ehesten werden sich wohl die lager der gabel ankündigen; weiteres indiz für "unterdimensionierung" dürften schräg abgenutzte bremsbeläge sein (bei verzug der gabel);
sollte nach einigre zeit ein schaden erkennbar werden, kann man sich immer noch ne andere (stilechte) gabelkonstruktion ausdenken;
cu
muli

3. März 2009 11:53

hallo

cooles gespann
ist wieder einer mehr der ne hd hier hat als dreirad

6. März 2009 21:32

Sehr schönes Gespann... :supz:

Re: HD Gespann - das Ende naht

6. März 2009 21:38

Panman hat geschrieben:Wie immer freue ich mich über ... Kritik.

Kritik ?
Kannste haben: Das schöne Gespann paßt viel besser zu mir !

Neidgrüner Gruß,
SL :-D LY

6. März 2009 21:40

Naja, Slowly, da muß das Haifischmaul aber erst einem Guppy weichen...





Stephan :smt025

6. März 2009 22:42

ist mal ein Harl_Ei :smt077 welches selbst mir gefällt . . . . Bild

6. März 2009 23:04

michalaggo hat geschrieben:Ich glaube das die Springergabel kein Problem ist. Harley hat doch selbst die Gespanne bis Bj. 1949 mit Springergabel angeboten.

Und seitdem ist die Zeit stehengeblieben?
Bei H.-D. vielleicht.... 8)

7. März 2009 08:38

Besten Dank für Eure wohlwollenden Kommentare. :grin:
Auch bei Harley hat sich seit 1949 einiges getan. Evolution Motor, Twin Cam, Einspritzung und Elektronik Zündung - auch wenn das m.E. niemand wirklich braucht. :roll: Die Qualität der Bikes hat sich - wie bei den Autos auch - in den 60 Jahren kontinuierlich verbessert. Der Motor von meinem Gespann hat jetzt ca. 120 ´km runter, war noch nie auf und läuft astrein. Wenn irgendwelche ahnungslosen Möchtegernschrauber Ihre Mopeds kaputtfingern oder mit minderwertigen Taiwan Zubehörteilen ausstatten (Geiz ist ja so geil) :smt009 fällt das leider auf die Marke Harley Davidson zurück . Ich bin seit über 20 Jahren auf HD unterwegs und von der Qualität überzeugt.

Ich hab noch ne HD Panhead Bj. 51 als Solo Moped und deren Gabel unterscheidet sich schon deutlich von den neueren Modellen. Also ich denke schon, daß die Gabel den Anforderungen im normalen Gespannbetrieb gewachsen ist - ich will ja keine Rennen fahren. Ansonsten ist so ne Springer optisch mal was anderes als die 0815 Standard Schwingen. Und wenn se schwächelt gibts immer frischen Gabel Nachschub bei I Bäh. :-D

Gruss Klaus

7. März 2009 11:44

Panman hat geschrieben:Wenn irgendwelche ahnungslosen Möchtegernschrauber Ihre Mopeds kaputtfingern oder mit minderwertigen Taiwan Zubehörteilen ausstatten (Geiz ist ja so geil) :smt009 fällt das leider auf die Marke Harley Davidson zurück .
Gruss Klaus

Klaus, genau dieses Phänomen tritt auch bei anderen Marken(z.B. Guzzi + MZ) auf, denen man eine einfache Technik nachsagt.
Die Markenforen sind voll von den Ergebnissen solcher Schrauberversuche...

7. März 2009 12:30

hallo klaus

Panman hat geschrieben:...
oder mit minderwertigen Taiwan Zubehörteilen ausstatten (Geiz ist ja so geil) :smt009 fällt das leider auf die Marke Harley Davidson zurück .
...
Und wenn se schwächelt gibts immer frischen Gabel Nachschub bei I Bäh. :-D
...


gabelnachschub bei e**y - RICHTIG, die kommen doch alle aus taiwan, oder ???
;)
cu
muli

7. März 2009 19:36

sirguzzi hat geschrieben:
michalaggo hat geschrieben:Ich glaube das die Springergabel kein Problem ist. Harley hat doch selbst die Gespanne bis Bj. 1949 mit Springergabel angeboten.

Und seitdem ist die Zeit stehengeblieben?
Bei H.-D. vielleicht.... 8)


Hallo sirguzzi, ich meine, das wenn ich mit ner alten Harley mit Springergabel mit 90-100kmh auf der Landstrasse keine Probs habe wird´s die neue Springergabel auch schaffen. Einige meiner Freunde fahren alte Indians und die Blattfedergabel sieht auch nicht vertrauenerweckender aus, hält aber nun doch schon 60-70 Jahre (mit schweren Blechboten).
Meine V7 700 mit Uralboot wackelt deutlich mehr wie mein Harleygespann Bj. ´51. Alles eine Frage der Gewohnheit.
Gruss Michael

8. März 2009 22:29

muli hat geschrieben:hallo klaus
gabelnachschub bei e**y - RICHTIG, die kommen doch alle aus taiwan, oder ???


Muli, frisch und flott mit Taiwan Schrott ? Nö, die Teile bei IBäh sind in der Regel orischinal HD oder z.B. auch Müller Springers aus Bayern = Super Qualität. Den Taiwan Ramsch braucht kein Mensch.

Gruss Klaus

9. März 2009 08:01

Stephan hat geschrieben:Naja, Slowly, da muß das Haifischmaul aber erst einem Guppy weichen...

Brauchst du 'ne neue Brille ?
Hast du den Vulcan unter meiner Asche immer noch nicht entdeckt ?
:-D
Antwort erstellen