Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

360 Tage...

12. April 2008 02:18

...und immer noch nicht fertig. Aber bis zur nächsten HU in einem Jahr vielleicht. Weil ich heut nach einer Testfahrt aber mobilophone Bildlein gemacht habe, möchte ich die hier mal reinstellen, ehe das erste Jahr um ist. Und weil ichs eben vor 360 Tagen versprochen hab.
Das bin erstmal ich:
Bild



Mit dem fahr ich, wenns Moped nicht die Ladekapazität hat:
Bild


Und so sieht das HEOS-Gespann momentan aus:
Bild


Und so:
Bild


Nach dem Umgraben von Herrn Ackermanns Wiese endlich ein wenig aufgehübscht durch Realschlamm (die Fontäne war so um die 10 m hoch):
Bild


Tacho im Schnell-mal-eben-bastel-Cockpit fehlt noch:
Bild


Alldieweil der Nehmer noch seiner Halterung harrt.

Genauso wie die Sitzkiste ihres Polsters.
Die Hinterbremse ihrer Funktion nach Entlüftung.
Die Tankkapazität ihrer Vergrößerung.
Das SW-Federbein seiner Überholung.
Der Gasgriff seiner Erneuerung wegen Gehäuserisses.
Die Hinterbremse ihrer Verbremslichtschalterung.
Dat janze Plastik seiner Schwärzung.
Alle Provisorien ihrer Verbesserung.
Diverse Dinge ihrer Eintragung
:-D

Aber: Kabelsalat ist neu verlegt in durchsichtigen Schläuchen. Die meiste Elektrik sammelt sich im Luftfilterkasten. Diverse Öl- und Bremsleitungen sind erneuert, Stahlflex. Distanzstück für Hinterachse ist selbstgedreht (Alu) und eingebaut. Sitzkiste ist geschraubt, verschließbar, gedichtet, innen silikoniert und mit Batteriefach versehen. Reifen rundum neu. HahnPit leuchtet mit Blinkkontrolle und Fernlichtkontrolle, LEDs. Kette ist richtungsmäßig einigermaßen eingelasert. Ritzel ist durch größeres ersetzt.
Positionsleuchte, Blinker und Lampenmaske sind installiert. Und noch jede Menge Kleinkram. Sound wurde mit Hilfe des Bastelgaragennachbarn auf Effektivität überprüft und für lebensrettend empfunden (bei Standgas aber seeeeehr manierlich). Mattschwarz in enormen Mengen wurde auf der Problemmüllsammelstelle zur Lieferung in Auftrag gegeben.

Es fährt.
Hoffentlich auch bis zum Forumstreffen und zurück.
Möge dieses Leck mir nicht größenwahnsinnig werden (es ist ja schon zweimal abgedichtet):
Bild


In diesem Sinne: Guten Rutsch, man sieht sich, Roll

:!: :grin:
Zuletzt geändert von Roll am 13. April 2008 02:23, insgesamt 5-mal geändert.

12. April 2008 02:28

EDIT III: Ich machn Extrafred auf für Bilderärger. Keine Ahnung, wie lange die imageshack.us-Halbwertszeit ist. wenn das einigermaßen hinhaut, schieß ich mich bei funpic wieder raus.

EDIT II: Man lernt nie aus. Aber die Bildlein sind jetzt wenigstens erkennbar groß geworden.

EDIT: Danke an alle Ratschläger!!
Hab die Bilder jetzt zwar drin, aber noch nicht so, wie ich will. Ich arbeite dran.

Jetzt hab ich mich extra nochmal durch die ganze Bildereinstellchose gewühlt,
versucht zu kapieren, wie das mit der Einfügerei so ist und jetzt hab ich nicht nur keine Bilder dargestellt, sondern noch nicht mal einen anklickbaren Link!!

:smt076 :smt089 :smt089 :rock: :smt091 :bash: :bash: :bash: :bash:

COMPUTERSCHEISSEDURCHDENWOLFDREH!!!!

Neee, echt jetzt, ich hab mich wirklich bemüht, sämtliche Anleitungen nochmal gelesen; und jetzt das!

Nerv! Wie soll ich jetzt schlafen? So vielleicht? :smt091 :pidu: :bash: :smt093 :smt120 :smt093
Zuletzt geändert von Roll am 13. April 2008 02:28, insgesamt 3-mal geändert.

12. April 2008 05:04

Moin Roll,

mit dem Tag "img" können nur Bilder verknüpgt werden. Ich denke, *.jpg und / oder *.gif. Du hast aber eine ganze Internetseite verknüpft (*.htm). Das funktioniert dann nicht.

Anschauen werde ich mir die Baustelle später. Ich muss jetzt gleich nach Koblenz zu einem Erste-Hilfe-Kurs des DRK.

12. April 2008 09:46

http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218384,0.htm

Re: 360 Tage...

12. April 2008 09:48

Roll hat geschrieben:...und immer noch nicht fertig. Aber bis zur nächsten HU in einem Jahr vielleicht. Weil ich heut nach einer Testfahrt aber mobilophone Bildlein gemacht habe, möchte ich die hier mal reinstellen, ehe das Jahr um ist. Und weil ichs eben vor 360 Tagen versprochen hab.
Das bin erstmal ich:
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218383,0.htm

Mit dem fahr ich, wenns Moped nicht die Ladekapazität hat:
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218384,0.htm

Und so sieht das HEOS-Gespann momentan aus:
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218380,0.htm

Und so:
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218381,0.htm

Nach dem Umgraben von Herrn Ackermanns Wiese endlich ein wenig aufgehübscht durch Realschlamm (die Fontäne war so um die 10 m hoch):
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218378,0.htm

Tacho im Schnellmalebenbastelcockpit fehlt noch:
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218379,0.htm

Alldieweil der Nehmer noch seiner Halterung harrt.

Genauso wie die Sitzkiste ihres Polsters.
Die Hinterbremse ihrer Funktion nach Entlüftung.
Die Tankkapazität ihrer Vergrößerung.
Das SW-Federbein seiner Überholung.
Der Gasgriff seiner Erneuerung wegen Gehäuserisses.
Die Hinterbremse ihrer Verbremslichtschalterung.
Dat janze Plastik seiner Schwärzung.
Alle Provisorien ihrer Verbesserung.
Diverse Dinge ihrer Eintragung
:-D

Aber: Kabelsalat ist neu verlegt in durchsichtigen Schläuchen. Die meiste Elektrik sammelt sich im Luftfilterkasten. Diverse Öl- und Bremsleitungen sind erneuert, Stahlflex. Distanzstück für Hinterachse ist gedreht und eingebaut. Sitzkiste ist geschraubt, verschließbar, gedichtet, innen silikoniert und mit Batteriefach versehen. Reifen rundum neu. HahnPit leuchtet mit Blinkkontrolle und Fernlichtkontrolle, LEDs. Kette ist richtungsmäßig einigermaßen eingelasert. Ritzel ist durch größeres ersetzt.
Positionsleuchte, Blinker und Lampenmaske sind installiert. Und noch jede Menge Kleinkram. Sound wurde mit Hilfe des Bastelgaragennachbarn auf Effektivität überprüft und für lebensrettend empfunden (bei Standgas aber seeeeehr manierlich). Mattschwarz in enormen Mengen wurde auf der Problemmüllsammelstelle zur Lieferung in Auftrag gegeben.

Es fährt.
Hoffentlich auch bis zum Forumstreffen und zurück.
Möge dieses Leck mir nicht größenwahnsinnig werden (es ist ja schon zweimal abgedichtet):
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,218382,0.htm

In diesem Sinne: Guten Rutsch, man sieht sich, Roll

:!: :grin:



So, lieber Roll, jetzt kannste se anklicken.
Du mußt nur das [img] gegen [url] tauschen. Da gibbet et aber nen button für.

Lieben Gruß, Regina

12. April 2008 10:53

Bild

geht aber auch so :-D

Komischerweise geht die www Adresse nicht zur Verwendung des EInstellens. Einfach auf die betreffenden Bilder einen rechtsklick mit der Maus, die URL kopieren und dann zwischen einkopieren.

12. April 2008 13:55

Hi Tom,
genau das geht bei mir nicht.
Wenn ich auf die Bilder klicke , dann passiert nix.
Ich hab das gleiche Prob bei meiner HP ( npage.de) Da wollt ich motorangs Banner reintun, aber es funzt nicht. Kann das an irgendeiner Einstellung meines Browsers liegen? Ich benutze den den Feuerfuchs....

LG Regina

12. April 2008 15:37

Mit einem rechtsklick muss eine Menge passieren. Bild speichern, kopieren,....Eigenschaften

12. April 2008 15:41

Danke Tom, ich habs gleich vollends. Größe dürfte auch demnächst hinhauen. Grüße Roll

13. April 2008 03:29

Jetzt schauts grad mal funzend aus...schon seit ner Viertelstunde, oben auf dieser Seite.

13. April 2008 08:46

Na geht doch

wenns Dich beruhigt,
hat bei mir auch nicht gleich geklappt

Wenn Du Platz auf ner Internetseite brauchst
gibts bei Arcor für Lau 1,4 GB Platz für Bilder
die man wunderbar verlinken kann und die
dort auch bleiben und die man auch für andere
veröffentlichen oder aber auch sperren kann.

Schau bei Arcor mal unter PIA nach :-)

Grüße

eugen j.keusen

Ach ja , dafür muss man nicht mal Arcor Kunde sein

13. April 2008 17:53

Gute Idee, Eugen. Wenn ich meine Nerven, was den Kommpjuhter angeht, wieder beisammen hab...

18. September 2010 22:35

Mehr als 2 Jahre später:
Ich hab mir gestern ein Backup-Moped gegönnt.
Naja, zahlen muß ichs bei Gelegenheit noch. Nur die Ruhe :-D :-D

NMP-KTM. Einzelstück MX-Gespann mit 640er Motor.

Habs gleich mal verliehen für Trainingszwecke und hoffe, der Herr Entleiher hat mehr Spaß als Ärger damit.
Klar, einige Arbeiten sind nötig bei einem Dreikrad, das 2 Jahre im Regen stand.
Aber sonst?---!!

Spannend.

18. September 2010 22:54

Sauherzlichen überschwenglichen Dank übrigens an JenerRollInUnsAllen, der heute meinem alpinen Dreikrad wieder zu einem Zündfunken verholfen hat!!!

Geil!!!
Ich verspreche auch hoch und heilig, nie wieder in der Nähe der CDI Notfallschweißungen vorzunehmen, ohne Relevantes abzuklemmen.

Könnte mich ja nochmal ein Treffen ohne Moped kosten...

18. September 2010 23:07

das backup moped brummt auch wieder, kuckst du einen beitrag weiter unten.

18. September 2010 23:09

:smt023 :smt023
Antwort erstellen