Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Guzzi-Rainer stellt sich vor

14. November 2019 11:04

Moin.
Ich heiße Rainer und wohne in Friesland, genauer gesagt in Obenstrohe. Ich baue grad´ eine Moto Guzzi LM1000 auf, die ich schon vor einiger Zeit erworben habe. Das Fahrzeug war zerlegt, in ein paar Kartons gepackt und rottete eine unbekannte Zeit lang vor sich hin. Sie soll nach Fertigstellung zum Gespann erweitert werden, allerdings ist bis dahin noch einiges zu tun.
Momentan sind Motor und Getriebe komplett überholt und im Rahmen. Speichenfelgen und eine andere Gabel sind eingebaut. Da ich gerne und bei jeder Gelegenheit gen Süden reise, muß dass Fahrzeug tourentauglich werden, darum kommen keine Stummellenker dran. Außerdem habe ich in meinem Alter keine Lust mehr tagelang gekrümmt auf dem Moped zu sitzen, das tut mittlerweile zu weh.
Tacho und Drehzahlmesser sind durch ein Kombiinstrument und die elektrischen Bauteile wie Regler, Sicherungen, Relais und Zündbox durch Bauteile zweier bekannter Lieferanten ersetzt, deshalb baue ich einen komplett neuen Kabelbaum. Der ist fast fertig.

Wegen der Erweiterung zum Beiwagenkrad habe ich mich hier angemeldet. Ich werde sicherlich den ein oder anderen Tip brauchen, da ich von Gespannen und deren Bau keine Ahnung habe. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch lernen darf und ihr mich an eurer Erfahrung teilhaben lasst.

Außer diesem Fahrzeug fahre ich eine Moto Guzzi Norge 1200 und eine V11 Le Mans. Und eine SR500 liegt auch noch in Einzelteilen im Regal.

Gruß.
Rainer.

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

14. November 2019 12:19

Hallo Rainer
Ich wünsche gutes Gelingen bei deinen Arbeiten. Auskunft wird hier gerne erteilt. Es gibt auch Bücher zum Thema Gespannbau, der Kauf lohnt sich. Auch ist es wichtig dass du vor Baumaßnahmen mit deinem TÜV sprichst. Es erleichtert die Abnahme. Bauteile gibt es u.a. bei www.ef-tech.de. Stoßdämpfer bei Horst Ulrich.
Und in deiner Nachbarschaft lebt der Aenz ( hier gemeldet) SR und Guzzi Treiber
Gruß Karsten

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

14. November 2019 18:12

Ciao Rainer,
wünsche dir viel Spaß hier und gutes Gelingen mit deinem Projekt.

A presto Rudi

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

15. November 2019 09:21

Hallo und Willkommen :)

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

15. November 2019 11:43

moin und willkommen hier!
für literatur,: gugel mal unter "motorrad-gespanne", da findest du bücher
zur technik und sonstigen eigenschaften zum thema.
und klar, kontakt aufnehmen, bei euch im hohen norden dürfte das kein
problem sein.
evtl. ins guzzi-freunde- forum reinschauen.
good luck aussem südwesten,

itzefritz

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

16. November 2019 07:09

Moin aus Ostfriesland (Oldersum)

Willkommen hier bei den Unsymetrischen :-)

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

16. November 2019 08:00

Moin Rainer,
da hast du dir ja ein schönes Projekt vorgenommen, viel Erfolg und Spaß dabei! Berichte ruhig immer mal wieder den Zwischenstand.
Ich bin übrigens (auch?) total Guzzi-verstrahlt: fahre wie du eine Norge 1200 und eine V11 LeMans und ein Guzzi 1200Sport-Gespann, außerdem auch noch eine 750S3 (von der ich mich allerdings trennen werde: Rücken :? ).

Beste Grüße
Borni

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

18. November 2019 19:42

Hallo Rainer,

herzlich willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt :smt023

Grüße
Freddy

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

23. November 2019 18:04

Hallo und Willkommen.

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

23. November 2019 22:44

Hallo Rainer,

willkommen bei der liebenswert beklopptesten community der Welt. :wink: :sturz:

Wer glaubt, Gespanne seien heute verzichtbar,
hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt.


Franz Hubmann

Gruß Frank

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

24. November 2019 14:29

Auch aus dem nahen Nordenham herzlich willkommen
Hier kannst sicherlich mit guten Tips und Hilfe rechnen
Gruß Wolle

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

25. November 2019 18:08

Moin.
Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich hoffe, es gelingt irgendwann mal ein persönliches Kennenlernen. Schau'n wir mal. Und auch Danke für die Tips.

Rainer.

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

25. November 2019 20:32

:382:

Gute Unterhaltung und viel Vergnügen in unserer Gemeinschaft

wünscht mit besten Grüßen aus dem Rheinland

SL :grin: LY

:sturz:

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

30. November 2019 15:32

Moin aus Oldenburg gleich um die Ecke!
Welches Bj. hat die zerlegte SR?

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

2. Dezember 2019 10:17

Moin.
Die SR ist eine 2J4 aus 1981.

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

2. Dezember 2019 12:50

Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott. Die Gegend kenn ich auch ganz gut. War schon relativ oft dort oben. Und dann auch immer an der letzten Fischbude im Hafen :oops: . Eventuell bin ich beim Oldi Trödel wieder in der Gegend, wenn ich dann nichts anderes vor habe.

Mein Avatar Gespann stand auch schon öfter neben dem U Boot. Eigentlich fast alle meine Motorräder. Ja die Dönekenbude und den Sprücheklopfer hab ich mir auch schon reingezogen. Ist mal was anderes. :lol:

Gruß
Dieter

Re: Guzzi-Rainer stellt sich vor

10. Dezember 2019 12:20

Guzzi-Rainer hat geschrieben:Moin.
Die SR ist eine 2J4 aus 1981.


Wenn Du sie mal loswerden willst, sag Bescheid.
Antwort erstellen