20. Juni 2019 17:09
Hallo,
ich fahre seit einigen Jahren einen Schwenker von Kalich. Daher möchte ich Dir ein paar Gedanken dazu aus meiner Sicht aufzeigen.
* Du solltest unbedingt beide Varianten einmal "probefahren", da das Fahrverhalten total unterschiedlich ist. Was den Schwenker betrifft, kannst Du gerne zu mir kommen, wenn Dir das nicht zu weit ist.
* Mit dem Schwenker, der in max 5 min. abgebaut ist (2 Schrauben und ein Stecker) bleibst Du variabel, falls das für Dich von Interesse ist.
* Du musst nicht neu fahren lernen, wie bei einem starren Gespann
* Der Preis wird vermutlich günstiger sein.
* bei einem starren Gespann wird die Bodenfreiheit vermutlich größer sein - aber da die GS eh schon hoch baut, wird das auch beim Schwenker nicht allzuviel ausmachen
Das es beim Kalich keinen Bausatz gibt, finde ich überhaupt nicht schlimm. Ganz im Gegenteil - er macht den kompletten Umbau und alle fahrwerkstechnischen Einstellungen, damit der Schwenker einwandfrei läuft, dazu die komlette Abnahme durch den Dampfkesselprüfer. Ich würde mir ersteres nicht unbedingt zutrauen und letzteres nicht zumuten.
Ich finde, Du solltest als erstes feststellen, ob ein Starrgespann oder ein Schwenker für Dich in Frage kommt. Spass machen ganz bestimmt beide Versionen..

(In meiner Signatur ist ja ein Link zu einem kurzen Filmschnipsel aus der Sicht des Passagiers)