Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Gespann-Rookie am Rande des Taunus

8. Mai 2014 07:15

Moin Allerseits,

mein Name ist Martin und mich hat es in jungen Jahren von der Küste (Hamburg) an die Ausläufer des Taunus (16 Km von FFM weg) verschlagen. Seit Anfang Januar bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer einer Honda Helix mit Heigl Chip Seitenwagen. Grundsätzlich macht mich das Gespann schon stolz. Weniger stolz war ich auf den Zustand beim Kauf. Die Zugmaschine war so verottet, dass ich die komplette Elektrik und die Hilfsrahmen und Kühlwasserverrohrung austauschen musste. Glücklicherweise hatte ich den Großteil der nötigen Ersatzteile durch ein kostenloses Schlachtfest im Keller liegen. Ich habe zwei Monate gebraucht um das Gespann wieder zum Leben zu erwecken und es erst mal "provisorisch" fahrbereit zu bekommen.

Mittlerweile habe ich schon einige Kilometer abgespult und muss sagen ... Ja, es geht. Trotz nur 250ccm und meiner fast 120Kg kommt die Maschine recht gut vom Fleck. Rennen will ich ja keine fahren und bei Tempo 100 ist Schluss, aber da ich überwiegend Kurzstrecke fahre, ist das in Ordnung.

Meine Motivation mir ein Gespann zuzulegen, war es ein Winterfahrzeug zu haben, da mir ein reines Einspurfahrzeug für den Winter keine so rechte Freude machte. Hatte zwar die letzten Winter immer recht gut geklappt, aber wenn es mal richtig glatt war, bin ich dann lieber gelaufen und das war mir jetzt einfach zu weit. Also dachte ich mir: "Drei Räder sind besser als zwei!". Natürlich hätte ich mir auch ein Auto kaufen können. Aber ich teile mir schon den Unterhalt eines PKW's mit meiner Freundin und selber wollte ich mir keinen Wagen ans Bein binden. Die Kälte hat mir bis jetzt nichts ausgemacht und ein stabiler Stand reicht mir.

Wenn ich hier in Forum etwas besser durchblicke, werde ich auch mal das ein oder andere Bild einstellen.

So, das war's dann erst mal. Man liest sich.

Cheers
Martin

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

8. Mai 2014 08:27

Hallo Martin,
ein herzliches Willkommen bei uns - du wirst bald merken, dass dieses 3 rädrige Gefährt nicht nur Mittel zu Zweck ist um von A - nach B zu kommen, sondern richtig geilen Spaß macht. Dein km-Stand wird sich bald erheblich erhöhen :lol: und 100kmh reichen völlig aus - mein persönl. "Wohlfahrtstempo" liegt zwischen 80-90 kmh.

Ich wünsch dir mit deinem neuen Gespann viel Spaß - und lass es langsam angehen ;-) .

Gruß / Bernd

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

8. Mai 2014 09:45

Hallo, Martin,

:382:

Auf ein gutes Miteinander in unserem asymmetrischen Kreis.

Grüße vom Niederrhein,
Hartmut

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

8. Mai 2014 10:18

Herzlich Willkommen auch von mir. Ich freue mich schon auf die Bilder des Felix.

Mick

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

10. Mai 2014 22:03

Ein Taunoid! Schön zu lesen. Willkommen aus Oberursel/Ts.
Es gibt hier sogar einen Stammtisch.
www.eichy.de/gespann

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

12. Juni 2014 23:28

Hallo Allerseits,

hier sind mal ein paar Bilder von meinem Gespann.

So habe ich sie Anfang des Jahres bekommen ... Ähem.
Bild

So sieht sie im Moment aus.
Bild

Kleine Ausfahrt mit anderen "Helixen"
Bild

Letzte Woche war ich das erste Mal mit Ihr beim TÜV. Leider muss ich noch mal hin, aber es waren nur zwei Pille-Palle-Mängel. Am kommenden Brückentag werde ich das abschließend über die Bühne bringen.

Natürlich ist sie noch nicht fertig, zumindest nicht so wie ich sie gerne hätte. Aber ich habe schon zwei, drei Monate intensives Schrauben in der Freizeit hinter mir.

Wenn ich es schaffe, komme ich am 26.06. mal nach Orschel zum Stammtisch.

Cheers
Martin

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

13. Juni 2014 14:27

Das hat was - coole Möhre :-D

Re: Gespann-Rookie am Rande des Taunus

15. Juni 2014 01:32

Hallo Martin,
ein schönes Gespann, nur für Winter einfach zu schade. Soll es denn im Sommer verwittern? Bestimmt nicht! Also fahren.
Geschwindigkeit ist nicht alles, genießen ist das Zauberwort, unsere Welt dreht eh zu schnell. Willkommen hier und viel entspannte km wünschen Dir
Ingelore und Peter
Antwort erstellen