Mitglieder stellen sich vor.
16. April 2014 21:34
Hallo zusammen,
Ich bin 54 Jahre alt,von Beruf Lokomotivführer im Fernverkehr und hab mein Dnepr MT 16 Dreirad seit 22 Jahren,bin von 1990 bis 1997 ca 20.000km gefahren,dann musste ich längere Zeit pausieren bzw. bin ich auf Einspurige Zweiräder umgestiegen.
Jetzt ist es an der Zeit und eine Renovierung des Gespanns ist angesagt,ich will noch die eine oder andere Tour mit dem Gespann unternehmen.
Hier nur kurz eine Beschreibung vom Fahrzeug: Dnepr MT 16 Bj.ca 1982 mit einem BMW Motor 600ccm (Umbau vom Sauer in Schleswig-Holstein,wenn ich mich nicht irre)aber orginal Getriebe.
Der Seitenwagen ist nicht angetrieben ,was ich aber gerne ändern würde,weiterhin möchte ich das Gespann mit einer Vorderradschwinge mit Scheibenbremse ausrüsten.
Bilder kommen noch während der Renovierung,die ich im kommenden Herbst beginnen möchte......
das solls für den Anfang gewesen sein,ich danke für die Aufnahme ins Forum und freue mich auf kommende Kontakte,Tipps und Anregungen die ich mir von den Forumskollegen wünsche.
mit freundlichen Grüssen Thomas
17. April 2014 07:50
Bist Du sicher das es eine MT16 ist, nach Deiner Beschreibung ist es eine MT11.
Das mit dem Umbau würde ich mir gut überlegen, ist ziemlich aufwendig, neue Hinterrad Schwinge anderer Endantrieb (sehr teuer),
sowie das Gedöns am Seitenwagen muß ausgetauscht werden.
Vorderradschwinge mit Scheibenbremse ist gut, habe ich auch.
17. April 2014 08:16
Willkommen im Dreieck
17. April 2014 08:42
Moin Thomas,
MT11 = ohne BW-Antrieb
MT16 = mit
Der BW-Antrieb macht ungefähr 50 zusätzliche Kilos, bremst unnötig und ist recht
aufwendig nachträglich einzubauen.
Du brauchst:
* andere Hinterradschwinge
* anderen Endantrieb
* Kardanwelle zum Boot
* anderen BW-Rahmen
* Vorgelege am BW-Rahmen
Dann hast Du aber nur ein weiteres Rädchen das sich mitdreht und der Bock geht nur
noch 90. In Rechtskurven verliert das BW-Rad und kommt hoch. Der Vortrieb ist wegen
des Differentials schlagartig weg, das BW-Rad dreht mit voller Drehzahl. Dann kommt das
Boot wieder runter und es haut Dir entweder den Antrieb auseinander oder Dich in die
Wiese links.
Kosten grob gepeilt weit über 1000 Euro wenn Du die Teile bekommst. Die Brocken für
die notwendige Differentialsperre nochmal 800 + Einbau.
Vergiß es. Es lohnt sich nicht.
Grüße Joe.
17. April 2014 09:53
Der BW-Antrieb macht ungefähr 50 zusätzliche Kilos, bremst unnötig und ist recht aufwendig nachträglich einzubauen.
Und ich dachte immer Dneprfahrern scheuen wieder Kosten noch Mühen und es graut ihnen vor gar nichts. Außer das ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.
Gruß Peter
1. Mai 2014 07:37
Herzlich willkommen im Forum!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.