Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 07:25

Na, dann will ich uns auch mal Vorstellen. Wir sind, Elisabeth (Bootsitzerin) und ich, Fred (Steuermann) und kommen aus der Region Hannover. Ich fahre seid 1966 Motorrad und nun seid 4 Jahren auch Gespann. Habe viele Jahre gesagt, dass wenn ich Gespann fahre lieber Cabrio fahren werde. Eine totale Fehleinschätzung! Sind allein in den letzten 3 Jahren ca. 30.000 km mit dem guten Stück unterwegs gewesen. Wir sind beide, Elisabeth und ich, Baujahr 1950. Unser Gespann ist Baujahr 1968. Gespann habe ich vor 3,5 Jahren von Heinz Bals, komplett neu Aufgebaut, erworben. kenne Heinz schon seid 20 Jahren, hat mir viel bei der Generalsanierung meiner anderen Schätze geholfen(R24 aus 1949, R60/2 aus 1968 in Weiß, von den schwedischen Behörden und eine R100RT aus 1987, erste neu erworbene Maschine) Gespann ist ein R69 Rahmen mit einem R60/5er Motor, Kardan, Rad hinten und vorne auch von 60/5 mit Duplex Bremse vorn. Motor etwas "modernisiert".
800er Zylinder und Köpfe mit den großen Ventilen. Dicke Zigarrentüten und die großen Vergaser.
Hat ca. 50- 55 PS, sehr sonorer Klang und ein gutes Drehmoment. Das Boot ist ein Steib TR500 mit Bremse vom Hinterrad. Wir fahren hier viel mit unserer Gruppe (Seniorenrocker Laatzen) durch Heide, Harz und Weserbergland, sowie 1 bis 2 Wochentouren/Jahr nach irgendwo hin.

Sind nun gerade dabei uns noch 1 moderneres Gespann zu gönnen. R1200 GS aus 2010 als Maschine und wohl den ROX als Boot daran. GS steht schon bei meinem Sohn, Boot fehlt noch. Ansich wollte ich das Armec Tremola 2 haben. Aber nach einem Besuch bei Armec hat sich heraus gestellt, dass meine Gattin das Boot nicht öffnen kann. Sie ist einfach zu klein. Kann mir jemand Hilfe bei dem ROX geben auf was ich beim Kauf (Stern in Straubing) vielleich achten sollte? Wir fliegen am 20.08. nach Straubing und wollen dort dann alles in trockene Tücher bringen.

So, damit soll es erst einmal genug von uns beiden infizierten sein.
Mfg.
Elisabeth und Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 08:21

Hallo Elisabeth und Fred,

ein herzliches Willkommen bei uns im Forum - und viel Spaß mit dem alten und dem neuen Gespann :P

wünscht euch der
Bernd

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 08:26

Servus Elisabeth, Servus Fred :smt039

na dann mal viel spass hier im Forum.

Gryße
Gerhard

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 10:52

Hallo und herzlich Willkommen hier.
Meine Tigerente und ich streunen ab und an in Ronnenberg ;-)
Wir kommen aus einem Seelzer OT.

Gruss aus der Nähe,
Martina

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 14:46

Na wunderbar! Herzlich Willkommen. Werd' die Vorstellung sofort verlinken, so ich an 'nen richtigen PC komm'. . .


Stephan, der die Tage dann mal wieder versucht den neuen Splitter in Betrieb zu setzen

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. August 2013 18:48

Ein herzliches
:382: und nette Grüße aus der Voreifel!

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

13. August 2013 05:22

Na dann mal...Herzlich Willkommen.....! Bist Du mit dem Gespannbauer weitergekommen?

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

13. August 2013 08:24

Hallo Nordmann,
konnte leider keinen Kontakt zu dem Gespannbauer aufbauen. Trotz insgesamt 5 Versuchen zu verschiedenen Tageszeiten, keine Rufannahme. Eventuell Betriebsferien.

Trotzdem Danke für den Tip!

Mfg.
Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

14. August 2013 19:14

Hallo Nordmann,
hatte es heute noch einmal probiert und war erfolgreich, aber leider keine Möglichkeit ins Geschäft zu kommen. Da die GS 1200 aus 2010 natürlich ABS hat, lehnt der Gespannbauer jegliche Umbauarbeiten
an der Maschine ab. Ihm fehlen einfach die Progarmme und Adapter, sowie die Erfahrung mit dieser Technologie. Auch ich bin kein Freund davon, ist aber leider bei den neueren Maschinen nicht mehr ohne Anzutreffen. Wir haben uns lange Unterhalten, aber es gibt für diese Maschine leider keine Möglichkeit bei Ihm.

Also noch einmal herzlichen Dank für Deine Mühe!
MfG.
Elisabeth und Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

14. August 2013 19:25

Schöner Dnepr-Nachbau ! :wink:

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

14. August 2013 20:06

GÄÄÄÄÄÄHHHHNNNNN !

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

15. August 2013 14:01

Dackel-August hat geschrieben:Also noch einmal herzlichen Dank für Deine Mühe!



Gerne doch! ;-)

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

2. September 2013 18:11

Hallo Mädels und Jungs,
nun haben wir ein Gespann gekauft. :grin: Nach Besuch bei Armec in der Schweiz und beim Stern in Straubing haben wir uns für das ROX 8) entschieden. Das Tremola hat mir etwas besser gefallen, :? aber meine nur 163 cm große Gattin bekommt das Vorderteil des Tremola nicht geöffnet. Ist einfach zu schwer und Sie hat kein Gegenlager für Ihren Rücken um den Deckel hoch zu wuchten.

Gespann wird ca. mitte 2/2014 nach Hannover kommen per Tieflader- Anhänger und dann noch in der Werkstatt meines Sohnes Design und Lakiert (www(dot)crashbikes(dot)net). Also fahrfertig zur nächsten Saison. :lol:

Danke Euch allen für die vielen Hinweise. Laß wieder von mir hören wenn das Gespann hier ist.

Gruß an alle von Elisabeth und Fred

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

7. September 2014 20:17

Hallo Fans,
so, nach gewaltiger Lieferverzögerung (haben am 11.07. abgeholt) und Krankheit bei mir, haben wir am Freitag, 05.09. die ersten 50km mit dem neuen Gespann gefahren. Bilder kommen noch. Es fehlen noch ein paar Abziehbilder, die Regenplane und der Schalensitz. Helmut hatte die falsche Sitzfarbe und die falsche Plane geordert. Im Moment also nur Ersatzsitz. Wir hoffen jetzt auf noch ein paar Tage schönes Herbstwetter um uns an das Gespann zu gewöhnen.

Mehr wenn die Bilder fertig sind!

MfG.
Elisabeth und Fred

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

8. September 2014 07:51

Moinsen Dackel-August,

das war ja nu eine echt lange Story, bis Du die ersten 50km runtereimern konntest.
Viel Spass und Glück mit Deinem neuen Gefährt und Grüße aus "um die Ecke"

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

10. September 2014 19:12

Hallo,
wie versprochen hier schon mal ein paar Bilder.
MfG.
Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

10. September 2014 21:12

sieht echt klasse aus :smt023

Allzeit Gute Fahrt damit,

Herzlichen Gruß,
Michael

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

11. September 2014 07:59

sieht sportlich und teuer aus, gefällt mir :D

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

11. September 2014 09:25

Schönes Gespann,das werde ich wohl bald in und um Hannover sehen.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

11. September 2014 09:54

Dass nenn' ich doch mal ein schnuffiges BMW Gespann. Chic - sportlich.
Danke für die schönen Fotos.

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

11. September 2014 17:25

Applaus - das ist was genaues ! ! ! Viel Spaß mit dem "Neuen" !

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. September 2014 09:08

Nicht schlecht.......Klasse!

Re: Wir aus Ronnenberg, Elisabeth, Fred und Gespann

12. September 2014 13:56

:grin: Tolles Teil! :smt023
Antwort erstellen