Noch ein Neuer

Mitglieder stellen sich vor.

Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 15. März 2024 21:00

Hallo zusammen,
möchte mich auch kurz vorstellen.
Ich heiße Uwe 56 Lenze alt und komme aus dem unteren Ende der Republik, genauer gesagt aus dem schönen Hegau.
Ich fahre seit bisschen über 20 Jahren Motorrad, aktuell eine Honda Crosstourer.
Letztes Jahr habe ich zufällig einen Bericht über die Mash Side Force gefunden und seit dem ist das Thema Gespann bei mir aktuell. Auf der Süma habe ich mir dann Mash und Changjiang angesehen und eine Woche später beide gefahren. Und seit heute steht die Changjiang in meiner Garage.
Freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch.
Wünsche euch allen eine schöne unfallfreie Saison.
Gruß Uwe
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon gespanntreiber0 » 15. März 2024 21:21

Hallo Uwe,
willkommen hier und viel Spass mit dem neuen Fahrzeug.
Gruß Martin
Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin

Motorrad hin, Motorrad her, das bleibt sich gleich - Gespanne sind das Himmelreich
Und auf die 3 G`s achten: Gebraut, Gezapft, Getrunken

R 80 (100) ST 83/Ural
R 1200 GS 2012
F 700 GS 2013
CB 1300SA Gespann Projekt
Z 1300 DFI Baustelle
Benutzeravatar
gespanntreiber0
 
Beiträge: 166
Registriert: 18. Juni 2010 19:15
Wohnort: 88178 Heimenkirch

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Schrauberudo » 16. März 2024 08:03

Hallo Uwe viel Spaß mit deinem Gespann. Auf der Süma war der Jochen Brett , da ist man gut aufgehoben.
Gruß Udo aus Sulz a.N
Schrauberudo
 
Beiträge: 10
Registriert: 13. Januar 2024 18:35
Wohnort: 72172 Sulz

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 16. März 2024 19:48

Danke euch beiden, 200km sind schon abgespult.
Spaßfaktor steigt immer mehr an.
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon gespanntreiber0 » 16. März 2024 20:38

Uwe S. hat geschrieben:Spaßfaktor steigt immer mehr an.


Dann bitte Vorsicht!
Jetzt wirds gefährlich.
Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin

Motorrad hin, Motorrad her, das bleibt sich gleich - Gespanne sind das Himmelreich
Und auf die 3 G`s achten: Gebraut, Gezapft, Getrunken

R 80 (100) ST 83/Ural
R 1200 GS 2012
F 700 GS 2013
CB 1300SA Gespann Projekt
Z 1300 DFI Baustelle
Benutzeravatar
gespanntreiber0
 
Beiträge: 166
Registriert: 18. Juni 2010 19:15
Wohnort: 88178 Heimenkirch

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Michael1234 » 16. März 2024 20:47

Hallo Uwe,

Herzliche Grüße aus der "Nachbarschaft" (Schwäbische Alb/ großer Heuberg). Viel Spaß mit dem neuen Gespann und immer schön vorsichtig bleiben.

Grüße Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1429
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon dieter » 16. März 2024 22:36

Dann auch herzlich Willkommen und viel Spaß.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2338
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Hein Mück » 17. März 2024 10:30

Mit Blick auf den Hohentwil sende auch ich freundliche Willkommensgrüsse

Munter bleiben
Christoph
Gruss
Christoph


Wer zuletzt lacht, hat es nicht früher begriffen!
Hein Mück
 
Beiträge: 132
Registriert: 5. August 2015 10:42

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Auetaler » 17. März 2024 17:17

Willkommen im Forum uns allzeit gute Fahrt

Hartwig
Jeder hat nur eines, nutzt es und fahrt...
K1100LT GT2001 & K75
Benutzeravatar
Auetaler
 
Beiträge: 366
Registriert: 20. Februar 2020 13:11
Wohnort: 31749

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 17. März 2024 21:10

Danke euch für die Willkommens - Grüße.
Eigentlich wollte ich mir einfach nur mal ein Gespann für 1-2 Jahre gönnen weil ich die Teile schon immer cool fand. Nachdem ich die CJ jetzt 3 Tage gefahren habe finde ich sie nicht nur cool sondern echt geil.
Faszinierend wie die physikalischen Gesetze bei einem Gespann wirken. Hätte ich so nicht erwartet.
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon 84144 » 17. März 2024 22:40

Servus aus dem Landkreis LAndshut.
Benutzeravatar
84144
 
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2012 19:11
Wohnort: 84144

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Docki » 18. März 2024 09:54

servusla aus dem Landkreis Ansbach

Allzeit gute Fahrt. ich würde dir aber trotzdem noch einen Grudkurs empfehlen

https://www.bvhk-gespannherstellerverba ... -lehrgang/

ob noch Plätze frei sind musst du selber Prüfen. oder Uli Jacken anrufen.

weiterhin vie Spaß
Die linke zum Gruß - Tschau Docki

Gespann Moto Guzzi 1000 SP mit EML-Sport-Fahrgestell mit EML-Mini-Boot
Solo: Moto Guzzi V85TT Kalahari & Dieselwiesel DW 406
Docki
 
Beiträge: 116
Registriert: 20. November 2021 08:10
Wohnort: 91732 - Landkreis Ansbach

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 18. März 2024 16:53

Für 2024 bieten sie leider keine Lehrgänge an.
Bin aber schon auf der Suche nach einem Sicherheits Training für Gespanne. Für das Motorrad mache ich auch alle 2 Jahre ein Training mit, schadet ja nichts.
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon FJR » 13. Mai 2024 13:13

Hi,

zum Thema Kurs: ich bin gestern Abend erst zurückgekehrt von einem 2,5-Tages in Hessen, organisiert von http://www.prosidecar.de, und ich muss sagen: sehr lehrreich.
Ich hab mein Gespann (Kyrnos) jetzt 11 Monate, gute 2,5tkm hinter mir (vor dem Kurs, jetzt sind es knapp 1.000 mehr :D *), und bezeichne mich als Einsteiger.
Viel Spannendes, auch viel Spaß, einiges gelernt über das, was das Gespann besser kann als man glaubt (Boot heben), und was es gar nicht gut kann.

Und: sehr interessant wie unterschiedlich sich die verschiedenen Gespanne verhalten (Beispiel meine Kyrnos vs. GoldWing); ich könnte noch reichlich dazu schreiben, aber kurz gesagt: eine gewisse (nötige) Naivität ersetzt durch einiges an (nötigem) Respekt. Und Wissen.

Man kann bestimmt vieles in Foren und Youtube lernen, es im Training zu "erfahren" war aus meiner Sicht ein guter Schritt!

* allein die 340km Anfahrt Richtung Hessen, weitestgehend über kleinere, schmale, kurvige Landstraßen war es wert, und hat mir hier und da Grenzen aufgezeigt.

Grüße vom Niederrhein, Alex
Grüße, Alex
XJ900 Diversion / Kyrnos
FJR 1300
MT 09
FJR
 
Beiträge: 10
Registriert: 17. Juni 2023 12:57

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Richie » 13. Mai 2024 14:26

Grüße aus dem Murgtal! Ein kleiner Tipp: besonders am Anfang, verwende ein Navigationsgerät, dann ist es unwahrscheinlicher, von engen Kurven überrascht zu werden.

Gruß Richard
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen
und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates
Benutzeravatar
Richie
 
Beiträge: 185
Registriert: 5. November 2020 11:16
Wohnort: Gaggenau

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon dreckbratze » 13. Mai 2024 15:28

Halt nicht schneller fahren als man gucken kann ;-)
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3948
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon FJR » 13. Mai 2024 20:41

Richie hat geschrieben:Grüße aus dem Murgtal! Ein kleiner Tipp: besonders am Anfang, verwende ein Navigationsgerät, dann ist es unwahrscheinlicher, von engen Kurven überrascht zu werden.

Gruß Richard


hmm, hatten wir am Sonntag bei der Ausfahrt... entgegenkommender Solofahrer stand mit der Maschinen im Graben... "hatte nur kurz aufs Navi geschaut", war ein gerades Stück...

Binsenweisheit, nicht nur bei diesem Kurs wieder gehört: guckste Scheisse, fährste Scheisse :wink:

Grüsse vom Niederrhein
Alex
Grüße, Alex
XJ900 Diversion / Kyrnos
FJR 1300
MT 09
FJR
 
Beiträge: 10
Registriert: 17. Juni 2023 12:57

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 14. Mai 2024 15:46

Hi,
klar macht ein Sicherheits Training Sinn, da bin ich ganz bei euch. Sobald ich irgendwo was Passendes finde bin ich dabei.
Ich mache auch mit dem Motorrad jedes zweite Jahr im Wechsel ein Sicherheits- und ein Kurventraining.
Und ganz klar Blickführung ist bei jedem Fahrzeug das Wichtigste (ganz extrem bei 2 + 3 Rädern).
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Deauville » 6. Juni 2024 09:12

Uwe S. hat geschrieben:Für 2024 bieten sie leider keine Lehrgänge an.
Bin aber schon auf der Suche nach einem Sicherheits Training für Gespanne. Für das Motorrad mache ich auch alle 2 Jahre ein Training mit, schadet ja nichts.

5. 2-Ventiler-Gespannanfänger-Fahrerlehrgang am 15.06.2024 in Wermelskirchen

Ich habe mich auch für den Lehrgang angemeldet und werde im Hotel zum Schwanen übernachten.

Im 2 Ventiler Forum habe ich folgende Info gefunden:

Hallo Leute,

es war sehr schön letztes Jahr. Daher hier jetzt die Ankündigung / Einladung für den ….

Fünften 2-Ventiler-Gespannlehrgang für Anfänger

Der Lehrgang wendet sich an absolute Gespann-Neulinge; Theorie sowie die ersten praktischen Fahrübungen setzen bei null Vorkenntnissen an.

Ein eigenes Gespann ist nicht nötig!

Wir Instruktoren, d.h. mein Freund Horst und ich, stellen unsere privaten 2V-Gespanne für den Praxisteil zur Verfügung; ebenso das in unseren über 30 Jahren Lehrgangerfahrung zusammengetragene, größtenteils selbst erstellte Schulungsmaterial. Je nach Teilnehmerzahl kommt noch ein 3. Instruktor hinzu.

Das Ganze ist also ideal für Leute, die mal in diese Art des Motorradfahrens reinschnuppern wollen, um für sich die Frage zu klären, ob so ein 3-Rad vielleicht was wäre. Erst nach einem Kauf zu merken "das ist doch nix für mich" ist eindeutig die teurere Variante.

Wer schon seit Kurzem ein eigenes Gespann besitzt, aber noch in der Lernphase ist und bei diesen ersten Schritten mit dem neuen ungewohnten Fahrzeug fahrerische und/oder technische Unterstützung von langjährigen Gespanntreibern haben möchte, ist ebenfalls - natürlich zusammen mit seinem 3-Rad - willkommen.

Erfahrenere 3-Radler sind bei den Fortgeschrittenen-Lehrgängen (BVHK, Pro-Side-Car u.a.) besser aufgehoben.

Termin: Samstag 15.06.2023
Beginn: 8.00 Uhr

Achtung: Adressänderung Theorieteil:

Ort 1: Vormittags Theorieteil im CVJM Wermelskirchen. Adresse Markt 4, 42929 Wermelkirchen.

Ort 2: Nachmittags Praxisteil auf den Parkplätzen des OBI-Verwaltungsgeländes, Albert-Einstein-Str., W'kirchen, Ende: ca. 16.30 -17.00 Uhr

Kosten: 70,- € Lehrgangsgebühr plus zzgl. - falls gewünscht – Mittagessen.

Fragen/Anmeldung bzgl. Lehrgang bitte an mich per PN, dann werde ich dies an Werner weiterleiten.

Mindestteilnehmerzahl 5 , maximal 12

Stand heute - 6.6.24 - 10

Empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten für von weiter weg Anreisende mit wenigen Minuten Anfahrt zu Ort 1 …

In Wermelskirchen: Hotel Zur Post, Hotel zur Eich, Hotel zum Schwanen

In Dhünn: Hotel zu den drei Linden

Mit dreirädrigem Gruss
Werner
BMW Maxi Scooter C650 GT sowie BMW R1200RS
Deauville
 
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2023 19:33
Wohnort: Fürth

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon dirkME » 11. Juni 2024 13:57

Hi.

Bin ebenfalls mit meiner Frau, und einer ihrer Freundinnen, in Wermelskirchen. Beides absolute Beginners.

Ich nehme das MZ 250/Rotax-Gespann, auf Anhänger weil noch keine neue Vollabnahme, für meine Frau mit, und mein K100-Gespann.

Ick freu mir
K100 Basis, forever

37/11 rules
Benutzeravatar
dirkME
 
Beiträge: 458
Registriert: 5. April 2016 10:32
Wohnort: Leichlingen

Re: Noch ein Neuer

Beitragvon Uwe S. » 11. Juni 2024 15:49

Für mich ist die Anfahrt leider zu weit, Schade.
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2024 21:18


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron