Seite 1 von 1
Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 07:15
von Tigris
Moin Dreiradler,
fuer meine geplanten Touren hier im Hohen Kaukasus suche ich ein guenstiges Einmannzelt. Guenstig heisst in meinem Fall, dass ich nicht mehr als 100 Euro dafuer ausgeben moechte.
Hat da jemand einschlaegige Erfahrungen mit entsprechenden Zelten?
Da der Tourismus hier in dieser Region nicht wirklich ausgepraegt ist, sind Hotels und Pensionen eher Mangelware und ich kann nicht immer darauf hoffen, eine entsprechende Unterkunft zu finden. Das Zelt soll dann die Notfalloesung darstellen und zusammen mit dem Schlafsack staendig im Seitenwagen mitgefuehrt werden.
Gruss aus Tiflis
Franklin
Re: Tipds zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 07:56
von Johudarm
Morgen bei Aldi
IGLU - Doppeldachzelt
Ist zwar ein 2-3 Mann-Zelt aber dafür unschlagbar billig - 29.99 €
3 Jahre Garantie mit Service - Adresse
Ich hole mir eins- bei diesem Preis kann ich glaube nichts falsch machen
Gruß
Joachim
Re: Tipds zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 07:56
von schauglasgucker
Moin,
da hätte ich drei zur Auswahl:
1. Quechua Wurfzelt "2Seconds1" für 35,00€. Schnell verpackt, schnell aufgebaut, superbillig.
http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-seconds-i-id_8055746.html2. Jack Wolfskin "Gossamer". Bessere Qualität, mit Option eines Sternenhimmels, für 83,00€
http://www.odoo.tv/Jack-Wolfskin-Gossamer.287.0.html Gibt´s hier:
http://www.ebay.de/itm/1-Pers-Zelt-Jack-Wolfskin-Gossamer-Trekkingzelt-UVP-99-95-/200747524381?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Zelte&hash=item2ebd7c211d3. Wechsel "Pathfinder". Top Ganzjahreszelt, super Materialien, sehr geräumig, sturmfest. für ab 150,00€
http://www.odoo.tv/Wechsel-Pathfinder-TL.241.0.html Alle selbst besessen und getestet. Nr. 3 ist mein Favorit, aber auch das teuerste Modell.
Gruß s
Re: Tipds zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 08:52
von Herbert aus Hamburg
Gips bei Louis grad für 50€ , Restposten :
http://www.louis.de/_204c43a365be787f9b ... r=10002220
Das Teil ist schnell auf- und wieder abgebaut . Genau das Richtige für "mal eben" und "hin&wieder" ...
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 12:32
von Tigris
Danke fuer die Tips, ich denke, das Jack Wolfskin Gossamer ist meiner persoenlicher Favorit.
Obwohl ich selber Aldi Zelt Fan bin und in Deutschland immer noch so ein Zelt nutze, ist es mir fuer meinen Zweck schon zu gross. Da das Zelt nur als Notloesung gedacht ist, reicht mir ein deutlich kleineres aus.
Das Pathfinder ist zwar auch klasse - wahrscheinlich sogar noch besser als das jack Wolfskin - aber es ist mir als Notloesungszelt schon eindeutig zu teuer.
Das Louis Zelt geht in die selbe Richtung wie das Aldi Zelt, zu gross fuer den gedachten Einsatzzweck.
Gruss aus Tiflis
Franklin
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 16:40
von ingo62
Zelt Mongoose bei Harrys-Biker-Store
kompaktes und leichtgewichtiges Zelt
Maße außen: LxBxH 270x230x105cm
Packmaß 50x17x17cm
Gewicht 2,9kg
69,95 € + Versand
link:
http://www.harrys-biker-store.de/motorr ... cbb0c789b6
Re: Tipds zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
2. Mai 2012 17:41
von Tilo
schauglasgucker hat geschrieben:3. Wechsel "Pathfinder". Top Ganzjahreszelt, super Materialien, sehr geräumig, sturmfest. für ab 150,00€
http://www.odoo.tv/Wechsel-Pathfinder-TL.241.0.html Alle selbst besessen und getestet. Nr. 3 ist mein Favorit, aber auch das teuerste Modell.
Gruß s
... aus eigener Erfahrung - perfekt. Eigentlich bei mir fürs Fahrrad gedacht (Packgröße + Gewicht - sehr gut), kommt es jetzt nach Beiwagenverkleinerung
auch bei Alleinreisen mit dem Gespann zum Einsatz. Beide Wechsel - Zelte sind bei mir auch nach Jahren und reichlich Einsätzen noch in gutem Zustand. Das
ist vielleicht auch ein Argument für ein paar Euro mehr am Preis.
Schon mal vorab gutes Gelingen für die geplante Reise.
Tilo
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
3. Mai 2012 10:12
von mibi
Uwe, hast du noch das bild das du im letzten jahr beim oldtimer-cafe von meinem notzelt gemacht hast?
ein echtes notzelt, eigentlich nicht viel mehr als eine plane mit reissverschluss. vorne und hinten offen, ohne stangen. bettfertig in unter einer minute. wird mit isomatte und schlafsack zusammengerollt. irgendwas australisches, militärisches.
wenn uwe das bild nicht mehr hat und interesse besteht, kann ich es mal aufbauen und ablichten.
gruss
mibi
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
3. Mai 2012 20:21
von Beste Bohne
Bei dem, was Du vor hast, hätte ich mit einem Discounter-Fiberglasstangen-mit-miesen-Reisverschlüssen echte Bauchschmerzen - auch wenn es nur ab und an benutzt wird.
Die 3 Jahre Garantie nützen Dir auf der Reise nämlich niGS.
Da würde ich auch dringend zum Wechsel oder JW oder Husky raten. Persönlich nutze ich ein Salewa Tunnelzelt Zodiac II, aber das liegt mit 180,- nicht mehr in Deinem Anforderungsprofil. Und es hat den Nachteil, es muß abgespannt werden, Tunnel halt.
Und vorher mal ausprobieren, nicht, daß Du erst auf der Reise entdeckst, das die Hälfte fehlt oder was kaputt ist.
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
7. Mai 2012 16:10
von Uwe
mibi hat geschrieben:Uwe, hast du noch das bild das du im letzten jahr beim oldtimer-cafe von meinem notzelt gemacht hast?
ein echtes notzelt, eigentlich nicht viel mehr als eine plane mit reissverschluss. vorne und hinten offen, ohne stangen. bettfertig in unter einer minute. wird mit isomatte und schlafsack zusammengerollt. irgendwas australisches, militärisches.
wenn uwe das bild nicht mehr hat und interesse besteht, kann ich es mal aufbauen und ablichten.
gruss
mibi
dieses hier?

Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
7. Mai 2012 20:02
von mibi
Genau! absolutes minimalzelt. Aber ich mit 190CM und 3-stelligen kampfgewicht passe da gut rein. Dicht ist es auch. Und der preis ist mit 15Euro unschlagbar.
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 06:42
von willi-jens
mibi hat geschrieben:Genau! absolutes minimalzelt. Aber ich mit 190CM und 3-stelligen kampfgewicht passe da gut rein. Dicht ist es auch. Und der preis ist mit 15Euro unschlagbar.
Wow, überraschend günstig für ein Swag
Ein gutes Swag kostet in der Regel viel viel mehr:
hier gibt eine recht gute AuswahlAber mit guter Liegematte sind die häufig nicht ganz klein im Packmaß und die die vor Ort gesehen habe waren auch gewöhnungsbedürftig, imho. Eine absolute Hundehütte mit null Platz für Gepäck und sehr wenig Luft zwischen Körper und Dach.
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 08:16
von mibi
willi-jens hat geschrieben:Wow, überraschend günstig für ein Swag
Ein gutes Swag kostet in der Regel viel viel mehr:
hier gibt eine recht gute AuswahlAber mit guter Liegematte sind die häufig nicht ganz klein im Packmaß und die die vor Ort gesehen habe waren auch gewöhnungsbedürftig, imho. Eine absolute Hundehütte mit null Platz für Gepäck und sehr wenig Luft zwischen Körper und Dach.
ahhhh. das ding heisst SWAG. wusste ich nicht. danke!
hundehütte trifft es ziemlich gut, es geht ziemlich eng da drin zu. ich habe das vor einigen jahren gekauft, als ich solo unterwegs war wenig platz auf der maschine hatte. nur eine notlösung zum schlafen, der rest findet dann eben unter freien himmel statt. aber mit einem "richtigen" einmannzelt ist das doch auch nicht so viel anders.
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 08:42
von schauglasgucker
mibi hat geschrieben:Aber mit einem "richtigen" einmannzelt ist das doch auch nicht so viel anders.
Moin,
ein richtiges Einmannzelt bietet doch erheblich mehr Platz als der Swag. Einfacher Test: Verbringe mal einen Regentag im Swag und dann im Wechsel Pathfinder. Glaube mir, der Unterschied ist deutlich spürbar.
Mimimalismus schließ ja einen gewissen Komfort nicht von vorneherein aus.
Ansonsten gäbe es nämlich noch die Möglichkeit, einen Biwaksack zu benutzen, wie hier beim diesjährigen Alten Elefantentreffen:
http://www.flickr.com/photos/11101251@N03/7156695372/.
Die Nacht hat´s geregnet und es hat nicht wirklich Spass gemacht, auch wenn ich trocken geblieben bin.
Gruß s
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 09:33
von Herbert aus Hamburg
Bevor ich mich jedes mal mit Vaseline einreibe weil ich ein Einpersonenkondom
ausfüllen muß würde ich ein Tarp nehmen . Ist schnell aufgebaut , ist variabel aufgebaut
und bei Sturm wickel ich mich drin ein . Dann bin ich wieder in einem Kondom ,
aber diesmal aus gutem Grund .
Und jene die Fahrzeuge haben die nicht für draußen geeignet sind können selbiges mit
unter das Tarp nehmen wenn sie ein entsprechend großes erwerben ...
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 09:50
von schauglasgucker
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...und bei Sturm wickel ich mich drin ein . Dann bin ich wieder in einem Kondom ,
aber diesmal aus gutem Grund .
Moin,
Viel Spass, wenn Du dann nachts auf Toilette musst.
Tarp ist eine Pseudo-Alternative, ist mehr oder weniger öffentlich, bietet mehr Platz. eventuell weniger Regen- und Sturmschutz. Vorteil: man kann darunter auch prima kochen.
PS: alle meine Fahrzeuge sind für draussen geeignet.
http://www.flickr.com/photos/11101251@N03/4623301835/Gruß s
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 09:59
von schauglasgucker
mibi hat geschrieben:Und der preis ist mit 15Euro unschlagbar.
Und wo?
Gruß s
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 10:08
von scheppertreiber
schauglasgucker hat geschrieben:mibi hat geschrieben:Und der preis ist mit 15Euro unschlagbar.
Und wo?
Gruß s
Baumarkt oder Malerbedarf ...

Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 10:35
von schauglasgucker
scheppertreiber hat geschrieben:Baumarkt oder Malerbedarf ...

Glaub´ich nicht.
Ernsthaft: Du meinst jetzt keine Abdeckplane, oder?
Ich jedenfalls habe in den bis dato besuchten Bau-, Heimwerker- und Malerbedarfstempeln noch nie einen Swag gesehen.
Gruß s
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 10:45
von mibi
schauglasgucker hat geschrieben:Und wo?
Gruß s
ein bekannter handelt mit militaria. uniformen, orden und so ein zeug. er hatte mal einen größeren posten dieser swags (neues wort gelernt

) kann mal anfragen ob er noch welche hat.
mibi
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 16:42
von Herbert aus Hamburg
schauglasgucker hat geschrieben:Herbert aus Hamburg hat geschrieben:...und bei Sturm wickel ich mich drin ein . Dann bin ich wieder in einem Kondom ,
aber diesmal aus gutem Grund .
Moin,
Viel Spass, wenn Du dann nachts auf Toilette musst.
Gruß s
Ääh , benutzt ihr keine Katheder ? Die sind schon während der Fahrt recht nützlich ...

Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
8. Mai 2012 18:05
von Beste Bohne
KLEINE NIEDLICHE HUNDEWELPEN! KLEINE NIEDLICHE HUNDEWELPEN! KLEINE NIEDLICHE HUNDEWELPEN!

Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
9. Mai 2012 06:43
von willi-jens
Hier mal ein typisches Beispiel für ein SwagBei den Packmaßen für die Zeltgröße
(zugegebenermaßen inkl. Schlafunterlage) kann ich da keinen nennenswerten Vorteil entdecken, außer halt der Auf-/Abbauzeit, die wirklich unschlagbar ist.
An- oder Ausziehen ist im dem Ding jedenfalls imho unmöglich.
Für hiesige Wetterverhältnisse, bei denen es halt auch mal regnet, imho recht unpraktisch und das Packmaß ist echt nicht ohne
(wir haben ein 4 Personenzelt welches ein kleineres Packmaß als die meisten Swags hat)
Re: Tips zu Einmannzelt gesucht

Verfasst:
9. Mai 2012 08:05
von schauglasgucker
Jepp, 9,2 kg schleppst Du nicht mal so auf´m Rucksack mit Dir herum. Es muss aber auch nicht unbedingt die UL-Version sein wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PDcD4ooThS4Gruß s