Seite 1 von 1

Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 09:45
von mikimik
Wie allgemein bekannt, müssen TÜV Gutachten in Hessen nach Marburg geschickt werden.
Zwecks erteilung einer was weis ich was.... 39,50 €

HAt schon mal jemand mit dieser Procedure einen BMW Motor in ein
Russengespann eintragen lassen ?

Gruß Andreas

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 2. März 2012 22:41
von Rancher
Hallo Andreas,
jo, ich bin mit einer Dneper hingefahren ,mal angefragt was ich denn wohl so an Unterlagen bringen muss(Abgasgutachten usw.),der Tüver meinte ob ich denn da wäre mit dem Gespann, ja, war meine Antwort,gut, meinte er, dann gucken wir mal,er guckte und meinte, ja hergefahren biste ja, funktioniert also,Vergaser vom Russen,Auspuff auch,allles kurz notiert,dann komm mal mit,ich rechne das durch und dann sehen wir weiter,ach ja, dann fragte er noch ob ich denn wohl Fz.Brief mithätte, dann könne er das sofort erledigen,Gott, hab ich gedachtund gefragt was es denn wohl kostet,ich habe nur 100€ einstecken,das reicht ,war kurz und knapp seine Antwort.
dann im Büro, er hat gerechnet und ich gespannt gewartet,dann kam er drauf das mein 650er, nicht mehr 42PS hat sondern mit dem Russengeraffel,34PS,und fertig war die Sache, hat ungefähr alles so ne dreiviertel Std. gedauert und,ich weiss nicht mehr ganz genau,so um 38 €.
Gruß Rolf

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 2. März 2012 23:50
von scheppertreiber
Wolfsburg != Hessen.

Und so ein Motor gehört nicht in einen Russen.

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 3. März 2012 09:01
von Rancher
Wolfsburg - Niedersachsen
und wohl gehört der da rein, so läuft er nämlich!!!!

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 3. März 2012 09:02
von Herbert aus Hamburg
Zur Prozedur kann ich nix sagen . Aber der Wunsch nach einem Motorwechsel ist weit verbreitet
und ist häufig gemacht worden .
Heute würde ich sagen - eine BMW ab R65 ab /7 mit Hilfsrahmen und Russenboot zusammenbrezeln ,
und mit Tank und Schutzblechen u.s.w. von einer Ural ausstatten , und schon hat man ein Fahrzeug das
alles besser kann und deutlich haltbarer ist als eine aktuelle Ural ...

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 3. März 2012 10:02
von FredB
...wenn das Ding problemlos läuft is das nix. Echten Russentreibern geht da die Sado-Maso-Nummer ab.
R.

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 3. März 2012 10:23
von scheppertreiber
Wolfsburg - Niedersachsen
und wohl gehört der da rein, so läuft er nämlich!!!!


Nixe wissen was != bedeutet ?

Ich hatte auch mal 2 BMWs. Der Krempel kommt mir nicht in die Dnepr.
Es ist einfach eine dämliche Idee. Der 750er Uralmotor paßt da besser.

Re: Entragung BMW Motor in Russengespann in H E S S E N

BeitragVerfasst: 4. März 2012 10:35
von mikimik
Jeder wie er mag. Und ich mag ein BMW Herz in meiner Dnepr.
Bin halt kein Markenfety. Und schrauben will ich auch nicht mehr
als unbedingt nötig. Mein Schwerpunkt liegt auf fahren und Spaß.
Es gibt da ja vielerlei Kombinationsmöglichkeiten. 2 CV, Diesel, Oschinal,
750 Ural, VW, GSA und was weiss ich nicht noch alles.
Eine R65 mit Uralbeiwagen hat leider keinen Seitenwagenantrieb.
Und den möchte ich schon haben.
In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.