Seite 1 von 1

MOTORWERK: bald haben wir die ersten Jialing JH600(B) !!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 23:08
von MOTORWERK
Hallo zusammen,

Es gab in diesem Forum schon mal Infos bzgl. chinesische, schwere Motorräder - also über 600 ccm - und jetzt kann ich euch stolz mitteilen dass wir zwei Jialing Motorräder gekauft haben für Testzwecke. Eine JH600B als Gespann und eine JH600 solo in schwarzem Finish.

Schau doch mal auf http://www.motorwerk.nl für weitere Infos.

Dies ist keine gewerbliche Anzeige, weil wir nur in NL und B liefern.

Das JH600B Gespann ist hochinteressant. Es hat viele moderne Technik an Bord und.... ein gelenktes Seitenrad!

Auf die genannte Webseiten könnt ihr auch ein Video von der Los Angeles Times finden: eine lange Tour auf die Seidenstrasse mit einer JH600 solo. Die Reporterin ist übrigens auch ganz nett..... :grin:

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 23:56
von Richard aus den NL
:D

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 05:52
von Nanno
Interressant, aber leider nur die bereits bekannten Pressefotos... :cry:
Könnt' ihr dann mal ein paar Fotos von der Beiwagenlenkung usw. machen ?

Blöde Frage: aber kann wer schon was zu Preisen für die Reifen sagen, diese Blockreifen schauen sehr haltbar aus und könnten evt. eine Alternative zum Avon Mk2 sein.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 09:26
von Nattes
Hallo Motorwerk

Herzlich willkommen hier.

Interessante Sachen hast du uns da mitgebracht. :-)

Seit der Richard NL uns das Jianling Gespann hier vorgestellt hat, interessiert mich das Thema brennend.

Gibt es ein paar genauere Daten? Die Links auf deiner Homepage funktionieren bei mir leider nicht.

Weißt du, ob es auch einen Deutschen Importeur geben wird?

Würde mich freuen, wenn du uns zu dem Thema auf dem laufenden halten könntest.

Gruß Norbert

Also, jetzt aber keine Pressefoto's von Jialing

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 22:26
von MOTORWERK
Hallo zusammen,

Wir haben auch Bilder von unseren Jialing JH600 und JH600B die noch keiner kennt. Hier sind die Bilder von unseren Maschinen gerade bevor sie verpackt werden in Holzkisten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Um dieses Forum nicht mit gewerblichen Themen zu belasten, bitten wir interessierten sich per E-Mail an uns zu wenden, siehe dazu bitte mein Profil.

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 15:42
von Fiete
Vielen Dank für die tollen Bilder - Motorwerk Bild

Eines fällt jedoch auf .....
keine Blinker am Boot, jedoch an der Zugmaschine :roll:

Re: Also, jetzt aber keine Pressefoto's von Jialing

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 16:48
von Richard aus den NL
MOTORWERK hat geschrieben:Um dieses Forum nicht mit gewerblichen Themen zu belasten, bitten wir interessierten sich per E-Mail an uns zu wenden, siehe dazu bitte mein Profil.

:?

Leider bekommt man dann auch keinen Antwort, auch nicht nach drei Versuchen.

Edit: Weggelassen, was Ich davon denke.

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 16:54
von Nattes
Schade, auf PM kommt auch nix. :|

Jetzt bin ich mal ganz heiß auf was neues und dann tut sich nix. :-D

Na ja, erst mal noch ein paar Tage abwarten. :-)

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 22:39
von MOTORWERK
Hallo Norbert,

Schade, auf PM kommt auch nix. Neutral


Wir sind aber auch mal ins Wochenende gefahren, Biker's Classic Grand Prix in Francorchapms, mit jeder Menge Renngespannen!

Siehe für eine ausführliche Antwortd meine E-Mail auf dein PM.

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 09:14
von Nattes
Hallo Motorwerk,

Nach Spa wollte ich eigentlich auch, hat leider Zeitlich nicht funktioniert.

Ich bitte um Verständnis für meine Ungeduld. :-D

Dieses Gespann fasziniert mich sehr und ich bin bei solchen Sachen dann ungeduldiger, als meine Kinder. :oops: :-D

Danke für die neuen Informationen.

Gruß,

Norbert

BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 07:09
von gespannsachen
Moin,

schaut mal im neuen MG.
Da steht ein Fahrbericht über das Gespann drin!

Die Chinesen sind noch härter drauf, als wir:
Wenn das Gespann umlackiert wird, erlischt die Betriebserlaubnis :grin:


Peter

BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 09:38
von Crazy Cow
gespannsachen hat geschrieben:Die Chinesen sind noch härter drauf, als wir:
Wenn das Gespann umlackiert wird, erlischt die Betriebserlaubnis :grin:


Peter


Ja sowas!
Werden denn tragende Teile aus Kunststoff verwendet?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 10:05
von MOTORWERK
Hallo Peter,


schaut mal im neuen MG.
Da steht ein Fahrbericht über das Gespann drin!


Entschuldige meine Unkenntnisse: was ist MG? Vielleicht Motorrad Gespanne? Welche Ausgabe? Wo kann ich dieses Magazin kaufen?

Vielleicht kann jemand mir eine gescannte Kopie zuschicken als PM oder so?

Danke für jeden Hinweis!

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 13:29
von Stephan
Die Motorrad Gespanne, kurz MG (nicht zu verwechseln mit Möchengladbach, auch MG) gibt es nur im Abonnement. Bin gerade erst auf der Heimreise. Kann sonst Sonntagabend mal schauen. . .



Das Gespann würde ich ja mal gerne IN China probefahren. . .


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 21:08
von Nattes
gibt es nur im Abonnement.


Nööö.

Ich hole mir die ab und zu im Bahnhofskiosk um die Ecke.

Und der "Fahrbericht" hat weniger Aussagekraft als ein Artikel in der Bildzeitung. :roll:

Es sei denn man steht auf die Liebesschwüre der Chinesischen Ehefrau des Besitzers, der das Gespann in China fährt.

Informationsgehalt gegen null.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 09:11
von Janson
Hi MOTORWEK,

schau mal hier wegen dem Abo: http://motorrad-gespanne.de/

Der Fahrbericht ist mehr ein kleiner Reisebericht, aber meiner Meinung nach schon lesenswert.

Sende doch an den Verleger Bernhard Götz eine Mail mit der bitte um Heft Nr. 124 als Probeheft oder eine Mail an Chefredakteur Martin Franiza sind beide sehr nett und ich kann mir vorstellen, dass die beiden durchaus Interesse an den Gespannen haben.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 09:59
von MOTORWERK
Hallo Norbert, hallo Peter,

Ich hole mir die ab und zu im Bahnhofskiosk um die Ecke.


Gute Info! Gibt's das Heft nur an den grossen Bahnhöfen? Ich frage mal den MG Redakteuren, die müssen doch wissen wo sie verteilen.

Sende doch an den Verleger Bernhard Götz eine Mail mit der bitte um Heft Nr. 124 als Probeheft oder....


Genau, wir werden auch ein Abo stark überlegen, ist nicht soooo teuer.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 12:14
von Bikerwilly
Das Design vom Boot finde ich ganz nett. Kann man das Boot auch separat ordern?

Weiß nicht, was ich vom kompletten Fahrzeug halten solll, hab nur Bilder gesehen. Ich hatte mal für kurze Zeit ein chinesisches Quad, es war echt günstig. Bei dem Preis kannst Du niGS kaputt machen, dachte ich. Die Qualität war jedoch mehr als misserabel, nicht mal vernünftige Bremsen hatte das Ding.

Da habe ich mich gleich wieder davon getrennt.

Gruß
Willy

Jialing JH600B Boot

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 13:24
von MOTORWERK
Hallo!

Kann man das Boot auch separat ordern?


Aus den uns vorliegenden Ersatzteillisten kann man schon das Boot und alle Teile separat ordern. Aber der Anschluss am Zugperd ist absolut auf die JH600 Solo Maschine abgestimmt. Anders gesagt, es wird nur sehr wenige Zugpferde geben die einigermassen im Frage kommen könnten und dann noch mit Säge- und Schweissarbeiten. Und eure TÜV der dann noch kommt....

Also, es wäre besser sich eine komplette Maschine zu ordern (ja, gebe es zu, ist eine vertriebsorientierte Bemerkung, aber auch rationell die beste Alernative).

Erst mal unsere Testmaschinen ab mitte August ordentlich ausprobieren und auf Dauertest legen. Dann geht's weiter. Und dann gibt es noch die Zulassung in D!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 14:23
von Stephan
Am Kiosk, Nattes? Die hab ich noch nie nicht irgendwo gesehen. Noch nichtmal da, wo es den REITWAGEN kriegt. . .

Ich sach ja, der Niederrhein ist'n einziges Dorf. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 16:57
von Nattes
Gütersloh Bahnhofsbücherei.

Die haben aber auch fast alles im Sortiment, was in D an zeitschriften möglich ist.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 08:18
von kommmschmit
Eine lobenswerte Ausnahme.....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 10:19
von Stephan
In der Tat. Nur leider bisken weit. . .


"Ich geh mal eben zum Kiosk. . .", sagte der Mann und ward eine Woche nicht mehr gesehen. . .



Stephan :smt025