Nach 20 Jahren, die ersten Meter Dreirad

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Nach 20 Jahren, die ersten Meter Dreirad

Beitragvon JürgenL » 20. März 2011 20:37

Heute war es soweit das K-Gespann sollte abgeholt werden, ich bin vor 20 Jahren das letzte Mal Gespann gefahren. Eine ETZ 250 mit Superelastic, die ich besser nie verkauft hätte, aber das ist ein anderes Thema.
Motorrad gefahren bin ich immer, Sommer wie Winter aber der Gespannvirus spukte immer weiter in meinem Kopf herum. Durch die Krankheit meiner Frau, die das Motorrad fahren erstmal aufgeben muss, wurde das Dreirad wieder akut. Vor knapp 14 Tagen haben wir sie das erste Mal gesehen und eigentlich war für uns direkt klar das wir sie nehmen. Vergangene Woche wurde der Verkauf fest gemacht und heute soll sie geholt.

Genügend Zeit sich wieder Gedanken über das Gespann fahren zu machen. Spontan kommt mir die eingedrückte Fahrertür eines Opel in den Sinn, die ich damals mit der MZ fachgerecht (da ist noch nicht mal der Lack abgesprungen) eingedrückt habe.Klassischer Fahrfehler eines Gespannneulings, komisch das man sich an sowas erinnert. Die vielen dellenfreien Kilometer mit der Emma rücken in den Hintergrund.

Nicht frei von Nervosität bin ich dann heute losgefahren, immer schön piano dann wird es schon irgendwie gehen. Es ging und eigentlich wesentlich besser als ich dachte, klar bin ich ganz sachte zu Werke gegangen und habe es keinesfalls übertrieben. Ich war dann doch überrascht wie gut die K liegt, anscheinend war das leicht schwammige Fahrverhalten der MZ noch im Kleinhirn abgelegt.

An die Breite muss man sich noch gewöhnen, ich bin beim drehen heute prompt mit dem Seitenwagenrad an der Bordsteinkante hängen geblieben. Naja das ist der Lernprozess der jetzt wieder stattfindet. Ab Dienstag jeden Tag, schön gemütlich, denn von einem guten Gespannfahrer bin ich noch Lichtjahre entfernt.

grüße,
Jürgen
Benutzeravatar
JürgenL
 
Beiträge: 121
Registriert: 31. Dezember 2010 20:54

Beitragvon Stephan » 20. März 2011 22:01

Na dann mal herzlichen Glückwunsch, Jürgen. Das wird schon. . .


. . . und dann wird's gefährlich. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon robby ausm tal » 21. März 2011 09:04

8) Kopf hoch Jürgen! Wir sind gespannt! :D
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast