Seite 1 von 1

BMW R80 Gespann, Vorsicht nicht nach KM Stand fragen

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 10:29
von Ustem
Hallo erstmal,

am Wochenende wollte sich ein Freund ein R80 Gespann, das in Mobile inseriert ist anschauen.
Termin vereinbart und am Sa. hin gefahren.
Wir kamen zu viert beim Herrn K. an, der schaute schon recht angestrengt.
Der 1. Eindruck erstmal recht gut, sauber und gepflegt. Herr K. erzählte noch er hätte einen Defekt am BW Kotflügel unterschlagen, er wäre damit im letzten Sommer in einer Serpentine auf Schotter weggerutscht und hätte leicht die Leitplanke tuschiert.
Laut der Aussage von Herrn K. bekäme man den Kotflügel für 40,-€ und ne Sprühdose schwarz für 10,-€. OK, wer muss schon grundieren, ggf. Roststellen am günstigen Kotflügel entfernen.
Beim betätigen des Hebels zum öffnen des Kofferraums schnellte der einem richtig entgegen. Zum schließen, muss der Deckel mit kraft zugedrückt werden (an den mir bekannten Ural Deckeln geht das leichter). Rührte das auch vom Leitplankenkontakt her? Wurde leider nicht geklärt.
Das schöne die R hatte sogar noch den Hauptständer dran. Die Frage ob man sie mal auf den Hauptständer stellen könne, beschied er mit "hab ich noch nie gemacht" und wisse nicht ob das überhaupt ginge, ist zwar schwer, aber es geht ohne Problem.
Auf dem Hauptständer gleich mal am Hinterrad gedreht. Dabei stellte ich entgegengesetzt der Laufrichtung klackende und in Laufrichtung mahlende Geräusche fest. Da wäre dann ggf. Endantrieb, oder Kardan, oder Getriebe oder alles fällig.
Dann lies Herr K. das Moped auch noch in der Halle an. Ich wunderte mich schon als wir in die Halle kamen was das für ein Geruch (Gestank) sei, jetzt wurde es mir klar, die vorherigen Interessenten durften sich auch schon vom im Stand laufenden Motor überzeugen.
Zu Anfang lief die R auch schön hoch, Vergaser schienen recht synchron zu laufen. Man legte sich auch mal auf den Boden um das Gespann von unten zu betrachten, auf die Frage ob Ölflecken festgestellt wurden, ging Herr K. gar nicht erst ein. Doch nach dem der Motor einigermaßen warm gelaufen war konnte man an der Ölwannenverschraubung leichten Ölfluss feststellen. Wie seiht das erst aus wenn der Motor richtig betriebswarm ist?
Lichter wurden überprüft, es stellte sich heraus das, dass Bremslicht nicht funktioniert, weder am BW noch am Moped, Blinker Fehlanzeige, Sofitte der Positionsleuchte am BW lag einfach so in der Lampe und führte möglicherweise zu einen Masseschluss. Wurde leider auch nicht geklärt.
Nach ca. 5Min tuckern im Standgas, auf einmal ein lautes Klackern im Motorraum und die Ölkontrollleuchte ging an. Beim Gasgeben blieb sie ebenfalls an, also schnell ausgemacht.
Dann fragte doch tatsächlich noch jemand von uns ob denn der KM Stand original sei. Dann wurde Herr K. unleidlich und verlor die Fassung. Was man sich vorstelle bei einem Oldtimer zu fragen ob der KM Stand stimme. Auch das Argument man würde eine GS zu Hause stehen haben die zwar 60.000 KM anzeige aber schon 160.000 KM gelaufen sei verschonte uns nicht vor wüsten Beschimpfungen, wie z.B. „so was fragen nur Idioten“.
Somit hatte sich das R80 Gespann erledigt.
Nach der Möglichkeit einer Probefahrt wurde nun auch nicht mehr gefragt. Ich denke, die hätte Herr K. uns, nach der peinlichen Befragung nicht mehr gewährt.
Als wir gingen hörten wir Herrn K. noch hinterher rufen „da will einer ein Gespann kaufen und kommen gleich mit ’nem ganzen Klub“. :bash:
Tja, wie zu lesen, ist das auch Sinnvoll. Wenn man nichts zu Verbergen hat können sich auch 20 oder mehr gleichzeitig das Gespann oder Motorrad anschauen.

Viele Grüße,
Peter

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 10:48
von Herbert aus Hamburg
Da hätte ich auch dankend auf eine Probfahrt verzichtet .
Bei dem Preis würde ich auch erwarten das am Beiwagen ein PKW-Rad mit Scheibenbremse ist . Und das technisch alles schier ist ...

BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 11:35
von motorang
Da steht doch ohnehin nur, dass das WP Federbein hinten technisch und optisch OK ist :D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 04:48
von rängdäng
und Einer wird kommen und das Ding kaufen,
und . . . . . :!:

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 09:22
von Stephan
. . . uns fragen, warum sein Moped so seltsam läuft. . .




Stephan

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 21:58
von peter
rängdäng hat geschrieben:und Einer wird kommen und das Ding kaufen,
und . . . . . :!:


Hab' eben mal angeklingelt.
Antwort: Ist verkauft!
Na, hoffentlich hat sich da kein Anfänger übers Ohr hauen lassen.

Peter

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 07:58
von Ustem
Und hoffentlich hat der Käufer den Preis um einige Tausender € runter gedrückt.
Viele Grüße,
Peter

BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 08:18
von rängdäng
wer das wohl war
und
die Bmw wird schon wo auftauchen und Ihren Weg machen
( maybe Odyssee :!: )