Neuvorstellung neues Mitglied "Kay" mit CX500 Gesp

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Neuvorstellung neues Mitglied "Kay" mit CX500 Gesp

Beitragvon Kay » 16. Dezember 2010 03:32

Moin Moin,

ich habe mich gerade im Forum angemeldet und wollte die Gelegenheit nutzen, mich mit meinem CX500 vorzustellen
Ich fahre ein CX500 Gespann mit Squire Beiwagen, was seinerzeit von W. Lefevre gebaut wurde. Ich habe es von meinem Vater geerbt und habe es bis data "nur" benutzt und einmal grob umgebaut (siehe Bilder "vorher" und "nachher").
Nun hat mein Winterprojekt "schick und schön" mit diversen Umbauten begonnen (Gespann ist komplett zerlegt):
- Umbau Motor von 500ccm auf 650ccm
- Umbau Bremsen (4 Kolben Sättel von Brembo)
- Integriertes Bremssystem (zusätzlicher Bremssattel am Seitenwagenrad)
- Federbeine neu von Mobec
- Verkleidung BMW R90S
- Schwingenumbau (hinten) / Hinterradumbau für 4.5" Felge und 165 Reifen
- Rahmen / Streben etc. strahlen und pulverbeschichten
- usw.

Ich komme aus Elmshorn in der Nähe von Hamburg und freue mich schon, mich mit Euch über "dies und jenes" auszutauschen

PS.: Ich suche noch ein baugleiches EML Rohrspeichen Hinterrad.

Bis später
Kay
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kay
 
Beiträge: 109
Registriert: 16. Dezember 2010 03:18
Wohnort: Horst

Beitragvon rängdäng » 16. Dezember 2010 07:44

Ein Willkommen hier im Forum
und

Saarländische Grüsse
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Ekki » 16. Dezember 2010 08:01

ekki hat geschrieben:Ein Willkommen hier im Forum
und

Sauerländische Grüsse
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 165
Registriert: 26. Oktober 2005 18:13
Wohnort: 59846 Sundern/Sauerland

Beitragvon Rancher » 16. Dezember 2010 08:37

Hallo Kay, auch von mir ein herzliches Willkommen,
da hast du dir ja eineges vorgenommen ! :smt023
an manchen Tagen geht alles schief, an anderen klappt nix
Benutzeravatar
Rancher
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. Oktober 2006 12:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon muli » 16. Dezember 2010 09:14

hallo kay,
erstmal herzlich willkommen hier; zu deinen umbauplänen

...
- Umbau Bremsen (4 Kolben Sättel von Brembo)
- Integriertes Bremssystem (zusätzlicher Bremssattel am Seitenwagenrad)
...


beliebtes thema hier, zu dem schon viel geschrieben wurde :D
wichtig ist, daß nicht nur radseitig die bremszylinder änderst, sondern auch auf der bremspumpenseite entsprechend größere oder kleinere zylinder verbauen mußt; daß das mit den originalen bremspumpen gut funzt wäre wohl vergleichbar mit nem 6er im lotto ;)

...
- Verkleidung BMW R90S
...


optisch mit sicherheit passend zum gespann, der windschutz ist allerdings sehr beschränkt; habe einen WÜDO-nachbau an meiner BMW R 100 R dran; wind wird vom oberkörper abgehalten, der kopf hängt aber voll im wind; sollte das deinen vorstellungen nicht widersprechen, hast du ne verkleidung die sicherlich super mit der optik deines gespannes harmoniert;

...
- Rahmen / Streben etc. strahlen und pulverbeschichten
...


informiere dich beim pulverbeschichter vorab, ob unter die beschichtung vorher noch ein rostschutz drunterkommt; ansonsten würde ich die rahmenteile lieber lackieren; bei winterbetrieb scheidet pulverbeschichtung ohne rostschutz meines erachtens eh aus;
viel spaß noch hier
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Ralf » 16. Dezember 2010 12:07

Hallo Kay, das Gespann kenn ich, war Mitglied bei uns im Verein MC Kollmar / Elbe von 1960 e.V. Aber du hast den Elefanten vom Schutzblech abgenommen. Also herzlich willkommen. Kannst dich ja mal sehen lassen. Horst kennst du ja, mein Sohn und ich fahren auch Gespann.
Gruß Ralf
R 1200 ST Gespann
Benutzeravatar
Ralf
 
Beiträge: 386
Registriert: 1. Juli 2008 17:01
Wohnort: Raa-Besenbek

Beitragvon side-bike-rudi » 16. Dezember 2010 20:43

Herzlich willkommen im Forum. :382:
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Beitragvon Kay » 17. Dezember 2010 04:57

Hallo Kay, das Gespann kenn ich, war Mitglied bei uns im Verein MC Kollmar / Elbe von 1960 e.V. Aber du hast den Elefanten vom Schutzblech abgenommen. Also herzlich willkommen. Kannst dich ja mal sehen lassen. Horst kennst du ja, mein Sohn und ich fahren auch Gespann.
Gruß Ralf

Hallo Ralf,

ja, das Gespann war Euer Mitglied. Es gehörte "Jumbo" (Gerd Janssen).
Er ist im März 2007 verstorben und den Umbau, den ich zur Zeit betreibe gilt selbstvertsändlich meinem Vater... :-)
Ich fange damit jetzt erst an, weil wir längere Zeit in Asien gelebt haben.
Der Elefant kommt auf jeden Fall wieder und zwar genau der, der auf seinem BMW Gespann 1962 drauf war... (siehe Bild)
Ich komme dann im Frühjahr mal nach Spiekerhörn.

Bis später
Kay
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kay
 
Beiträge: 109
Registriert: 16. Dezember 2010 03:18
Wohnort: Horst

Vielen Dank für die Begrüßung

Beitragvon Kay » 17. Dezember 2010 05:26

Moin,

vielen Dank für die Begrüßung.
Werde Euch auf dem laufenden halten, mit meinem Umbau :-)

Muli,

vielen Dank für deine Anmerkungen.

Die Verkleidung ist auch eine von "Wüdo", aber die dient mehr der Optik.
Mit meinem neuen Helm haben sich die Windgeräusche und Druck schon drastisch reduziert.

Die Pulverbschichtung ist getan mit Grundierung... sieht gut aus.
Für das ganze Packet habe ich 500EUR bezahlt (nur so zur Info)

Bis später erst eimal
Kay
Benutzeravatar
Kay
 
Beiträge: 109
Registriert: 16. Dezember 2010 03:18
Wohnort: Horst

Beitragvon MZ-Freund Klaus » 17. Dezember 2010 08:25

Hallo Kay.
Herzlich willkommen !

Grüsse aus LDK (Land der Könige)
Gruß Klaus

MZ-500 R Gespann




ETZ 300 Lastengespann

ES 150/1

TS 250 Gespann
MZFM-TAGESTREFFEN 21.Mai 2011
3.MZ 500 R Forumstreffen 20.-22.Mai 2011
Mitgl.im Wintercamp Orga-Team
www.mzfm.de
schaut mal rein.
Benutzeravatar
MZ-Freund Klaus
verstorben
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. Februar 2007 14:00
Wohnort: Mandeln


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast