Wenn man's kann, dann kann man in die Kurve reinbremsen. Allerdings wäre es vielleicht am Anfang einer
3Radkarriere nicht schlecht, ähnlich wie bei 'nem Solomoped, sich erstmal darauf zu konzentrieren, vor der
Kurve mit Bremsen und Schalten fertig zu sein. Um dann mit Zug durch die selbige zu eilen.
BW Rechts montiert, trockener Asphalt, Rechtskurve, keine Serpentine.
Hier stört Bremsen IN der Kurve. Am Anfang der Kurve sollte der Gaszug wieder unter Zug stehen.
Vorsicht! BW kann hoch kommen. Nicht erschrecken!
BW Rechts montiert, trockener Asphalt, Linkskurve.
Bremsen bis vielleicht erstes Drittel (wenn man denn unbedingt schnell sein will). Danach Gas. Dabei stellt sich je
nach Gasgriffstellung heraus, daß das Vorderrad etwas stärker eingeschlagen werden muß. Ist die Kurve enger,
kann länger gebremst werden. Aber Vorsicht. Wird die Fuhre um den Lenkkopf unruhig, ist die Schleuderwende nicht
mehr weit, die Verzögerung zu hart.
Vielleicht will man das aber ja, um eben um eine enge Kurve zügig zu nehmen. Nur muß man dann auch
gleichzeitig Schalten, damit das wieder passt. Am Ende eben dieser Kurve.
Wie erwähnt, bin ich meist vor der Kurve mit solchem Kram, Getriebe sortieren, Gaszu spannen, fertig. . .
Und, Nein. Ich handele nicht mit Unfallgespanne.
Also, niGSda mit Gewährleistung oder so!
Stephan
