Seite 1 von 1

Fast hätte es noch geklappt...

BeitragVerfasst: 30. April 2009 18:57
von Nattes
Aber zum Schluß hab ich noch das Gewinde der Schraube durchgenudelt. :oops:
Bild


Hat jemand noch so eine Schraube von einer Peikert Klemmfaust rumliegen?
Die beiden Backen hab ich mir noch gar nicht angesehen. Die werde ich wohl auch brauchen.

Und alles hatte bis eben so gut hingehauen. :roll:

Jetzt werde ich doch noch mit der solo zum Forumstreffen kommen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 30. April 2009 19:07
von Andreas a.d.k.G
Das hätte von mir stammen können ... :?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 09:41
von Nattes
So, jetzt hat es endlich mit dem Tüv geklappt.

Vielen Dank noch mal für die Schraube, Andreas. ;-)

Uralrad mit Wahlweise 3.60, 3.50 und 4.00x19 Bereifung ist auch eingetragen.

Ich darf wieder Gespannfahren. :knuddel:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 12:10
von Uwe
Nattes hat geschrieben:...Ich darf wieder Gespannfahren. :knuddel: ...



herzlichen Glückwunsch :D - Gruß Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 13:48
von Nattes
Hmmmm, vielleicht kann ich ja deinen Werkzeugwagen auf den Gepäckträger binden und den vom Schepper-Joe auf den Sozius. :-D

Ich glaube nach Pfingsten komm ich dann doch lieber mit dem Auto. ;-)

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 14:00
von scheppertreiber
Mit Dnepr kein Problem oder hast Du ein Anhängerle ?

Grüße Joe

Re: Fast hätte es noch geklappt...

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:14
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Aber zum Schluß hab ich noch das Gewinde der Schraube durchgenudelt. :oops:
Bild

Die Schraube zeigt deutlich Ansätze zur Bildung eines Trapez-Gewindes.
Das kennst Du doch von Deiner Hobelbank (Spindel).
Du mußt da nur noch ein bißchen nachdrehen.
:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:25
von scheppertreiber
Ich finde auch die ist noch gut. So was schmeißt man doch nicht weg ...

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:50
von Nattes
Meine älteste Hobelbank war von 34´
Die gehen nie kaputt. :-D

Joe, ich schmeiß grundsätzlich nichts weg.

Das ist ja mein Problem. ;-)

Stopp, stimmt nicht. Bei einer leeren 20 m² Mulde werde ich schwach.
Mietnomade, Entrümpelung, Umzug.
Bei weniger macht es keinen Spaß. :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 15:54
von scheppertreiber
Ja ... Alle Paar Jahre mal den großen Container ... jedesmal 500 Ocken :smt013

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 16:21
von Nattes
Bauschutt und Holz sind billiger.

Muß man halt sortieren. :-D

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 22:19
von Stephan
Und Eisenschrott kannste bei uns noch für umsonst abliefern. . .





Stephan, der eigentlich auch mal wieder entrümpeln müsste

BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 05:52
von Slowly
Stephan hat geschrieben:Und Eisenschrott kannste bei uns noch für umsonst abliefern. . .

Du magst nur Eisen ?
Ok, dann komm' ich rüber und sortier Dir den Kupferschrott und die anderen Edelmetalle weg
- Inge braucht neuen Schmuck!
Und wozu hab' ich denn die neue Dremel!
:-D

BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 06:00
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Joe, ich schmeiß grundsätzlich nichts weg.
Das ist ja mein Problem. ;-)

Ach, neee ......................
und all die feschen Kappesland-Dirndln,
die Du hier bei Deiner Hals-über-Kopf-Flucht nach Gütersloh hinterlassen hast
... und die jetzt als Selbsthilfegruppe auf Deine Rückkehr warten ???
:-D :grin: :-D