HebeBühne

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

HebeBühne

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 3. Oktober 2008 18:21

Es ist eine Autobühne, diese

http://www.autop.de/de/2.30+Pv+Reparatur_4_14.html

habe ich mir beim Bau der Garage eingebaut. Es war Arbeit ohne Ende, erst mal ein Loch graben, 2700mm tief, einen meter breit und 2 Meter lang.
Dann wurde eine Wanne eingelassen (Betoniert). In diese Wanne kam dann die Bühne.
Diese gibt es verschieden lang, meine ist so, das ich einen smart und auch einen Espace hochheben kann.
Eine Seite ausgezogen, passt die HBJ (Mopedseite) drauf, auf die andere Seite kommt dann auf eine Pratze das Seitenwagenrad.
Wenn ich ein Solo Moped hochheben will, dann lege ich eine Alte massive Holzplatte auf beide Seiten, auf die ich dann das Moped stelle.
Aber für Solo, habe ich einen schwenkbaren Kran an der Wand.

Ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben
Besichtigungstermine unter vorheriger Terminabsprache :)

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Bühne

Beitragvon Nattes » 3. Oktober 2008 18:31

Woran man nicht alles beim bau einer Garage denken muß. :-D ;-)

Ich mach mir da auch so meine Gedanken. Ich werde aber wohl mit meiner Motoradbühne und einem Flaschenzug auskommen. :lol:

Den Wagen soll meine Frau gefälligst in die Werkstatt bringen. :oops: :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Bühne

Beitragvon Slowly » 3. Oktober 2008 19:21

Nattes hat geschrieben:... Ich werde aber wohl mit meiner Motoradbühne und einem Flaschenzug auskommen. :lol:

Sollte es sich - entgegen meiner Vermutung -
nicht um den :pidu: Expreßzug vom Gütersloher Brauhaus :pidu: handeln,
dann beachte bitte, daß es verboten ist, sich unter hängenden Lasten aufzuhalten.
Also: Aufbocken nicht vergessen !
Gruß vom
um Deine Gesundheit besorgten
SL :pidu: LY
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 3. Oktober 2008 19:25

Hallo Slowly,

ich hatte ja auch schon mal über dein 2 Motorradbühnen-system nach gedacht.
Aber das ist mir zu dekadent. :-D :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Stephan » 3. Oktober 2008 20:03

Oh, ihr S... Ich arme S... muß mich immer unter die Kiste werfen und im Dreck wühlen *heul*jammer*schluchz

Ich sollte sowieso das Schrauben sein lassen. Heute den Endantrieb vom 2V Gespann rausgeholt. Hab ja das Hi.Rad draussen, so von wg 135er aufziehen und so.

Dann mal eben beide Auspufftüten weg und wieder ordentlich sauber machen, deren HalteWinkelbleche... Hm, könnten eigentlich neu. Sind irreparabel verrostet... Sch..., wo kommt der dicke Ölfleck her?! Ahja, der grosse Simmering im Endantrieb leckt. Dat Dingen eben raus, sind ja nur fünf Schrauben. Tja, wat is mit der Schwinge?!? Könnte mal wieder richtig lackiert werden...

Naja, wenigstens sieht die Mitnehmerverzahnung beider Teile eigentlich noch ganz gut aus.

Ich sach ja, ich lass besser die Finger davon. Wird 'ne ewige Geschichte. Vielleicht besser innet Wohnzimmer stellen...



Stephan, der sich jetzt leise weinend den Dreck vonne Joppe kloppt un sich innet Bett schleppt
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Roll » 3. Oktober 2008 22:04

Stephan - Öl ist auch Schmierung!!
Du mußt das nur entsprechend umleiten... :-D :grin:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 7. Oktober 2008 10:38

Nattes hat geschrieben:Hallo Slowly, ich hatte ja auch schon mal über dein 2 Motorradbühnen-system nach gedacht.
Aber das ist mir zu dekadent.

Was mein Bühnensystem mit meinen letzten 10 Zähnen zu tun haben soll,
deka = griech. für 10
dent = lat. für Zahn, ........................., weiß ich nicht !

Dennoch ließ mir Dein Aufbockproblem keine Ruhe.
Also habe ich in den letzten Tagen auch die hintersten Ecken im Gelände durchsucht
und eine gebrauchte, aber noch voll funktionsfähige Vorrichtung gefunden,
mit der Du Dein Dreirad bequem (1 m x 5 m) von unten bearbeiten kannst.
Hiermit mache ich sie Dir zum Geschenk.
Da sie im Freien stand und dadurch etwas angeschmuddelt,
würde ich mit ihr mal durch die Waschstraße rollen.
Bitte verständige mich vor der Abholung, da sie noch ein bißchen vollgestellt ist.
Richtig wohl fühle ich mich durch diese gute Tat.
Gruß,
Hartmut
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 7. Oktober 2008 11:23

Aha,
du kehrst also deinen Dreck nicht unter den Teppich, sondern in die Grube. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 7. Oktober 2008 13:52

Nattes hat geschrieben:Aha, du kehrst also deinen Dreck nicht unter den Teppich, sondern in die Grube. :-D

Wetten, daß Du mit Handkuss nehmen würdest, was sich unter der umweltfreundlichen Laubschicht verbirgt
und demnächst in Ebay zu bewundern ist ?
:-D :grin: :-D

Auuu weiaaah, jetzt muß ich dort wohl einen Bewegungsmelder
- kombiniert mit Selbstschußanlage - installieren.
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast