Gespannkauf in NL
Moin, Moin!
Hat Jemand von Euch Erfahrung mit dem Gespannkauf bei unseren holländischen Nachbarn? Das Angebot an gebrauchten Gespannen ist recht gut und mir scheint es, dass die Preise gegenüber dem deutschen Markt etwas moderater ausfallen. Gibt es besonderes zu beachten, wenn man dort ein Gespann kauft? Was ist bei der Einfuhr nach Deutschland zu beachten? Muß technisch irgendetwas umgerüstet werden, damit es hier zugelassen werden kann? Ich würde mich über ein paar fundierte Erfahrungen und Tipps sehr freuen!
Ciao, Gis
Hat Jemand von Euch Erfahrung mit dem Gespannkauf bei unseren holländischen Nachbarn? Das Angebot an gebrauchten Gespannen ist recht gut und mir scheint es, dass die Preise gegenüber dem deutschen Markt etwas moderater ausfallen. Gibt es besonderes zu beachten, wenn man dort ein Gespann kauft? Was ist bei der Einfuhr nach Deutschland zu beachten? Muß technisch irgendetwas umgerüstet werden, damit es hier zugelassen werden kann? Ich würde mich über ein paar fundierte Erfahrungen und Tipps sehr freuen!
Ciao, Gis

Ich denke, dass deutsche Wertarbeit immernoch seinen Preis haben wird.
deutsche Wertarbeit an einem japanischen Motorrad mit holländischem Beiwagen???



[/quote]