Riege hat geschrieben:Hi Greg,
"Technisch schon" ist rechtlich nicht unbedingt aussagekräftig, weil technisch ist ja der Rahmen, auf dem Du das Ding aufgebaut hast, auch pipifein.
Kannst Du den Brief zum zweiten Rahmen bitte mal bei Gelegenheit durch den Scanner jagen und mir mailen, damit ich damit mal vorsichtshalber bei den Graukitteln vorsprechen kann?
(Ich hab kein gesteigertes Bedürfnis, nochmal 600 km durch Österreich zu schüsseln, das Mopped auf den anderen Rahmen umzubauen und dann zu hören "das kriegen Sie aber nur ohne Beiwagen angemeldet"...)
PS: Das Foto von der Typenplakette (siehe mail) hat sich erledigt, thanx!
Gryße!
Riege
PPS: Der Graurock bei eurer Prüfstelle sollte lieber nicht in der Stadt sein, wenn ich das nächste mal nach Linz komme...

1)Ich schick dir den Brief morgen mal gescanned.
2) Kann ich verstehen... aber ich versteh ned, was dem Knaben da fuer eine Laus ueber die Leber laeuft, weil der Welser hat einfach nur gesagt, des passt schon wenn:
a) Kaufvertrag da is
b) KBA-Gutachten (also der dt. Weg eingehalten wird)
c) Rahmen und Motor eine Nummer haben
d) er sich mittels Fotos oder dergl. eines Zeitgemaessen Zustandes versichern kann, ausser es handelt sich um sicherheitsrelevante Verbesserungen (siehe die Geschichte mit dem Bremslicht)
e) Zustand muss Pickerlgerecht also mind. Zustandsnote 3 oder besser sein.
3) wie gesagt ich schick dir den Brief, aber ich wuesste nicht wo man bei dem DDR-Brief ueberhaupt Ergaenzungen eintragen koennte.
4) naja...wenn sollte sich der Graurock ned in Linz rumtreiben sondern seinen Hintern nach Klagenfurt/Villach bewegen, oder ?
Tut mir ehrlich leid fuer dich mit der Geschichte...

und ich find das auch ein bisserl komisch, weil so wie mir der Welser Pruefer das am Telefon geschildert hat, war das schon geringfuegig anders. Andreas hat gemeint er redet mal mit dem Herrn von der Grazer Pruefstelle...
Grysze aus Linz
Greg