Seite 1 von 2

Gespann fahren lernen im Südwesten - wer hat Interesse ?

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 19:15
von Baba
hallo,

nach dem ich mittlerweile die ersten 1000Km auf 3 Rädern zurück gelegt habe, ist es wohl an der Zeit, ein bisschen "richtig" Gespannfahren zu lernen.

Ich habe mir die Daten der bekannten Grundkurse bereits angesehen. Dabei handelt es sich aber normalerweise immer um Kurse über 2-3 Tage mit Übernachtung u.s.w., die Termine waren unpassend, oder die Entfernung ist schlichtweg zu weit.

Nun meine Fragen:

1. Gibt es jemanden im Umkreis von etwa 150Km um das Saarland (gerne auch Luxembourg) der fähig ist, bzw. sich zutraut, einem oder mehreren Anfängern auf drei Rädern ein bisschen Wissen + Technik zu vermitteln ?
Ich denke dabei an eine 1-Tages-Schulung (Samstag oder Sonntag) die auch selbstverständlich nicht kostenlos sein soll.

2. Gibt es noch weitere Interessenten, die sich gerne anschließen möchten ?
Wenn wir uns mit ein paar Leuten auf einen passenden Ort einigen könnten, wäre es sicher auch möglich, einen Gespanntrainer dafür zu engagieren.

Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 19:38
von DUC
Ein vernünftiger Gespanngrundkurs lässt sich leider nicht mit einem
zb Sicherheitstraining für´s Auto vergleichen.
An nur einem Tag genügend Infos und Training zu vermitteln ist
sehr eng. Daher laufen die Kurse meist über ein ganzes Wochenende.

Zu deiner ersten frage kann ich dir leider nicht helfen.
Ich komme aus Oberfranken. (Noch weiter weg) :wink:

Zu frage 2:
Ich will hier wirklich niemanden seine fähigkeiten schlechtreden.
Aber ich glaube, das Du schon bei einem Profesionellen Grundkurs
besser aufgehoben bist.
"Private" Trainings haben so ihre tücken.
(5 Leute und 6 Meinungen...)

Obwohl, die Idee mit dem Miettrainer finde ich gar nicht so übel.
Wenn genüged Leute zusammenkommen ist es egal, ob der Berg
zum Propheten kommt, oder umgekehrt. :grin:

Gruß Duc

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 20:48
von HayaSam
Gugsch Du hier:



Wenn schon denn schon

http://www.prosidecar.de

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 20:58
von Tigris
Moin Baba,

wir haben uns ja schon mal per PN über dieses Thema unterhalten.

Mein ganz persönlicher Rat:

Versuche einen ausgebildeten Trainer zu finden, der normalerweise Sicherheitstrainings für Motorräder nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates durchführt und selber Gespann fährt. Da hast Du dann die Gewähr, daß ein solches Training didaktisch sinnvoll durchgeführt wird - auch wenn es für Motorradgespanne keine entsprechenden Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates gibt.

Auf Anhieb fallen mir da der Uli Jacken von der Firma Side Bike (www.side-bike.de) und Ralf Birnbaum von der Fahrschule Birnbaum in Wuppertal ein. Speziell von Ralf Birnbaum und seinem Sohn weiß ich, daß man sie für Tagestrainings anheuern kann. Ich denke, alles weitere ist dann eine Frage der persönlichen Absprachen und des Preises - auch was eine Anreise zum Veranstaltungsort angeht.

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 13:09
von Baba
hi,

also, der Trainer wäre, dank dem Vorschlag von Tigris, schon gefunden. Habe eben mit Herrn Birnbaum telefoniert. Er hat sich bereit erklärt, für ein 1-Tages-Training in unsere Gegend zu kommen. :grin:

Um das ganze nun auch noch kostengünstig zu machen, brauche ich noch 4-7 Interressenten. :smt039 Um einen geeigneten Platz würde ich mich dann kümmern, wenn die Adressen der restlichen Teilnehmer feststehen (sinnvollerweise würden wir uns irgendwo in der Mitte treffen), ebenso können wir dann erst einen Termin abstimmen. :roll:

Vorraussetzung für die Teilnahme ist lediglich ein eigenes Gespann, und ein paar KM Erfahrung auf den 3 Rädern.

Nun hoffe ich, dass ein paar Leute mitziehen ;-) , die Kosten werden auf jeden Fall sehr fair ausfallen. Schickt mir einfach 'ne PN (möglichst mit TelNr.) - sobald aussreichend Teilnehmer feststehen oder bereits ein Termin geplant ist, werde ich hier nochmal informieren.


Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 19:52
von Tigris
Moin Baba,

grundsätzlich wäre ich ja noch mal an einem Trainingstag mit Ralf interessiert, da ich aber die nächsten Wochenenden ständig im Rahmen meiner Ausbildung zum Trainer als Hospitant auf dem Platz stehe, werde ich meiner Frau nicht verständlich machen können, daß ich noch einen zusätzlichen Tag zum eigenen Training brauche - abgesehen davon, daß es für mich zur Zeit extrem schwierig ist, einen freien Wochenendtermin zu finden.

Wäre ja schön, wenn Du genug Leute findest, die mitmachen wollen. Ich kann das Training bei Ralf nur empfehlen.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2007 19:05
von Baba
hallo,

wolte mal kurz zum aktuellen Stand informieren:

also bisher sind wir zu viert ! :grin:

Lebach - Annweiler - Armsheim - Cochem

Also ran, wer sich noch nicht gemeldet hat. Wenn ich wenigstens fünf feste Zusagen habe, versuche ich einen gemeinsamen Termin und Trainingsort abzustímmen.

Wir werden mit dem Termin aber sicher in Juli/August kommen, da ich auf jeden Teilnehmer Rücksicht nehmen möchte. :wink:

Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 27. Mai 2007 21:02
von MZ-Fahrer
.....

BeitragVerfasst: 27. Mai 2007 22:30
von gr-omit
An einem solchen Training bin ich auch stark interessiert. Abhängig von Ort und Zeit melde ich mich noch ein wenig unverbindlich an. Komme aus 35325 Mücke in Hessen.

Berni

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 11:30
von Baba
Hallo Leute,

na prima, wenn Berni und "Wallertehim" (oder sollte es Wallertheim sein?) mitmachen, sind wir komplett. :smt041 Ich habe zwar auch noch einen Interessenten aus Bremen - da befürchte ich aber, dass es für einen Tag doch etwas weit ist...

Werde morgen mit Herrn Birnbaum telefonieren, und euch (die sich bisher bei mir gemeldet haben) anschliessend ein paar Terminvorschläge inkl. der Teilnehmerliste rundmailen.

Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 13:11
von Baba
hallo nochmal,

es sind nun nur noch 10 Tage bis zu unserem Training, und wir haben durch div. Absagen (oder fehlende Rückmeldung :smt015 ) noch 2 von 8 max. Plätzen frei.

Wenn also noch jemand mitmachen möchte, bitte umgehend PN an mich. Bitte teilt mir darin auch eure Mail-Adresse mit, ich werde dann die offizielle Anmeldung dorthin mailen.

Die Fakten zum Training:

Ort: Bexbach im Saarland - Platz der Landesverkehrswacht
Zeit: 22. Juli 2007, Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr
Trainer: Ralf Birnbaum :smt023
Kosten: ca. 100.- Euro/Gespann

Das Training findet bei jedem Wetter statt. Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 50.- Euro sofort fällig, der Rest ist am Veranstaltungstag zu entrichten. Besondere Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es nicht, ob man nun erst 10Km oder 10.000Km mit dem Gespann gefahren hat. Welches Fahrzeug ihr mitbringt ist auch rel. Wurschd - hauptsache das Ding ist asymetrisch und hat 3 Räder.
Die ersten beiden die sich melden, können noch berücksichtigt werden. Sind die Plätze besetzt, werde ich es an dieser Stelle veröffentlichen. Absolut letzter Termin für die Anmeldung ist der 18.7. (nächster Mittwoch).


Gruß aus dem Saarland
Baba

BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 18:46
von oldie1200
hallo jungs,
ich hoffe ihr habt dabei etwas gelernt :-)

der der kurz mit dem zweirad vorbeigeschaut hat :roll:

BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 19:46
von MZ-Fahrer
...

BeitragVerfasst: 22. Juli 2007 19:56
von Saro
War meiner Meinung nach eine rundum gelungene Veranstaltung,meinen Dank nochmal an Ralf Birnbaum (Instruktor) sowie Roland(der alles organisiert hat),sowie seine liebe Frau (die uns in der Pause mit lecker Kaffee & Kuchen versorgt hat).


Dem kann ich mich nur anschließen.
Hermann und ich sind gerade gelandet. Wir haben noch einen kleinen Umweg über Elsass und Lothringen gemacht. :wink:

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 09:07
von ElMar 75
Gude!

Bin ohne grössere Probleme nach Hause gekommen. Hab zwischendurch immer mal wieder die vordere Strebe und den Rahmen kontrolliert.
Glück im Unglück sozusagen! :roll:


@Roland: Danke für deinen Geleitschutz, deine Organisation
und natürlich deiner Frau mit Kaffe und Kuchen! :smt023
@ Hermann + Uli: Danke für euere Bemühungen mir meinen abgerissenen Bolzen zu ersetzen. Mit dem richtigen Messer hättet ihr zwei mir noch einen aus dem gefundenen Hammerkopf geschnitzt! :lol:
@Holger: Danke für mein neues Avatarbild :twisted:

Meiner Meinung nach war das Training auch eine saubere Sache. Mir hats voll was gebracht auch wenn ich nur zu 70 Prozent mitmachen konnte. Ralf hat das schon gut gemacht!
:grin:

Hab auch noch paar Bilder hier auf der Kamera. Werde die heute Abend mal online stellen.

Gruss,
Marc

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 11:19
von Baba
hallo Leute,

also, von mir erstmal herzlichen Dank an Ralf, der für meinen heutigen Muskelkater verantwortlich ist. Dann ebenfalls dank an meine Mitstreiter, ohne die aus dem Training ja nix geworden wäre :P . Natürlich muss ich mich auch noch stellvertretend für alle, bei Petrus bedanken, der lieber den Nürburgring unter Wasser gesetzt hatte :-D, und uns perfektes Trainings-Wetter gönnte. Und zu guter letzt - danke Franklin, ohne Deinen Tip hätten wir möglicherweise nicht so einen Top-Trainer gefunden.

Etwas enttäuscht bin ich von einigen Interessenten :cry: , die es einfach nicht mehr nötig hatten, auf Mails zu antworten o.ä. - danke, ihr habt andere Leute blockiert, die evtl. noch gerne teilgenommen hätten. Ein einfacher Anruf oder eine Mail, hätte ja genügt... :scheaemdich:

Auf jeden Fall war es ein gelungener Tag, mit einem Training, dass exact meinen Erwartungen entsprach :smt041

Natürlich habe ich auch noch ein paar Bilder ins Netz gestellt, die von Ralf (bestimmt über hundert) werden dann in ein paar Wochen folgen.
:446: http://home.vrweb.de/r.hille/Homepage.htm
(hab mich mal an eine Homepage versucht - hoffentlich funktioniert's)

@Marc - tolles Avatar-Bild, das hat nicht jeder, vielleicht hätte Holger noch meinen Lenkungsdämpfer fotografieren sollen... :-k

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 13:27
von ElMar 75
vielleicht hätte Holger noch meinen Lenkungsdämpfer fotografieren sollen...


...oder viel mehr den Part als du ohne den Dämpfer gefahren bist! :twisted:
1 Stunde und du wärst 5 Kilo leichter gewesen! :grin:

Gruss,
Marc

MotorradGespannTraining

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 14:27
von Stützrad
Hi, Baba,

ich muß einfach auf Dein Posting reagieren, da ich Deine Erlebniswelt in Sachen Gespanntraining positiv wie negativ, voll bestätigen kann.

Bevor ich mein fertiges Gespann (EML GL 1800/GT2001) Mitte Juli in NL auf eigener Achse nach Hause überführt habe (ca. 280 km) absolvierte ich am 04.07.07 einen 1-tägigen Crashkurs bei einem diplomierten holländischen KNMV -Instruktor, der ausschließlich Gespannfahrer mit seinem Gespann (FJR 1300/GT 2000) praktisch trainiert. Trotz hoher Kosten (Einzelunterricht), weiter Anfahrt nach Staphorst, Proninz Overijsel,
ca. 350 km, (in ganz Deutschland wurde zu dem Zeitpunkt nichts angeboten), war die Teilnahme für mich als Dreirad-Neuling im Nachhinein betrachtet ein absolutes MUSS und letztlich ein toller Erfolg.

Zusätzlich hatte ich für den 20. Juli 07 das eintägige Motorrad-Gespanntraining mit eigenem Gespann des ADAC im Fahrsicherheitszentrum Westfalen in Recklinghausen wegen des besonderen Gruppenerlebnisses mit erwartetem Erfahrungsaustausch gebucht. Angedroht waren bei Kontaktaufnahme mit dem ADAC im Juni 15-20 Teilnehmer, dringende Anmeldung sofort erforderlich, da angeblich nur noch wenige Teilnehmerplätze frei und Überweisung der Teilnehmergebühr (EURO 110,00 für ADAC-Mitglieder)
1 Woche im Voraus.

Um rechtzeitig um 9:00 zum Beginn des Trainings in Recklinghausen zu sein, startete ich um 6:30 und erreichte auch pünktlich nach 150 km um 8:54 den Trainingsplatz. Dort standen zu meiner Überraschuing lediglich eine SOLO 850er BMW und ein rotes K100-Gespann mit Bielefelder Kennzeichen. (Forumsteilnehmer Babi) Erst dachte ich zu früh angekommen zu sein, mußte mir dann jedoch vom Trainer erklären lassen, daß von insgesamt 4 (i.W. v-i-e-r) Angemeldeten einer einfach nicht erschienen war und der zweite kurzfristig abgesagt hatte.

Obwohl ich sehr enttäuscht war, verlief das Training mit ADAC-Trainer Heinz Kaiser, der mit seiner Solo-Maschine, eben der o.g. 850er BMW gekommen war und Rolf (Babi) höchst interessant und vor allen Dingen professionell mit einer großen Bandbreite von Tests und Übungen aller Schwierigkeitsgrade. Am Ende des Trainingstages gegen 17:00, mit einer Unterbrechung für das gemeinsame Mittagessen, konnten wir übereinstimmend den vollen Erfolg des Trainings bestätigen und jedem Gespannfahrer die Teilnahme an einem solchen Training empfehlen.

Ich jedenfalls fuhr wesentlich selbstbewußter, sicherer und vor allen Dingen lockerer nach Hause und habe zwischenzeitlich das Gelernte bei einigen Eifeltouren schon erfolgreich umsetzen können.

Wie der Zufall es will, war ich gestern mit meiner Frau nach einem Verwandtenbesuch in St. Ingbert auf der Suche nach einer Autogas-Tankstelle in Bexbach. Hätten uns fast treffen müssen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 19:35
von oldie1200
ElMar 75 hat geschrieben:Gude!





@ Hermann + Uli: Danke für euere Bemühungen mir meinen abgerissenen Bolzen zu ersetzen. Mit dem richtigen Messer hättet ihr zwei mir noch einen aus dem gefundenen Hammerkopf geschnitzt! :lol:
@Holger: Danke für mein neues Avatarbild :twisted:

Meiner Meinung nach war das Training auch eine saubere Sache. Mir hats voll was gebracht auch wenn ich nur zu 70 Prozent mitmachen konnte. Ralf hat das schon gut gemacht!
:grin:

Hab auch noch paar Bilder hier auf der Kamera. Werde die heute Abend mal online stellen.

Gruss,
Marc


Roland hättest vielleicht mal bei mir anrufen sollen, so ein Teil das da defekt ist hätte ich noch im Keller liegen.
Die Bilder auf deiner Website sind zu groß, das brauch Ewwwwwigkeiten zum laden trotz DSL

Gruß
Harald

BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 22:10
von Baba
hi Harald,

ja große Bilder - wie soll ich denn aus so großen Moppeds kleine Bilder machen ? :smt017 War ja nur mal der erste Versuch einer Website, ich werde das sicher mal noch verfeinern.

Na ja, auf das anrufen hätt ich kommen können, hatte aber Deine Nummer nicht dabei.
Ich hoffe aber, dass der Marc das Gerät mittlerweile wieder flott hat. Ist Dir eigentlich seine KM-Leistung aufgefallen ? :smt023
Da kann so ein Ding ja mal in die Brüche gehen.

Gruß
Roland

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 07:39
von ElMar 75
Ich hoffe aber, dass der Marc das Gerät mittlerweile wieder flott hat.


Tata! :grin:

Bild

Gruss,
Marc

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 12:03
von oldie1200
@baba

was hältst Du jetzt von meiner Meinung das ein Training für Neulinge einfach ein MUSS ist und ich dir ein paarmal dazu geraten habe? :)

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 12:58
von Baba
@oldie1200 - natürlich ein Muss ! Ich war auch nie anderer Meinung, nur das Angebot in unserer Gegend ist etwas dürftig, und der 3-Tages Trip mit mindestens 300Km Anfahrt, Ausfahrt im Rudel und Vollverpflegung, war mir sowohl zeitlich- wie auch finanziell zu aufwendig. So etwas wie NightRider [der jetzt "Stützrad" heisst, Anmerkung von motorang] weiter oben beschreibt, vom ADAC organisiert, hätte ich sofort mitgemacht, ja wäre ggf. auch noch Mitglied geworden, zumal der Preis wohl fair war. Leider wussten die ADAC-Mitarbeiter, bei der Anfrage nach "Gespannfahrertraining", nur etwas von Blechbüchsen mit Wohnwagen... :angel:

Wenn man dann mal privat was auf die Beine stellt, muss man Angst haben, dass zu wenige mit machen :? Gibt es denn hier im Saarland, (und in der nahen Pfalz) so wenige Gespannfahrer - oder sind die, die einem hier begegnen, alle schon alte Hasen ?

@Marc - herzlichen Glückwunsch :smt023 . Wie wäre es, wenn wir uns gelegentlich auf halbem Weg treffen, und die letzen 3 Stunden nochmal wiederholen ? Ich möchte allerdings warten, bis ich mein Stabilus-Fitnessgerät :smt087 ausgetauscht habe, sonst wird's mir nix bringen.

Was machen eigentlich Deine Bilder ?

Gruß,
Roland

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 16:53
von ElMar 75
Was machen eigentlich Deine Bilder ?


Die sind endlich da:

http://www.pixum.de/members/mdoepgen/?act=a_view&st=0&album=2593757&ktw=d29764718cfaf6c5a54467682e564e1c

Gruss,
Marc :P

PS: Sollte jemand Interesse an den Originalen haben kann er sich ja melden! :wink:

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 18:25
von MZ-Fahrer
...

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 18:39
von Stephan
Doch, schön, schöne Sollbruchstellen. Ich hab ja keine Ahnung, aber, abgesehen das man mal mit der Rundfeile beikönnte, wie ist das mit dem Übregang zwischen Auge und Gewindeteil?

Wir werden ja sehen, wie lange es hält.




Stephan, der heute bei Schmolz&Bickenbach war. Jungs, die haben zich Quadratmeter, nix als Rundeisen rumliegen. In allen Durchmessern und Längen. 'n Fußballplatz is'mickrig dagegen :smt025

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 20:36
von oldie1200
Baba hat geschrieben: Gibt es denn hier im Saarland, (und in der nahen Pfalz) so wenige Gespannfahrer - oder sind die, die einem hier begegnen, alle schon alte Hasen ?

@Marc - herzlichen Glückwunsch :smt023 . Wie wäre es, wenn wir uns gelegentlich auf halbem Weg treffen, und die letzen 3 Stunden nochmal wiederholen ? Ich möchte allerdings warten, bis ich mein Stabilus-Fitnessgerät :smt087 ausgetauscht habe, sonst wird's mir nix bringen.

Was machen eigentlich Deine Bilder ?

Gruß,
Roland


die die ich kenn sind fast alle alt aber nicht jeder Hase :-D

stabilus-fitnessgerät?? == Lenkungsdämpfer??

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 11:45
von ElMar 75

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 14:24
von Saro
ElMar 75 hat geschrieben:Gude!

Hier noch ein Schmankerl zum Wochenende!

Gruss,
Marc


:smt023 Suuper Marc :smt023

Kann mir ein "Computerversteher" mal erklären wie ich die Videos/Bilder von euch herunterladen bzw. meine Bilder ins Netz stellen kann? :oops: :oops: :oops:


Bild

Bild

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 15:03
von Saro
So :\
ich hab mal probiert die Bilder einzustellen. Mal sehen ob es klappt :?
http://ulrich-sommer.magix.net/

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 17:53
von ElMar 75
Kann mir ein "Computerversteher" mal erklären wie ich die Videos/Bilder von euch herunterlade


Also das abspeichern von Bildern sollte keine Probleme bereiten:

- Bild anwählen
- Rechtsklick "(Grafik) Speichern unter"
- Pfad zu einem Ordner deiner Wahl
- speichern

Bei den Videos ist das schon nicht mehr so einfach, da die meistens mit einer Flash Player Umgebung angezeigt werden. Ich hatte da mal die Tage so ein Programm in den Fingern, welches das umgehen soll aber richtig ausprobiert hab ichs dann doch noch nicht.

Wenn ich mal ein bisschen Dunst hätte wie man Daten auf eine Domain hochlädt.....

Gruss,
Marc

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 18:56
von Saro
ElMar 75 hat geschrieben:
Kann mir ein "Computerversteher" mal erklären wie ich die Videos/Bilder von euch herunterlade


Also das abspeichern von Bildern sollte keine Probleme bereiten:

- Bild anwählen
- Rechtsklick "(Grafik) Speichern unter"
- Pfad zu einem Ordner deiner Wahl
- speichern


Gruss,
Marc


@ Marc,
danke für die schnelle Antwort. Ja so mach ich das auch immer,
aber bei Babas Bilder klappt das leider nicht :(

BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 19:48
von Baba
@Ulli - so'n Quatsch, geh doch mal auf http://home.vrweb.de/~r.hille/ - da hast Du Verzeichnisse wie auf'm normalen PC und kannst Dir alles kopieren ! :scheaemdich:

mfG
Baba

BeitragVerfasst: 29. September 2007 17:54
von ElMar 75
Hallo Jungs!

Gibts eigentlich was Neues aus Wuppertal in Sachen Fotos?
Ich möchte ja auch mal ein Bild haben, wo meine Karre nicht nur mit abgeknicktem Anschluss in der Ecke steht :cry: .

Schönes WE,
craM ;-)

BeitragVerfasst: 29. September 2007 18:06
von Saro
Hallo Marc,
die CD mit den Bildern ist bei mir auch noch nicht eingetroffen. Aber 2 Fotos mit deinem Gespann in Aktion hab ich gefunden :-D
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 30. September 2007 06:38
von Baba
hallo Jungs,

tut mir leid, ich habe mehrfach vergeblich versucht, mit Ralf Kontakt aufzunehmen. Letzte Info habe ich von seiner Frau vor ca. 2 Wochen erhalten - er hatte wohl ein Problem mit der Kamera :(
Meiner Bitte auf Rückruf oder Mail, ist er leider bis heute nicht nachgekommen. :-k
Bin doch sehr enttäuscht, nachdem alles so gut geklappt hatte, und wir uns sicher alle auf die Bilder gefreut haben.

Gruß aus dem Saarland
Baba

BeitragVerfasst: 30. September 2007 11:42
von ElMar 75
Guden!

er hatte wohl ein Problem mit der Kamera

Heisst das jetzt das die Bilder futsch sind oder gibts da noch keine klare Aussage?

Damit ich wenigstens weiss ob ich mich jetzt ärgern soll oder noch ein bisschen hoffen! :roll:

Gruss,
Marc

PS: Danke Saro für die Bilder! :-)

BeitragVerfasst: 30. September 2007 15:32
von Baba
hallo Marc,

also ich habe die Hoffnung aufgegeben, und mich genug geärgert - vor allem, weil er mich eben hängen lässt. Ich werde auch keine weiteren Versuche unternehmen, den Ralf zu erreichen. Vielleicht bringt es was, wenn wir alle einmal anrufen :twisted:

@Ulli - hast Du noch mehr Bilder ?

Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 30. September 2007 18:20
von ElMar 75
Hallo Baba!

Lass mir bitte mal die Nummer oder/und Email zukommen. Vielleicht kann ich dem Herrn noch mal auf die Finger klopfen.
Ehrlich gesagt habe ich oder wir uns ja schon ein bisschen weniger um Bilder machen gekümmert, da er das übernommen hat.
Dann soll er auch gefälligst jetzt einen klare Aussage treffen.


Gruss,
Marc

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2007 07:08
von Saro
Baba hat geschrieben:@Ulli - hast Du noch mehr Bilder ?
Gruß
Baba


..leider nur die ich schon gepostet hab.

BeitragVerfasst: 16. November 2007 19:54
von Saro
ElMar 75 hat geschrieben:Hallo Baba!

Lass mir bitte mal die Nummer oder/und Email zukommen. Vielleicht kann ich dem Herrn noch mal auf die Finger klopfen.
Ehrlich gesagt habe ich oder wir uns ja schon ein bisschen weniger um Bilder machen gekümmert, da er das übernommen hat.
Dann soll er auch gefälligst jetzt einen klare Aussage treffen.


Gruss,
Marc


Hallo,
hat sich Hr. Birnbaum inzwischen schon mal gemeldet??? :cry:

BeitragVerfasst: 17. November 2007 19:20
von Baba
sorry Ulli - keine Reaktion. Holger hatte auch bereits erfolglos versucht, ihn zu erreichen.

Letzter Stand meiner Kontaktaufnahme war halt die Aussage seiner LAG, er hätte wohl ein Problem mit der Kamera gehabt...

Ich hätte mich auch gerne mal wieder auf 2 Rädern gesehen, und die Millimeter-Arbeit mal im Detail betrachtet :?

Gruß
Roland

BeitragVerfasst: 18. November 2007 11:18
von ElMar 75
Hallo!

Muss ich leider bestätigen! Der gute Mann zieht sich sauber aus der Affäre! :evil:

Wir werden wohl mit der Erinnerung in unserem Kopf leben müssen!

Oder wir veranstalten kommendes Jahr unser eigenes "Gespannfahrenübenmitkaffeeundkuchen-Event" und wiederholen die Fotosession! :-D


:smt022 Fotonachtrauender Dinge,
Marc

BeitragVerfasst: 18. November 2007 12:53
von Baba
@Marc - gute Idee... da bin ich dabei :-D

Ich werde mal sehen, ob ich einen anderen Platz (muss ja nicht unbedingt was kosten) finden kann. Ist ja noch ein bisschen Zeit, da finde ich bestimmt was. Kaffee + Kuchen sollte auch kein Problem sein...

Kann jemand kleine Pilonen (oder wie die Hütchen wirklich heissen) besorgen ?

Termin - wie wäre es mit März, so um den Frühlingsanfang rum ?

Was ist mit dem Rest der Truppe - macht ihr mit ?

Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 18. November 2007 12:54
von Saro
ElMar 75 hat geschrieben:Hallo!

Oder wir veranstalten kommendes Jahr unser eigenes "Gespannfahrenübenmitkaffeeundkuchen-Event" und wiederholen die Fotosession! :-D

:smt022 Fotonachtrauender Dinge,
Marc


Super Idee!
:smt023 :smt023 :smt023

BeitragVerfasst: 18. November 2007 13:52
von Stephan
Statt Pilonen, könnten auch leer Konservenbüchsen funktionieren. Vor allen Dingen kann man die anschliessend Umweltfreundlich entsorgen (oder an eine Auto binden)



Stephan, der nur 'nen Strassenpfosten noch in der Garage stehen hat

BeitragVerfasst: 18. November 2007 14:09
von ElMar 75
Stephan, der nur 'nen Strassenpfosten noch in der Garage stehen hat


...und dafür jetzt ne Beule mehr im Beiwagen? :twisted:


btw. März ist verdammt früh! Ob ich meine Karre bis dahin fertig habe.... weiss ich net.... :roll:
Nicht das ich wieder wie beim letzten Mal wegen technischer Unzuverlässigkeit zum zuschauen verdammt bin! :?

Gruss,
Marc

BeitragVerfasst: 18. November 2007 14:25
von Tigris
Stephan hat geschrieben:Statt Pilonen, könnten auch leer Konservenbüchsen funktionieren. ...



Ganz hervorrand als Ersatz für die Pylonen / Lübecker Hütchen eignen sich auch durchgeschnittene Tennisbälle. Vor allen Dingen, wenn sie neonfarbig sind (gibt es eigentlich noch weiße Tennisbälle?).

BeitragVerfasst: 18. November 2007 15:06
von Stephan
Hm, sind die nicht was klein, Tigris?

Dann vielleicht doch besser halbe Basketbälle. Lackieren kann ja nicht das Problem sein.

NiGS, der ist mal beim Abriss eines Industriebaus über geblieben.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 18. November 2007 15:16
von ElMar 75
Wir könnten auch ausgeloste oder einstimmig gewählte Freiwillige nehmen! :grin:

Die stellen sich wenigstens wieder von selber auf! :-D


Gruss,
Marc