Seite 1 von 1

Abdeckplane für Gespanne

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 21:50
von peter
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Bezugsquellen für Abdeckplanen für Gespanne? Meine erste grobe Recherche ist erfolglos geblieben. Vielleicht bekomme ich ja auf diesem Wege die eine oder andere interessante Info.

Gruß von Peter,

der sein Gespann in der Garage bei längerer Auszeit mit Decken zudeckt.

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 22:44
von Baba
hallo Peter,

hab mir einfach aus dem Auto-Zubehör eine Halbgarage, Grösse XXL (für große Kombi's oder Van's) besorgt. Da ist die Auswahl recht umfangreich, und der Preis ist auch o.k.


Gruß
Baba

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 22:55
von Nordlicht111
Frag mal hier nach:
www.stahmer-nf.de

Hier lagen solche im Schaufenster, wie im Bekanntenkreis mal eine verschenkt wurde..gibts auch für verschiedene Grössen!
Gruss, Martina

Abdeckplane

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 00:32
von gespannsachen
Hallo Peter,

schau mal bei Bernt Muhl auf der Seite nach.
Der hat so was im Angebot.

Grüße vom anderen Peter

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 12:19
von Kristine
Hallo,

unsere Guzzi paßt genau unter ein Spannbettuch
für ein Doppelbett.
(Im Winter ist es natürlich ein BIBER-BETTUCH)

Gruß Kristine

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 13:07
von Smile
Hi,

die Fa.Eigbrecht stellt sowas her. Hatte louis mal im Programm.

http://www.eigbrecht.de/industrie.htm

Bis Bald

Curd

Abdeckung für Gespanne

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:53
von Slowly
@ Peter and All!

Ich kann hier in Mönchengladbach aus den Restposten einer Weberei
Dekostoffe in guter Qualität und Festigkeit, aus 100% Baumwolle, erwerben:
Rollenbreite 1,4 m
Preis .................................................. 1,00 € per lfm (= 1,4 qm)
Das entspricht einem qm-Preis von ... 0,71 € per qm

Bei diesem Preis kann jedoch das Dekor nicht ausgesucht werden.
Es muß genommen werden, was gerade verfügbar ist.

Gruß,
Slowly

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 16:58
von Slowly
Kristine hat geschrieben:Hallo,
unsere Guzzi paßt genau unter ein Spannbettuch
für ein Doppelbett.
(Im Winter ist es natürlich ein BIBER-BETTUCH)

Und ?
Paßt Ihr beide dann auch noch darunter ?
Oder, wo schlaft Ihr dann ?

Gruß,
Slowly

BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 20:47
von peter
Hei Slowly,

ich glaube das ist eine gute Gelegenheit eine Abdeckung anzufertigen. Ein Freund von mir ist ganz gut an der Nähmaschine. Ich werde ihn umgehend bitten einmal Maß zu nehmen und melde mich dann mit der Meterangabe. Wie sieht es mit dem Versand und den Kosten aus?

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 21:05
von Slowly
peter hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Versand und den Kosten aus?

Ich habe Sondervertrag mit DHL.
Für ein Paket zwischen 10 kg und 31,5 kg zahle ich zur Zeit 5,74 €
Bei leichteren Paketen geht's bis 3-4 € runter.
Weitere Kosten kommen nicht auf Dich zu.

Gruß,
Hartmut

BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 10:29
von muli
hallo zusammen,
warum macht ihr das eigentlich so kompliziert ?
habe mir letztes jahr überlegt, meine MegaComete über die winterpause zuzudecken; von speziellen gespann-abdeckplanen habe ich schon an mehreren stellen gelesen; habe mir schließlich bei tante LOUISe zwei indoor-planen gekauft (gespann steht in der garage) - eine für's bike, die andere für den beiwagen - FERTIG :!:
kostenpunkt rund 25,- euro
cu
muli

BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 19:03
von Keusen
Es gibt bei eineigen von den großen Kettenauch QUAD Planen

da sollte ggf. auch was passen und die gibts für kleines Geld

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Ich brauch gar keine Plane, beim Schwenker ist eine drauf,
und das Motorrad bleibt nackt , aber in der Garage

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 16:10
von peter
So, jetzt gibt's erstmal eine kleine Zwischenbilanz.
Ich habe in der letzten Woche eine große Decke bekommen. Die passt ganz gut über den Beiwagen. Ich werde mir mal beizeiten die indoor-Abdeckung von Louise ansehen. Wenn mir die zusagt, braucht die Nähmaschine nicht mehr zu rattern.
Hartmut, einstweilen vielen Dank für Dein Angebot.

Gruß
Peter