Gespanntipps für Anfänger

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon der Gärtner » 31. Oktober 2016 19:01

Falls noch wer Nachhilfe braucht... :D
https://www.youtube.com/watch?v=rFIr8BZCaLk
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
 
Beiträge: 777
Registriert: 30. Juni 2016 16:56
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon Slowly » 31. Oktober 2016 19:37

Könnte es sein,
dass das direkt danach kommende Lehrfilmchen noch viiiiiiiiel lehrreicher ist ?

https://www.youtube.com/watch?v=x2RrVD8jaF8

:sturz:

:smt005
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon urban1983 » 31. Oktober 2016 19:49

Das erste wäre, so kann mans machen.
Und das zweite, so macht mans nicht oder wie kann ich eine Beiwagenmaschine auf lustige Weise schrotten. :-)
Benutzeravatar
urban1983
 
Beiträge: 95
Registriert: 15. September 2015 20:46
Wohnort: Wien

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon Peter Pan CR » 31. Oktober 2016 20:32

Irgendwas ist falsch hier:
https://youtu.be/f6kKBKNJhxo

Fahrinstruktionen von down under.
Immer diese Ozzies. :fiessgrinz:
La actitud hace la diferencia.
Die Grundeinstellung macht den Unterschied.

Avatar: 2 bemalte Reiskörner mit:
"Lo más importante no se puede ver"
Das Wichtigste kann man nicht sehen.
Benutzeravatar
Peter Pan CR
 
Beiträge: 1911
Registriert: 20. März 2016 14:40
Wohnort: San Isidro de Heredia, Costa Rica, Ural mit Langeweile "por falta de uso"

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon der Gärtner » 31. Oktober 2016 21:37

Peter Pan CR hat geschrieben:Irgendwas ist falsch hier:

Stimmt. Bei denen kommt das Boot in Rechtskurven nicht hoch.
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
 
Beiträge: 777
Registriert: 30. Juni 2016 16:56
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon Peter Pan CR » 3. November 2016 16:21

Für den Fall, das doch jemand die Überschrift ernst nemmen sollte, hier noch ein paar links:
Spanisch:
http://foro.foroural.es/index.php?topic=121.0

Englisch:
http://sidecar.com/links3.asp
http://welcome-ural.ru/documents/HowToRideUral.pdf
La actitud hace la diferencia.
Die Grundeinstellung macht den Unterschied.

Avatar: 2 bemalte Reiskörner mit:
"Lo más importante no se puede ver"
Das Wichtigste kann man nicht sehen.
Benutzeravatar
Peter Pan CR
 
Beiträge: 1911
Registriert: 20. März 2016 14:40
Wohnort: San Isidro de Heredia, Costa Rica, Ural mit Langeweile "por falta de uso"

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon SvS » 3. November 2016 18:30

Zuerst sollte man(n) wissen wie die Gespanne auf diese Welt kamen.

http://www.gaskrank.tv/tv/gespanne/gott ... nwagen.htm

Die Sprache braucht man nicht verstehen, es erklärt sich in der Bildersprache von selbst.
Nicht den genialen Schluss versäumen

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon Stephan » 3. November 2016 20:21

Na, die Schmiermaxen sollten mal einen Bewegungskurs in der VHS belegen. Wirken alle bisken müde. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Gespanntipps für Anfänger

Beitragvon Thomas Heyl » 4. November 2016 21:50

Hoi!

<seufz />

So ist der Crashkurs: https://youtu.be/rFIr8BZCaLk . Wenn ich mir da das Gespann vor allem beim Einwurf des Sandsacks ansehe, packt mich das kalte Gruseln - Fahrwerkskummer. Aber immerhin, ein Bär, und insgesamt sehr schick gemacht. Thumbs up und sehr stylish!

Unser Kumpel Volker hat sowas auch im Griff, hier mit unserem noch zu hoch liegenden Boot: https://youtu.be/FuOf1tMKvG4 .

Etwas mehr nach meinem Geschmack ist dieses (straßenzugelassene!) Kneeler-Gespann, Basis BSA M20 / 1948, wohl mit einem Jawa-Motor: https://youtu.be/vVt4XRsirLY . Gunnar Witt und seine Frau / Freundin haben da eine mächtig coole Kiste auf die Beine gestellt! Da sind Motor und Fahrwerk einfach nur g … .

Cat und Will haben das auch sehr entspannt geregelt. Nie Gespann gefahren, eines gekauft, ab damit von den States nach Europa und (mit Umwegen) planlos über die Alpen nach Italien: https://youtu.be/MGQDJwTwPdA . Von denen gibt's ein anderes Video, bei dem Will seine Gespannprüfung ablegt. Vielleicht hat da ja die Segler-Erfahrung geholfen :grin: .

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 830
Registriert: 31. August 2015 10:45
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste