Seite 1 von 1

Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 11:16
von manoku
Hallo zusammen... :-)

Ich hätte mal ne versicherungsrelevante Frage an die Dickschiff-Kapitäne hier im Kreise...

Unser Autoversicherer aus Coburg mag unseren Dickschiff-Reisedampfer nicht versichern. Die Haftpflicht mag er zwar eindecken, aber die gewünschte Kasko (Vollkasko) eben nicht. :? :cry:

Welche Empfehlung könnt Ihr mir geben. :-)

Danke im Voraus.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 13:09
von schauglasgucker
Versicherung wechseln, mit allem, was du da hast.

Gruß s

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 13:17
von manoku
Danke... - aber mir ging es natürlich in erster Linie darum eine Empfehlung zu bekommen, welcher Versicherer das gewünschte Risiko entsprechend meiner Vorstellungen eindeckt, oder wo ich denn dann überhaupt mal anfragen kann. Sprich...: Wo sind die Dickschiffe der Hiesigen versichert. :-) Ein gänzlicher Wechsel stünde dann natürlich im Raum... :-)

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 14:12
von Bernhard
Hi,

LVM und HDI verlangen Beiträge, da habe ich auch auf eine Teilkasko verzichtet. Sparstrumpf ist billiger.
Mit 2 Solos bin ich jetzt bei der Würthenbergischen, allerdins als Clubmitglied.
Mit meinem Gespann hab eich noch nicht gewechselt, da ich da noch Oldtimervericherer abfragen willl.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 15:01
von willi-jens
Vielleicht hier mal anfragen:
http://www.sportect.de/ab30.html
Erfahrungsberichte damit

Von der BKV hört man zum Teil auch gute Tarife, aber beim Versicherungswert könnte es hier & da Probleme geben.

Ansonsten einfach mal den Nafi-Rechner bemühen (http://www.nafiauto.de/). Ich sollte auch endlich mal wieder alle Verträge prüfen :oops:
Gerade Vollkasko ist bei > 20 - 25 Tsd. € Versicherungswert hier & da schwierig. Je nach Kontakt zum Versicherungsvertreter klappt es dann manchmal doch.

Grüße

Jens

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 15:38
von AlexEF
Ich bin mit dem Gespann beim ADAC. Allerdings noch ohne Teilkasko. Aber mit der HUK hatte ich die gleiche Erfahrung gemacht. Konsequenz daraus war, dass mein Auto jetzt auch woanders versichert ist.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2016 16:29
von Kay-Uwe
Debeka Jahresprämie 98,88

Haftpflicht :Regiokl. 1 , SF 10 , 54,34 Euro

TK 150,- Selbst : Regiokl. 4 , 44,54 Euro

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 09:42
von Feinmotoriker
Generali, Reg Klasse 3, SF 12, 150€ SB, HP mit TK € 152,--/Jahr . Ich habe aber mehrfach gehört, daß dort keine Teilkaso-Versicherungen mehr neu angenommen werden sollen.
Bei mir war es kein Problem. Ich hab nach Fertigstellung ein Wertgutachten machen lassen. Eine Kopie davon hab ich an die Versicherung geschickt.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 10:39
von rudi2112
ich bin mit meinem Suzuki VL 1500 Gespann bei der DEVK, zahle bei 25% incl VK nur ca 170€.
Der BW gilt als Zubehör, welches bis 10.000€ mit versichert ist.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 17:42
von kat
Die DEVK macht die Versicherung ohne Probleme, so meine Erfahrung.
Ich hatte mal bei der HUK Coburg gefragt, die hätten einen Neuumbau ohne vorherige EZ als Solo für den normalen Tarif versichert, den Umbau nach EZ als Solo mit 100% Aufschlag auf die TK. Eine Antwort auf die Frage "Weshalb ?" konnte man mir auch trotz Nachfrage in der Zentrale nicht geben.

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2016 20:36
von willi-jens
Bestimmte Kunden sind halt nicht erwünscht. Deswegen ist es meist einfacher erst die Solo zu versichern und den Umbau mit der entsprechenden Wertsteigerung erst danach der Versicherung zu melden :roll:

Re: Dickschiff-Reisedampfer-Versicherung

BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 08:33
von fermoyracer
Genau das Thema mit genau dem Verein hab ich auch gerade durch. Logik geht anders...

Nach Tipps von hier dann bei der Allianz gelandet, was gar nicht mal so teuer war. Musste aber auch da genau erläutern, was ich will und die mussten in der Zentrale fragen. Ging aber fix und alle waren engagiert und freundlich.


fr