Seite 1 von 1

kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 1. Januar 2016 20:16
von Marcus
...zuerst alles runter, kommt neue Farbe drauf, dann erst mal die verpfuschte Elektrik vom Vorbesitzer richten. Aber es macht Scheisse Spaß! :D

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 1. Januar 2016 23:14
von Michael1234
Hallo Markus,

dann mal viel Spaß und natürlich Erfolg bei der "Renovierung"

Bin grade in fast der gleichen Situation, nur bei mir ist das mit der Farbe schon gelaufen. An der Elektrik habe ich auch grade viel Spaß.

Gruß Michael

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 10:13
von fermoyracer
Hast Du auch mal ein Foto vom kompletten Gespann? Ich rätsele gerade, was an der K angeschraubt war...


fr

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:06
von Marcus
Klar, ist ein WASP K100 Gespann mit Tornado Boot. Dies ist das Foto nach Fertigstellung im Jahr 1988 von Thomas Breen, der hat den Tornado entworfen. Nun muss ich nach 28 Jahren doch mal was machen, der Vorbesitzer ist nur gefahren und hat viel unnützes Zeug eingebaut.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 13:20
von host
...

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. Januar 2016 14:02
von Stephan
Dat sieht jeder anders. . .


Stephan

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 00:40
von shivertomi
Wow echt n geiler Wagen oder Boot . Der ist mal richtig chic.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 00:19
von FredB
Die Nummer (sozusagen Komplettrenovierung) hab' ich mit meinem Cometen auch hinter mir. Ein gelöstes Problem wirft zwei oder drei neue auf. Ein Zeit und Monetengrab wie'n Fass ohne Boden.
Das Bildchen vom ehemaligen Neuzustand sieht chic aus und lässt vermuten, dass sich eine verschärfte Mühe für die Renovierung lohnen wird. Auch wenn's zwischendrin mal weh tut: improvisieren und Billiglösungen rächen sich später. Einmal richtig gemacht und Du wirst richtig Freude an dem Ding haben.
R.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 23:30
von Marcus
Bisher sind bei einem Problem keine neuen Probleme aufgetaucht, zuerst wurde die Elektik der zusätzlichen Sachen (Zusatzpumpe, Strom und Licht für BW) neu gemacht, auch der Kabelbaum für Bremslicht, Blinker zum Beiwagen kam neu.

Jetzt kommen die leichten Roststellen am Rahmen dran, die Gabel wird dazu auch ausgebaut. Der Vorbesitzer ist auch im Winter gefahren, hält sich mit Rost dafür aber in Grenzen.

Der Vorbesitzer ist zuletzt wohl nicht viel gefahren, im Luftfilter habe ich ein riesiges Nest von einer Maus entdeckt, der Ansaugschnorchel war nicht richtig drauf.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 11:22
von Heinzel
Prima ! ! ! Ich muß zugeben : So eine K gefällt mir immer besser - ob das am Alter liegt :?: :?: :?:

Das größte Problem sehe ich (für mich) nur in dem entsprechenden Beiwagen da mir die meisten Boote nicht gefallen :(

Grüße aus MV

Re: kleine Renovierung...geht weiter

BeitragVerfasst: 20. März 2016 07:16
von Marcus
So, nachdem wir unserem Lackierer mal auf die Füße getreten sind (Termin war Ende Januar!) , kam gestern zumindest mal das Boot.

Pazifik-Blau Metallic sollte es werden......

Ja, was soll ich sagen, Ist es nicht.....Deep-Blue hat der Lacker gemacht.

Und nun habe ich 2 Möglichkeiten, einmal neu machen lassen und evtl. wieder 3 Monate warten? oder Deep-Blue auch schön finden und zusammenbauen, damit es endlich auf die Straße geht.

Nicht falsch Verstehens das Thema ist mit dem Lacker noch nicht beendet, hier geht's mir rein um die Farbe.....was meint Ihr , behalten oder neu?

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 09:29
von FredB
Sollte Dir ob der Farbe nun tatsächlich jemand einen Tip geben, ob Dir das gefällt?
Solche Verwexlungen wären nicht passiert, wenn Du Pacific-Black bestellt hättest. Dann hätte der Lacker deep geblackt und keiner hätte es gemerkt.

Nee mal im ernst - wenn die Arbeit sauber ausgeführt ist würde ich nachdenken, ob ich mich mit dem Farbton arrangieren könnte. Dem Lacker würde ich aber trotzdem deutlich sagen, dass er wohl danebengelangt hat.

Das mit der langen Wartezeit beim Lacker kenne ich auch. Ich denke mal, dass es einfach eine größere Welle an vorbereitender Kleinarbeit ist, die vielen Einzelteile (Boot, Verkleidung, Seitenteile, Heckteile etc.) aufzuschaffen. Das macht der vermutlich nicht einfach hintereinanderweg, sondern immer mal wieder zwischendurch, wenn Zeit ist. Das dauert entweder oder es kostet eben ein Schweinegeld. Vielleicht ist er Dir unter diesem Aspekt auch preislich entgegengekommen?

Ich habe das auch wartenderweise lernen müssen. Wenn alles gut gemacht ist lohnt sich das aber.
R.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 09:59
von gast
-

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 10:14
von Marcus
Es sollte das Blau der K1200RS ab Bj. 01 werden.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 10:20
von gast
-

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 10:25
von FredB
Wenn das mit der Farbe der K1200 klar vereinbart war würde ich zum Lacker gehen und den einfach mal fragen, wie er das sieht, woher die Farbabweichung kommt, und einen Vorschlag machen lassen. Danach siehst du klarer und kannst entscheiden, was zu tun ist.


gast hat geschrieben:...Der Lackierer muss natürlich dafür bluten, dass er sich in der Farbe vertan hat.


Ja klar, einer muss immer erstmal als der Aff' ausgeguckt werden. Farbabweichungen sind da ein wahrlich idealer Boden.
Finde es immer wieder erstaunlich, dass so unvermittelt zum Zuschlagen aufgefordert wird ohne Kenntnis der tatsächlichen Hintergründe. Vielleicht liegt der vermeintliche Fehler ganz woanders?
R.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 10:40
von gast
-

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 11:51
von dreckbratze
wie habt ihr das denn abgesprochen? per farbkarte, per ral - nr. oder ei nfach nur " ich hätte gern pacific blau"?
in letzterem fall hast du wahrscheinlich schlechte karten. mir gefällt das dunklere blau auch besser, aber ich fahr das ding ja nicht.
zum "gutmenschentum"; irgendwo ständig in den krümeln zu suchen um irgendwo preise und zahlungsmoral drücken zu können, ist heutzutage ja regelrecht volkssport geworden. :roll:
es geht ja jetzt erstmal darum eine befriedigende lösung zu finden.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 12:06
von side-bike-rudi
Der Beiwagen sieht ja schick und modern aus und das bei seinem Alter.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 16:14
von Marcus
Also, um die Spekulationen auszuräumen:

Die Farbe war besprochen, mit Angabe des BMW Farbtones, der Fehler wurde auch vom Lackierer eingesehen. Und ne andere Farbe ist nicht nur etwas Tonabweichung!

Der Rest der K100RS ist noch unlackiert, wird wohl bis Mittwoch fertig. Nun auch in Deep-Sea-Blue.

Ich kann damit leben, das Blau sieht wirklich nicht schlecht aus und ich möchte außerdem nicht noch länger warten. Anders wäre es, wenn es Grün statt Blau geworden wäre!

Mit dem Lackierer wird es eine Einigung geben, wie auch immer diese aussieht, dies hat für mich jedoch jetzt keine Prio, um Geld zu feilschen.

Ich will endlich mit dem Gespann fahren!

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 20. März 2016 18:04
von dreckbratze
:smt023

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 22. März 2016 23:34
von Cali
Hallo Marcus - ich könnte auch mit diesem Blauton sehr gut leben - sieht richtig gut aus 8)

Gruß / Bernd

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 23. März 2016 02:03
von Crazy Cow
Motze nie mit einem Handwerker, bevor die Arbeit fertig ist.
Du willst doch die Moped Teile auch noch wiederhaben, oder? Und in der gleichen Farbe...

Ich drück dir die Daumen. :D

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 23. März 2016 07:20
von motorang
Mir gefällt die neue Farbe sogar besser als der Originallack an der BMW ...

Und nachdem am Gastkonto in letzter Zeit wenig vernünftiges rüberkommt, werde ich ihm die Schreibrechte entziehen. Es dient nur noch zum Bilder anschauen.

Wer mitspielen möchte: HIER

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 25. März 2016 20:35
von Marcus
Nachdem Ostern so schön verregnet ist und auch die lackierten Teile da sind, hab ich heute mal zusammen gebaut.

Das Boot wurde komplett neu verkabelt, die alten Kabel waren zum Teil einlaminiert und fingen schon an, zu bröseln.

Die Farbe passt doch ganz gut zu allem.

Der Spiegel wurde rechts vom Blinkerglas gecleant. Sieht ganz gut aus.

Jetzt fehlen noch Scheibe vom Beiwagen, Stahlflex vorne und dann heißt es, Spaß haben!

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 25. März 2016 21:00
von Heinzel
Dann mal viel Freude am Fahren ! ! ! Ich hoffe das Du im Verkehr aber nie in die Situation kommst wie Du jetzt die Bilder eingestellt hast :wink:

Gruß aus MV

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 25. März 2016 23:28
von Slowly
Heinzel hat geschrieben:... Ich hoffe, dass Du im Verkehr aber nie in die Situation kommst, wie Du jetzt die Bilder eingestellt hast :wink: ...

Vielleicht ist er schon in Australien (Down Under) unterwegs. :?:
Schönes Ergebnis :!:
"Allzeit Gute Fahrt !"

wünscht
SL :grin: LY

:sturz:

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 26. März 2016 00:07
von Peter Pan CR
Wie war das? Blau ist immer noch die schnellste Farbe?
Zumindest sagen das so einige Herren vom Sovietsteeds forum....
Von 11 Mopeds waren/sind bei mir 7 blau....Dein deep sea blau entspricht der Vespa, die aber nicht als Motorrad bei mir zâhlte, sondern als fahrbare Werkzeugkiste.
Teu, teu, teu, das Dir der Toaster noch einige Jahre weiterdient.
Viel Glûck
...ich bin richtig neidisch...habe immer noch keinen fahrbaren motorisierten Untersatz fûr die nâchsten Monate.
Dafûr kann Frauchen jetzt richtig stolz sein, das Ihr Mânnchen seinen Bauch abstrampelt.
Sven

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 26. März 2016 00:24
von Michael1234
Sieht wirklich sehr gut aus.
Allzeit gute Fahrt!

Gruß Michael

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. April 2016 06:06
von Marcus
Gestern sollte nun endlich alles zusammen gebaut werden, Scheibe und Sitz in den Beiwagen, Probefahrt gemacht, alles schön, gleich beide Tanks vollgepackt, das Wochenende kann kommen. Beim zusammenräumen vom Werkzeug kommt der Nachbar vorbei und schaut ganz interessiert einmal rum. " Du hier tropft es" . Ja ne ist klar! April, April.......

Leider tropfte es wirklich. Linke Seite am Tank in der Mitte am Knick. Ok, evtl. eine Schlauchschelle nicht richtig drauf und nochmals nachgezogen. Es tropft immer noch.
Mist, Tank runter. Hab ich erwähnt, das kurz vorher vollgetankt wurde?
Kaum war der Tank runter, mal mit den Fingern an der Kante innen lang, und schwupp, es floss in Strömen. Ein ca. 4 mm großes Loch bröselte sich auf.

Na toll, Tank in eine Bauwanne gestellt und erst mal laufen lassen. In der Zwischenzeit überlegt, ob ich gleich alles anzünde oder mich übers Wochenende besaufe, weil fahren is nich!

Ich probiere heute meinen K75 Tank drauf zu machen, leider stören die Nippel zur Kühlerverkleidungsaufnahme am Gummi vorne, aber irgendwie wird es gehen.
Hauptsache ich kann erst mal fahren.

Aprilscherze sind schei...e, wenn Sie doch keine Scherze sind! ;(

Schönes Wochenende!

Grüße Marcus

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. April 2016 07:26
von FredB
Aaaaaarg, das ist maximal ärgerlich. Alles fertig und dann sowas.
Hoffe, dass Du da eine gute Lösung findest bzw. Du den Tank retten kannst.

Wieso ist das bei den vorbereitenden Arbeiten zum Lackieren nicht aufgefallen?
R.

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. April 2016 09:59
von Marcus
Das Loch entpuppt sich als größer wie erwartet, hab mal freigekratzt.

Kann man so ein Loch schweißen? Und wen ja, kennt wer, wer einen kennt im Raum Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Böblingen?

Re: kleine Renovierung...

BeitragVerfasst: 2. April 2016 10:43
von Michael1234
Hallo Markus,

das scheint die übliche Stelle zu sein, an der die K-Tank's undicht werden.
Schau mal im FlyingBrick-Forum. Da ist das Thema bekannt. Der K-100 Tank ist aus Alu, oder? Im K100-forum gibt es auch gute Tipps zur Reparatur dieser Tank's.

Trotzdem ein paar schöne Km an diesem Wochenende.

Gruß Michael