schauglasgucker hat geschrieben:RJ76 hat geschrieben:Ich denke mal die €20-50 von Held, Louis oder Polo sind es nicht wert getestet zu werden, oder?
Ich bezeichne mich jetzt mal als ausgewiesenen Winterfahrer, der auch gerne Ende Januar in die Alpen zum zelten fährt.
Gruß s
Echt ??????
da von musst du mir unbedingt mal von erzählen
Tobias T hat geschrieben:Moin,
also die Gerbings waren nach 10 Stunden dauerpiss und 4 Grad immer noch dicht und schön warm
Tobias
hmmmm
würde ich gerne mal ausprobieren als alternative zu heitzgriffen
interessiert mich jetzt echt,
was kosten den die ????http://www.gerbing.eu/de/produkte/12v-produkte/12v-handschuhe/xr-12-hybrid-handschuhe
noch irgend welche erfahrungen zu den dingern positiv oder auch negative???
aber noch mal was zu stulpen und handschuhen
ich selber fahre früher wie heute meistens mit den schweine pfoten von louis
für so rum zu fahren reicht das,ohne stulpen und heitz griffe
für dauer betrieb bei höhere geschwindigkeit zb autobahn bekomm ich nach ner stund kalte flossen,geht aber
stulpen sind schon gutund über tage auf großer winter tour unverzichtbar, aber unbedingt auf genügend bewegungsfreiheit achten
wennz richtig kalt ist so -10 und mehr oder so, werden die dinger steif wie ein p ....in der hochzeitz nacht
und nach tagen im dauerbetrieb nervt das schon,
unbedingt alle ritze gut mit tape abkleben,die kleinste ritze merkt mann sofort,
die dinger von wunderlich ürde ich auch gerne mal ausprobieren
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -3391.htmlmachen nen guten eindruck
niemalsnicht gefütterte stulpen nehmen,für so zum spazieren fahren ist es in ordnung
für die große tour oder treffen w.e. so mit erst regen und dann frost-siehe oben
die besten (und wahrscheinlich auch die hässlichsten) stulpen sind immer noch eigenbau
alla Richard a.d. Nl und die monster dinger vom Keksi da hat mann richtig platz
aber wie so oft gillt aber probieren geht über studieren
ich selber bin auch noch immer auf der suche nach verbesserungen und dem optimalen