Seite 1 von 1

Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 06:43
von Marschall
Kennt jemand ein Gespann mit rotem 07er Kennzeichen ?
Würde gerne demnächst mein XJ Gespann umschreiben, wird dann 30 Jahre alt.
Eigentlich heißt es ja " zeitgenössischer Umbau ", daher habe ich da ein wenig BEdenken.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 17:52
von dieter
Gespanne sind fast alle Sonderbauten und im Laufe der Jahre wird dann auch was geändert.

Für Oldtimer gilt wohl: Wenn Änderungen gegenüber dem Original, zum Beispiel ein neuer Lenker oder Schalldämpfer, noch bis zehn Jahre nach der Erstzulassung erfolgt sind. Dann handelt es sich um den Einsatz von zeitgenössischem Zubehör. Frag doch mal einen entsprechenden Sachverständigen, ob er sich das Gespann mal ansieht. Z.B.: http://www.classic-data.de/inhalt/sachverstaendige

Mehr findest du auch hier: http://www.wz-newsline.de/home/auto/gem ... r-1.739432

Gruß
Dieter

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 16:17
von jan
moin tom
das "problem" mit dem 07-kennzeichen ist, daß es bei jeder zulassungsstelle, aber auch der rennleitung, in verschiedenen zulassungsbezirken sehr unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt wird.
genauer möchte ich das hier aus verschiedenen gründen gar nicht darlegen.
du solltest dich mit dieser frage an den entsprechenden, für dich zuständigen, behördenmitarbeiter für rote kennzeichen wenden.
in grossen regionen gibt es sogar mehrere zulassungstellen, bei denen du zulassen kannst. selbst da kann es zu unterschiedlichen beurteilungen seitens des "fachpersonals" kommen, also auch mal wo anders nachfragen.
schaden kann eine vorherige unverbindliche anfrage, um sich kundig zu machen, auch beim graukittel nicht.
ich schätze mal, daß sich diese frage leider nicht mit einer anfrage an das forum gänzlich klären lassen wird.
was zeitgenössisches zubehör, oder umbauten, oder die probleme von lkw-umbauten auf wohnmobil usw.angeht,
solltest du keine antworten als sicher einschätzen, die wir dir hier geben.
es ist auch ein unterschied, ob mit diesem fahrzeug das kennzeichen erst erteilt wird ,oder ob du die 07 schon länger besitzt.
ich habe dieses kennzeichen schon recht lange, und deshalb ein büschen erfahrung.
netten gruss
jan

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 08:21
von Marschall
Danke Jan, ich werde mal beim TÜV o.ä. vorfühlen.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 18:21
von eichy
Ich hab das demnächst auch vor. Die netten, plakettenklebenden Graukittel vom Dampfkesselprüfverein sollen meine Stahmer-GL begutachten. Bin da mal gespannt, ist ja keine Honda GL1100 Goldwing wie man Sie kennt :roll:
Unterlagen hab ich natürlich keine :twisted:
Ob die Marvingauspuffanlage zum zeitgenössischen Zubehör zählt weiß ich allerdings (noch) nicht.

Hat das schonmal jemand hier versucht???

Nicht nur, das es sich ab ca. 650cc lohnt weil die Steuer billiger wird, ich glaube, man könnte dann auch ggf. "Oldtimertarif" bei der Versicherung beantragen.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 18:35
von Marschall
Oldtimertarif nein, Du bezahlst pauschal Steuern und Versicherung.
Das rote 07 Kennzeichen hat nichts mit dem H Kennzeichen zu tun.
Das rote ist ein Wechselkennzeichen für bis zu 5 Fortbewegungsmittel einer Klasse.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:19
von dreckbratze
bei normaler zulassung hat auch die versicherung handlungsspielraum; was als oldie im sinne der versicherung gilt, ist da sehr unterschiedlich. ich kriege bei meiner auch schon seit jahren ´nen "seniorenrabatt" :smt005

aber bei 60,- im jahr :roll: - wieviel macht es denn bei der steuer aus mit nem "H"?

der vorteil der 07er nummer für den marshall istu.a. halt auch die tüv - geschichte, nachteil eingeschränkte nutzung.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:35
von eichy
Sorry, bin von einem H Kennzeichenwechsel in diesem Tread ausgegangen. Mit 07er Nummer hab ich nix am Hut. Das macht für mich kein Sinn.

Re: Gespann mit 07 Kennzeichen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:49
von jan
Marschall hat geschrieben:Das rote ist ein Wechselkennzeichen für bis zu 5 Fortbewegungsmittel einer Klasse.

hallo tom und alle die sich dafür interessieren.
auch diese aussage kann man nicht pauschalisieren. ich habe eine andere zahl in meinem roten büchlein.
wie ich schon schrub ist der umgang mit solchen dingen seehr unterschiedlich. ich warne auch aus verschiedenen gründen davor, das hier zu diskutieren. wir sollten den status quo belassen wie er ist, und uns nicht über eventuelle ungerechtigkeiten auslassen!
besonders wenn man auf dem amt so schlau ist, sich zu beschweren weil man gehört hat , daß es woanders liberaler ist.
es kann und wird immer nur schlechter werden, wenn man daran rüttelt, und zwar für alle !!!
macht euch in eurem zulassungsbezirk oder region kundig, dann wißt ihr bescheid, was dort geht.
es gibt hier in diesem forum in dieser beziehung keine allgemeingültigen antworten, und wird es auch nicht geben!
die 07 ist teurer als eine normale oder h-zulassung, das wird sich für die meisten eh nicht lohnen. es ist nicht umsonst eine nummer für sammler. die vorführung beim tüv, kann man mit einer vollabnahme vergleichen. dazu kommt noch das problem mit der originalität. darüber hinaus sind die meisten fahrzeuge mit dieser nr. wesentlich besser gepflegt und gewartet als andere. wenn der eindruck bei manchen entsteht, daß es einfacher ist mit dieser nr. , ist das grund falsch.
auch wenn es grundsätzlich erlaubt ist, in staaten der eu und staaten des schengener abkommens damit zu fahren. wenn du in italien das einem wichtigen dorf-carabinjeri erklären musst, der anderer meinung ist, nutzt dir das herzlich wenig.
netten gruss
jan