Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

neue Kennzeichen fürs Krad

22. Dezember 2010 18:16

Hi,
das wurde auch mal Zeit:
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... ichen.aspx

22. Dezember 2010 19:31

Moin!

Ist mir im Grunde völlig wurscht, was da hinten dran hängt.... :roll:

22. Dezember 2010 19:41

Hm, schon nett. Nur, wie soll ich da 2 Buchstaben und 3 Ziffern unterbringen?!?



Stephan

22. Dezember 2010 20:38

Was ist daran neu? :)

Bei uns sind die einstelligen Ziffern schon lange für Motorräder reserviert und die Schilder sind dann 22x20 cm.

Gruß Norbert

22. Dezember 2010 20:58

Schön wenn es bei euch so ist. Bei uns ist es genau umgekehrt. Die ganz kurzen Nummern sind für Bürgerkäfige... #-o Kleinste Tafel 20x 24 cm und das auch nur mit extrembetteln. Die Entscheidung liegt in der Willkür des Amtsleiters. 5 KM weiter im anderen Kreis geht schon kleiner... :rock:

22. Dezember 2010 21:07

Das Problem ist dass jeder Landkreis sein Ding durchzieht ... noch mehr Vielfalt als in der Bildungspolitik :D

Uwe 8)

22. Dezember 2010 21:19

Nicht nur der Landkreis...
Der Diensstellenleiter alleine hat schon einen großen Ermessensspielraum.

22. Dezember 2010 21:47

Opium für's Volk und schlicht egal. Und der ADAC hat seinen Artikel. Ärmlich ...

22. Dezember 2010 22:35

So isset. Auf 'ner kleinen schmalen UNO sehen 2Buchstaben und 2Ziffern niGS aus. Aber bei meinem großen Moped kann ich durchaus mit dem Pizzablech leben. . .



Stephan :smt025

23. Dezember 2010 07:08

hallo zusammen

kommmschmit hat geschrieben:Nicht nur der Landkreis...
Der Diensstellenleiter alleine hat schon einen großen Ermessensspielraum.


da sagst'e was :roll:
ein bekannter hatte ne Bimota SB6 und wollte die in unserem landkreis zulassen; prob war, daß zwischen den hochgezogenen auspuffen nur platz für ein 18er kennzeichen (18 cm breit) war; das wurde aber in meinem landkreis nicht ausgestellt und die freundlichen mitarbeiter würden ihm das auch nicht abstempeln; das 20er kennzeichen hätte er aber verbiegen müssen, daß es passt - das wäre aber kennzeichenverfälschung; nach endlosen diskussionen willigten die die jungs von der zulassung ein; nächstes prob - bei keinem kennzeichen-fuzzy in landkreis war ein 18er kennzeichen aufzutreiben; logo- wird ja auch nicht ausgestellt, warum sollen die sich also solche rohlinge auf lager legen; mein bekannter mußte in den nachbar-landkreis und sich dort nen rohling kaufen ... denn dort werden, wenn's paßt STANDART-mäßig ausgegeben :smt013
die chefs von zulassungstellen halten sich wirklich für kleine götter :rock:
cu
muli

23. Dezember 2010 07:37

Nun ja: Die kleineren Tafeln bekommst du bei uns in der "Nummernschildfertigung". Das ist kein Problem. Die bieten dir sogar an welche mit deiner Nummer in Klein gleich mit zu machen. Incl. Tipps wie du dann vorsichtig die Stempel überträgst. Die sagen dir zwar auch dass das Urkundenfälschung ist aber ebenso eine weit verbreitete Vorgehensweise.

23. Dezember 2010 14:15

kommmschmit hat geschrieben: Incl. Tipps wie du dann vorsichtig die Stempel überträgst. Die sagen dir zwar auch dass das Urkundenfälschung ist aber ebenso eine weit verbreitete Vorgehensweise.


Na na na, da brauchst du doch keine Tipps dafür :D

Urkundenfälschung würde ich eher verneinen, du begehst ja keine Täuschung im Rechtsverkehr, wird wohl eher im Owi-Bereich liegen das dein Kennzeichen nicht der Norm entspricht.
Also ich für meinen Teil bastle lieber ein bißchen als vor dem Amtsleiter zu knien. :wink:
Wobei, ehrlich gesagt, bei der Breite meines K-Gespanns kommt es auf das Kennzeichen auch nicht mehr an.

Gruß Rainer
(einer der 5km weiter zu Zulassung geht...)

23. Dezember 2010 14:23

Sepp (Ex-Chef unserer Zulassungstelle) sagte zu dem Thema:
"Und wenn's sechseckig ist, wenn ich den Stempel draufmache ist's 'ne Urkunde".

Wenn man einen kennt ...

28. Dezember 2010 19:54

Man hat bei gleicher Schildhöhe wegen reduzierter Breite die Buchstaben um 30% verkleinert und damit Platz für weitere drei Landratsstempel geschaffen.
Bürokraten gestalten unser Leben. Ich will so eine neues Schuld gar nicht haben, sie sind noch hässlicher als die alten.
Optische Belästigung hat nicht nur mit Größe zu tun.

Möglicherweise sind die Amerikaner ganz schlimme Menschen, aber verkehrstechnisch läuft da einiges besser, auch dass die Ampeln auf der anderen Seite der Kreuzung stehen...

Bild
Antwort erstellen